Das ist definitiv Cottbus. Ich wohne ca. 70 km davon entfernt Richtung Süden und bin sehr oft bei meinen Dienstreisen dort schon entlanggefahren oder eben umgestiegen (aus/nach Leipzig; aus/nach Berlin). Die Strecke nach FFO kenne ich auch gut.
Beiträge von Razo
-
-
Hallo,
von Railtraction gibt es etwas Neues:
Hier erhältlich:
Zacns-98 - Mineral oil transport wagonswww.railtraction.euViel Spaß beim Fahren.
-
Es gab auch solche Beschriftungsvarianten in der Epoche IV:
DR G-Wagen ohne DR-Logo in der Epoche IV
Die oben gezeigten Beispiele sind nicht ganz passend, weil dort Wagen zu sehen sind, die nicht die computergerechte UIC-Beschriftung (ab 1968) tragen, sondern die in den 1950er-Jahren übliche nationale DDR-Gattungsbezeichnung aufweisen. Im Gs-Paket sind aber nur Fahrzeuge mit den UIC-Nummern (50 DR und 80 DB) enthalten.
Auch hier sieht man kein DR-Zeichen, sondern vielmehr das weniger bekannte OPW (OPW-Bedeutung):
Beispiel ohne DR-Zeichen Epoche IV
Mit anderen Worten: Ein Gs ohne DR-Zeichen und ein anderer mit OPW wäre für das Paket perfekt.
Vielleicht mag sich Rosenkill zu diesem Schritt noch durchringen, denn thematisch ist das absolut passend für dieses Paket und es wäre ein schöner Kundendienst.
-
18:01 Uhr - ich habe ihn jetzt auch.
-
In Wiesbaden-Ost noch ein paar Polizeifahrzeuge in der bekannten Mudra-Kaserne, die man von der Bahn aus sehen kann und einige LKW beim Dyckerhoff-Widmann (Zement) geparkt und die Sache sähe noch industrieller aus, denn Wiesbaden-Ost ist ein industriell geprägter und eher grauer Vorort.
-
Kannst Du das bitte auch hier online stellen, denn ich habe Probleme, mich bei DutchSims anzumelden?
Vielen Dank.
-
Zur Info: Im RWA-Forum gibt es im DL-Bereich von ET420_Fan die Kiel-Lübeck Deluxe V2.
Einfach drüber installiert über die Version V1 von Railomanie und die alten Szenarien entsprechend angepasst.
Sieht sehr schön aus, wie ich finde und wird sukzessive noch weiter ausgebaut. Neue QDs sind auch enthalten.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Signale Lübeck – Kiel Elmschenhagen komplett getauscht auf CMD und 143er / Ne3 teilweise gegen RLB getauscht
- Strecke auf aktuellen Stand gebracht (vor erixx Übernahme)
- Oberleitung teilweise neu gesetzt
- Geschwindigkeitstafeln getauscht
- Kurvenüberhöhung aktiviert wo möglich und realistisch
- Gleise getauscht gegen Thaddäus 3D
- Teilweise Weichen neu verlegt
Was benötigt man an Payware zusätzlich zu Kiel-Lübeck Deluxe? •
Ringbahn
Was benötigt man an Freeware zusätzlich zu Kiel-Lübeck Deluxe? •
143er Ks Signale
CMD Ks Signale
Mittenwaldbahn - DTG-Überarbeitung hier aus dem Forum - (Assets der Strecke selbst genügen!)
TSC Oberleitung
EZY Nachteburg-Rannstadt (Assets der Strecke selbst genügen!)
-
Ich hatte im Jahr 2024 (August) mir noch diesen PKW hier gekauft, nachdem mein 14 Jahre alter Octovia durchgerockt war:
Das Bild entstand bei der Abholung in einem Autohaus in Hoyerswerda. Zugelassen ist der Wagen im Landkreis Görlitz mit einem Kennzeichen NY für Niesky.
Seitdem bin ich schon fast 5.000 Km damit gefahren und sehr zufrieden. Vor allem für lange Autobahnfahrten (z. B. von Kodersdorf oder Niederseifersdorf nach Wiesbaden und wieder zurück, jedes Mal fast 1.200 km) ist er perfekt.
Es handelt sich um einen Skoda Superb, Ausstattung L&K in cognacbraun in der Farbe Ice Tea Beige metallic, 1,5 TSI mHEV 110 kW 7-Gang-DSG. Der Wagen hat nahezu alle denkbaren Extras.
-
Vielleicht kann man auch die Dateien, bei denen Namensdopplungen auftreten (waren bei mir mehr als 23.000 Dateien) auftreten, wenn man von 6.1 auf 7 updatet, einfach überspringen. Ich habe z. B. gesehen, dass es einen separaten Ordner infrastructure in 7 unter Rail Studio nicht mehr gibt. Wenn man den aber einfach stehen lässt, sollten doch Strecken, die z. B. mit 6 arbeiten und auf diese Inhalte zugreifen, diese daraus nehmen können, oder nicht? Ähnlich wird es auch bei den Löschanweisungen für die Ordner Scenery und Rail Vehicles sein, so könnte man denken.
-
Als gebürtiger Wiesbadener habe ich vieles gleich wiedererkannt.
-
Vielen Dank an die Veranstalter des Gewinnspiels.
-
Also ich habe alles von doctorgep installiert (die Assets beider Strecken 3.1 und 4) sowie alle Gebäude von PR (von DutchSim). Die Lücken bleiben trotzdem bestehen. Es sieht bei der Vorbeifahrt nach fehlender Vegetation aus. Die Vegetation der Readme habe ich aber auch komplett installiert.
-
Hallo,
ich habe alle Assets, aber mir fehlt offenbar trotzdem etwas in Bremen-Aumund.
RWTools hat nichts gefunden.
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank.
Regio-S-Bahn ist eine wunderschöne Strecke.
Ich freue mich schon auf die Rollbahn Deluxe.
-
Bei mir zeigt der Link vom 02.10.2024 ein 404 - page not found:
-
Gerade eben mal die Strecke auf meinem Laptop ausprobiert. Ich konnte überall mit knapp 50 fps ohne Ruckeln fahren. Meine anfänglichen Bedenken, dass die Strecke auf dem Laptop leistungsmäßig Probleme machen könnte, haben sich nicht bestätigt.
Man kann es nicht anders sagen, das Team hat hier ein Meisterwerk abgeliefert.
Es macht sehr viel Spaß, auf der Strecke zu fahren, denn die Landschaft, die Gebäude und die Vegetation sehen sehr natürlich und vorbildgerecht aus.
Daher bitte in Zukunft mehr davon (auch gerne in Richtung Norden z. Twistringen, Oldenburg oder vielleicht sogar nach Nordenham), bevor Ihr - Achtung Wortspielalarm -
"mit dieser Strecke in den Vegesack haut"
-
-
Ich habe einfach alle Schutzsysteme für die Zeit des Downloads und der Installation entweder auf niedrigste Empfindlichkeit gestellt oder gleich temporär ausgeschaltet. Erst nachdem ich mehr als 16 GB in einem separaten Assets-Ordner entpackt hatte, habe ich die Systeme wieder scharf aktiviert. Das läuft bei jeder Software anders (Avast ist da eigentlich recht übersichtlich).
-
Vielen Dank. Jetzt hat es auch bei mir (ich habe Avast) funktioniert (part 1, 2 und 3).
-
Die A-Wagen der CD scheinen auch zu fehlen laut Liste.
-
Ein sehr gutes Tool. Ich habe es gerade ausprobiert auf München S1. Im Hauptbahnhofsvorfeld fast durchgängig 25 bis 30 fps.