Ich habe die Ursache gefunden! Es ist eine fehlerhafte Road Tile und zwar die +000012-000042.bin. Gefunden habe ich sie dadurch, dass ich die Strecke mit TS Tools überprüfen wollte, aber das Programm bei Roads bei 39% immer einen Fehler ausgespuckt hat.
Nun habe ich sie mal geöffnet und war völlig verblüfft:
Das ist keine Road Tile, sondern eindeutig eine PlayerProfiles.bin und er lädt diese anscheinend tatsächlich, wenn er versucht die Kachel zu laden und überschreibt sie dann mit der eigenen im Content Ordner.
Wie zur Hölle kommt denn sowas zustande? Es ist auch eindeutig eine fremde PlayerProfiles.bin, weil dort Provider/Products gelistet sind, welche ich gar nicht besitze.
Beiträge von jpvdveer
-
-
Sieht wunderschön aus - ich freue mich darauf!
-
-
Dann haben sie es wahrscheinlich versäumt, das Schild am Bahnhof zu entfernen. Ich war um 00:35 Uhr nicht mehr da um zu überprüfen ob der Zug tatsächlich angehalten hat!
-
Bis 2022 hielt der letzte RE des Tages Di-So von Spiez nach Brig tatsächlich noch im Bahnhof Blausee.
Auch am 18.08.2023 noch. Mann konnte 1x pro Tag im Bahnhof aussteigen aber nie einsteigen!
-
Auch von mir, aus dem Ausland, vielen Dank für die Fertigstellung dieses riesigen Projekts!
-
RSSLO möchte die mitgelieferte BR 147 als separaten Verkauf anbieten.
Eine Frage - könnte mir jemand sagen, ob die mitgelieferte und die separat verfügbare 147 in verschiedene Ordner oder in denselben Ordner installiert wird?
-
Starting as administrator? That for me resolved this problem.
-
Stimmt! Auch bis Enschede.
-
-
Die Voraussetzungen sind klar...
-
Es wäre interessant zu sehen, ob beispielsweise diese tschechischen Szenarien jetzt erfolgreich geladen werden können.
-
Running as administrator? I had the same issue and this resolved it.
-
-
Und was für ein Zug das ist – ein unglaubliches Stück Arbeit (danke auch linusf für die Sounddateien). Zum ersten Mal haben wir in TS einen wirklich guten Hochgeschwindigkeitszug, der auf einer hochwertigen Strecke fährt. Framerates tatsächlich nur rund 18 - mit G-Sync Monitor aber gar kein Problem.
Zum ersten Mal außerhalb des Vereinigten Königreichs wurden Trennstellen (neutral sections) implementiert, hier auch mit In-Cab Signalisation. Ob der Zug diese automatisch bewältigt oder nicht, hängt davon ab, ob man unter TVM300 oder TVM430 fährt. Und erstmals ist es im TS möglich, mit 320 km/h zu fahren.
Anscheinend hat der Autor mit der Arbeit an einer spanischen Version begonnen. Er könnte auch daran interessiert sein, in Zukunft eine PZB/LZB-Version hinzuzufügen!
Die Signale in Marseille St. Charles sind beeindruckend. Der Autor der Strecke hat gesagt, in v2 Lyon Perrache und Lyon Part-Dieu zufügen zu wollen und die Strecke auch landschaftlich (bis jetzt nur technisch) zu verbessern.
-
Sieht interessant aus (obwohl es angeblich noch Probleme mit Framerates gibt)
TGV 2N2 - Electric Train - RW Central
LGV Méditerranée & LGV Rhône-Alpes par Dylan V1 - Route - Real - RW Central
-
Network ScotEast Phase 2 / Part 1 out now.
Network ScotEast – Phase 2 / Part 1 – Alan Thomson Simulation
Goes well with the 385 upgrade:
Class 385 Upgrade – Alan Thomson Simulation
-
TS Classic lebt!
-
-
da immer mehr hinwerfen und nichts mehr im TSC machen wollen.
Ja im Payware-Bereich. Aber Freeware Entwickler kommen und gehen - war schon immer so. Mihu65, Tobi_das_Tf, Oliverrance und (diese Woche), BR146.0 sind alle erst in den letzten Jahren aktiv geworden und haben wertvolle Streckenupgrades geliefert. Meiner Meinung nach wird das auch so bleiben. Kommerzielle Entwickler werden verständlicherweise immer mehr zu TSW wechseln. Aber ich gehe davon aus, dass TS noch viele Jahre lang eine florierende Freeware-Community bleiben wird. Es ist wichtig, nicht zu negativ zu werden.