Hallo Zusammen!
Elbe Weser Dreieck bekomme ich aufgrund fehlender Assets leider nicht zum laufen und ich habe jetzt hier im Thread gesehen das es auf der Seite von "Schotterman2" zwei riesige Asset Packete zum Knotenpunkt Hamburg gibt. Ich lade sie einfach mal runter aber bin mir nicht sicher wie ich weiter verfahre, da ich hier gelesen habe das es mit dieser Strecke probleme gibt und sie nicht einfach zu installieren sei? Hamburg - Bremen (alte Heimat) würde ich gerne mal spielen ... Kann mir da jemand Tipps geben? Wenn es allerdings ein zu anstrengendes Unterfahren ist, welches mir Paywarestrecken "zerschießen" könnte, würde ich es lieber sein lassen.
MfG
Beiträge von tom87
-
-
naja ein Aufrüstkit bringt mich denke ich auch nicht weiter... Da muss dann definitiv noch eine gute Grafikkarte nachgekauft werden und ein neues Netzteil sowieso. Da bin ich dann bei weit über 400 Euro und kann mir auch gleich nen ganz neuen Rechner mit schicken, neuen Gehäuse kaufen. Das wäre mittelfristig wohl das beste. Es kommt einem nur so komisch vor, da der jetztige Rechner für alle anderen Ansprüche reicht. Dazu dann noch die Payware von TS, wo man noch von diversen Anschaffungen träumt...
Aber wie ich schon oft in anderen Threads gelesen habe: Wer richtig TS zocken will, muss halt etwas Geld investieren. -
Habe nochmal ne ganze Zeit rumprobiert (das Spiel muss ja jedesmal neu starten). Das Fazit ist ziemlich ernüchternd: Sobald ich irgendwas über 1024*768 einstelle gibt es Probleme und es beginnt zu ruckeln. Auf der Auslösung kann ich allerdings problemlos mit allen möglichen Reglern rumspielen (Wasser, Schatten etc.). Macht die ganze natürlich nicht wirklich besser, da es ja beim TS primär ums optische geht. Ich werde eine neue Grafikkarte als Übergangslösung anpeilen. So wie es jetzt ist, macht es wirklich keinen Spass und bis zum komplett neuen Rechner wird noch einige Zeit vergehen.
und da einige von 64 bit gesprochen haben: das habe ich drauf (ist das System auch für ausgelegt). Ich hoffe die neue Grafikkarte kann dann ohne Probleme einfach eingebaut und erkannt werden.MfG
-
Da habe ich mich vielleicht verschrieben... der Unterschied ist mir schon klar.
-
Danke für die Einstellungen! Das ist ne gute Orientierung! Werde mal die Bildschirmauflösung oder eine niedriger probieren und gucken ob es so noch halbwegs ruckelfrei funktioniert. Ob ich mir jetzt vor einem neuen Rechner, eine neue Graka zulege zum überbrücken, muss ich mir mal gut überlegen. Die Geforce 210 ist glaube ich das größte von allen Problemen.
MfG
Nachtrag: danke für die Antwort RavenDark. Wenn die 750 Ti nen merklichen Unterschied macht, dann werde ich das mal ernsthaft überdenken als Übergangslösung. Wie du schon sagtest, verbauen kann ich sie ja noch woanders im nachhinein.
-
EIgentlich wars mir schon klar, aber gut es nochmal von aussenstehenden zu hören (das wollte ich ja). Ich versuche gerade ne einstellung zu finden, auf der man zumindest übergangsweise spielen kann. Es wird eine Weile dauern bis ich das Geld für einen neuen PC habe (bin noch Student).
So lange ich die Auflösung total runterschraube läuft das spiel sehr gut. An der Sichtweite, Wasserqualität etc. kann ich rumschrauben wie ich will, da tut sich nicht viel. Trotzdem sehr frustierend, ich weiss ja wie das Spiel eigentlich aussehen sollte...
Die GTX750 Ti zu kaufen, bis es für einen neuen PC reicht, ist aber auch eher überflüssig oder? In dieses System zu investieren ist ja schon schwachsinn ... das ist mir auch klar.Nachtrag: Bin ja schon ziemlich angetan vom TS, dem forum mit den ganzen Projekten und der Vielzahl an interessanter Payware... bin auch schon lange Eisenbahnfan. Ein neuer Pc wäre für mich wohl die beste Lösung. Danke für die Ratschläge
-
Ach das geht damit? das ist ja super! Habe bisher immer nur mitbekommen das es zum auflisten fehlender Bestandteile taugt. Na dann werde ich mir das mal zulegen. Altenburg habe ich mittlerweile zum laufen bekommen ... hat mir irgendwo ein .rwp gefehlt.
-
Ist noch DDR 2 Ram. Netzteil ist 400 Watt ... mehr weiss ich darüber nicht. ins Auge gefasst habe ich die GTX650. Es gibt aber auch eine Vielzahl von weiteren Modellen aus der Preisklasse, die eine starke Verbesserung darstellen würden. Die Grafikkarte zieht momentan auch den Windows Leistungsindex runter (3,9). Für einen neuen Pc ist derzeit nicht das Geld da und ich brauche eigentlich keinen.
-
Danke für den Ratschlag ... Werde beim Felberpass gleich mal ins (sehr ausführlich) gestaltete Handbuch schauen. Bei den Szenarien habe ich noch nicht nachgesehen. Bei Altenburg gibt es so eine detalierte Beschreibung aber nicht. einige Freie Fahrten funktionieren zwar ...aber die Szenarien größenteils nicht. Beim Elbe-Weser-Dreieck fehlt mir sowieso noch einges (Isle of weight). Dort sind die Links von den Freeware Downloads aber auch teilweise nicht mehr aktuell und führen ins nichts
Ich werde mir das alles nochmal genauer ansehen und gegebenfalls einen Screenshot nachlegen.
MfG*Edit* Rollmaterial Downloads auf Seite 28 der PDF entdeckt! Vielen Dank Finds super das 2 neue Loks dabei sind, aber es funktioniert trotzdem nicht ... mir fehlt jetzt nur noch der ICE3. Das wird mir auch bei allen Szenarien als Fehlermeldung angezeigt. Der Zug kommt doch nur bei einem Szenario vor, muss ich den haben um überhaupt irgend ein Szenario spielen zu können? Villeicht weil er dann als KI Zug rumfährt oder sonstiges? Das würde auch erklären warum ich mit den anderen Freeware Strecken probleme habe ...da fehlen mir überall 1 - 2 Fahrzeuge. ... Ich dachte mit dem Eu & US Asset Pack wäre es getan, aber anscheinend muss ich wohl auch mit payware Rollmaterial aufrüsten. Sehe ich das richtig? Oder kann man das umgehen um bestimmte Szenarien zu spielen, wo das Rollmaterial eigentlich vorhanden ist???
-
Hallo Zusammen!
Ich habe kürzlich TS14 erworben, mich hier schon im Forum eingelesen und würde mich über eure Meinungungen zu meinen Aufrüstplänen freuen.Zur Ausgangssituation
Ich habe den alten PC von meinem Mitbewohner übernommen (er ist Gamer). Damals habe ich noch nicht gespielt und mir gedacht: "wird schon ein guter pc sein".
Zum Youtube schauen, Uni Sachen machen und co. ist auch alles super! Ich bin schon lange Eisenbahnfan und habe kürzlich den Einstieg in die Simulationen gewagt. World of Subways 3 und TS2014 im Angebot bei Steam. Tja, dann kam das Böse erwachen. Grafik sieht komisch aus, wenn ich auf höher Stelle wirds langsam hmmm. Was für einen PC habe ich eigentlich?Amd Athlon Dual core X2 5400+ 2,8 GH
2 GB Ram
Geforce GT210 GrafikkarteDas sind erst mal die wichtigsten Daten. Durch meine Recherce wurde mir schnell klar das die Grafikkarte ziemlicher Mist zum spielen ist und der Ram auch nicht ausreicht (so weit bin ich schon). Im Grunde möchte ich nur TS spielen und sonst nicht viel mit dem Pc machen (wenn überhaupt wird noch FIfa auf der X-Box gespielt). Ich habe mir bereits Windows 7 gekauft und auf 64 bit aufgerüstet.
Meine Frage ist jetzt: Reicht es aus den Ram aufzurüsten und eine moderne Grafitkarte von Nvidia zu kaufen zum TS spielen? Komme ich mit dem Prozessor halbwegs hin (Laut TS Systemvorrausetzungen schon). Langfristig möchte ich mir auch eine SSD besorgen...soll ja einiges verbessern!?
TS spielen kann ich übrigens jetzt schon ...aber nur mit den Einstellungen und der Bildschirmauflösung im Keller (was schade ist bei einem HD Ready Fehrnseher, der über HDMi Kabel am PC hängt).MfG
-
Habe alles erfordliche für die Strecke installiert und bekomme immer Fehlermeldungen wegen fehlenden Fahrzeugen. Im Menü von Trainsimulator werden mir Strecke und dazugehöriger Zug korrekt angezeigt und dann kommt die Meldung im Spiel. Ich bin noch realtiv neu und bei der Begutachtung der Datein für die Freibergstrecken ist mir das erste mal Konkret aufgefallen das auch Payware Material benötigt wird. Bei Freiberg sind diese klar benannt im PDF (da fehlt mir noch einiges, jetzt weiss ich warum ich in die Szenarien nicht reinkomme). Bei Altenburg, Felberpass und co. habe ich bisher nichts finden können bezüglich benötigtem Rollmaterials und weiss nun nicht genau was ich mir besorgen müsste? Ich habe mich die letzten Tage gut eingelesen und das installieren der Strecken (kann sie auch ohne zu spielen betrachten) funktioniert super... zumindest bei den Strecken wo ich die erforderlichen Add Ons habe. Bei dem Rollmaterial und den Szenarien habe ich allerdings ein Fragezeichen über dem Kopf. Kann mich jemand vielleicht aufklären?
MfG -
Nabend allerseits! Bin neu hier im Forum und beschäftige mich seit Tagen mit der Materie TS2014 und dem Streckenbau. Bin ziemlich fasziniert von den Freewarestrecken und den aktuellen Projekten bei euch (so sehr, das ich lieber hier lese als TS zu zocken haha). Diesen Thread habe ich mir mal von Anfang bis Ende gegeben (teils überflogen weils zu viel wurde). WIrklich tolle Arbeit!
Bin die Strecke selbst einige Male gefahren und kenne die Region. Bin wiegesagt gespannt auf den Outcome, also weiter so!
Mit Rollmaterial, weiteren Paywarstrecken UND VORALLENDINGEN neuer Grafikkarte und Speicher muss ich eh aufrüsten! Bin durch diesen Thread nun noch mehr motiviert -
Guten Morgen Zusammen!
Ich bin auch neu hier! Habe mir kürzlich Train Simulator 2014 günstig bei Steam geholt und konnte durch dieses Forum und einige Youtube Videos (Rob Spielt) vieles herausfinden! Super sache und habe mich entsprechend auch mal hier angemeldet! Habe leider festgestellt das mein Pc (TS14 Bei Steam für 9,99 also einfach mal ohne nachzudenken zugeschlagen) nicht auf den neusten Stand ist.... ich erfülle eigentlich die Mindestanforderungen, aber es muss wohl definitiv eine neue Grafikkarte her! Spiel läuft flüssig, aber die Grafik ist nicht schön
Der Schnäappchen Thread ist eine tolle Sache! Habe dadurch von der Amazon aktion erfahren und direkt mal bei der Siegen-Hagen Strecke zugeschlagen (scheint ja Grundlage für viele Freeware Add ons zu sein).MfG
Thomas*nachtrag*
Amazon Angebot ist mittlerweile verschwunden. Alle Add ons wieder zum regulären Preis.