Völkerrechtlich liegt Lugansk in der Ukraine!
Ja lugansk ehemals woroloschilowgrad liegt im donez Becken;)
Völkerrechtlich liegt Lugansk in der Ukraine!
Ja lugansk ehemals woroloschilowgrad liegt im donez Becken;)
Ich hab das addon hier noch Rum liegen
Alles anzeigenIch denke/ hoffe/ glaube schon, dass in Richtung DR etwas nützliches
entwickelt werden könnte
Bsp.
BR 211/ 242 ( Hulzrulle rrrrrrrrr )
Lowa E5
Modernisierungswagen ohne / mit Schürze
alte 28er Schnellzugwagen mit Doppeleinstieg/ Faltenbalg Übergang ( siehe Zwickauer Traditionszug )
Y Bahnpost
Auf diese Lok warte ich schon ewig. Ein Sahnestück aus Henningsdorf 💗
Das selbe Problem tritt bei mir auch auf. Von der Lok ist die Türschließung nicht möglich.
ich hab ihm oft persönlich geschrieben, ihn sehr gelobt für das was er auf die Beine gestellt hat. Dann darf ich dich wohl einmal sagen das die Lok der letzte Dreck ist.... Das Szenario lief gut auf fantastisch....die Grund Idee ist super .. was ist da jetzt demotivierend daran?!?
Ich hab den Ersteller nicht verbal angegriffen.... Wenn du meinen Text richtig verfolgst und verinnerlichst.... Steht da...das ich seine Arbeit sehr Schätze.... Ich hab im wesentlichen diese grauenhafte Lok bemängelt
Sooooo, und hier ist dann Szenario Numero 4.
an sich sind deine Projekte super. Diese Lok ist der letzte Dreck. Ein gescheites fahren, ist nicht möglich. Beste grüße
Hallo Nico;) schön das du im Forum um Support bittest hab die Strecke auch neu installiert. Bei dem ersten RE von dir. Das blieb auch ohne Erfolg
Ich schau Mal in meinen Unterlagen in den nächsten Tagen. Irgendwo hab ich noch nen Bild vom dem Führerstand;)
Die hatten aber keinen Original DR-Führerstand mehr oder?
Doch die haben einen DR Führerstand gehabt
TS Classic lebt!
TS Classic lebt!
Dann fehlt nur noch der Holzroller die gute 242 209 und 211
Ich ha. Noch fast alle deutschen addons... Plus Packs und so weiter und sofort
Ich bremse den Zug erst mit der Zugbremse auf 70 ab, dann stelle ich den VSoll Steller auf 70 und will dann Leistung aufschalten. Das macht die Lok dann aber nicht.
ja du musst die löse zeiten einhalten... Wenn die Bremse gelöst ist...kannst du erst wieder ausschalten.... Schaltest du auch erst die Leistung ab.... Bevor du bremst?!
Bei mir läuft alles wie geschmiert...
Alles anzeigenDanke, das hilft weiter.
Wo ist dann im konkreten Fall der Halt zum Wechsel der Zugsicherung? Bernhardsthal? Wird die gesamte Strecke unter ETCS befahren?
LG,
Matthias
wenn du ins deutsche Netz fährst...musst du zum ETCS die PZB LZB aktivieren und mit einem Bremstest wechseln....Deutschland ist nur einigen Teilen mit ETCS ausgerüstet
ja bei mir auch. Sollte aber glaub ich bis 140 und 160 gehn.
richtig. Der stw ist nur für 140 zugelassen
Gibt es das Soundupdate noch irgendwo nachdem die Webseite von Railworks Austria neu aufgebaut wurde?
servus. Die Seite von Railworks Austria ist wieder aktiv.
Amisia ich grüße dich lass dir alle Zeit der Welt
tom87 ich bin der Meinung.
Ein Klon ist in dem Fall auf jedenfall angebracht.
Lieber einen Klo als dann wieder wochenlang Fehler suchen und nach bearbeiten;)
Beste grüße