Beiträge von Kamui

    Oder eventuell arbeitet er auch mit Pilot21 zusammen, da seine Strecke ja auch die S6 beinhaltet die über Bad Vilbel führt. Da könnte dann die 420 auch fahren :/

    In Frankfurt fuhren in ihrer gesamten aktiven Fahrzeit ausschließlich die Taschenschieber und nicht die mit Schwenktüren. Da passt auch Innenraum und co nicht zusammen. Bitte nicht.

    Seine Baugeschwindigkeit in allen Ehren, aber die S6 Friedberg - Frankfurt hab ich mal paralell mit einer realen Mitfahrt laufen lassen und was Gleisverlegung angeht ist das eher an die reale Strecke angelehnt, als dass es der Realität entspricht. Laut ihm über YT alles per Google gebaut, kann ich irgendwie nicht so ganz glauben. Da ist einiges an Radien und schon die Signalplatzierung in Friedberg komplett falsch bzw zu weit weg.
    Wenn es man es nicht so genau nimmt und dann natürlich absolut kein Asset bauen muss, geht das natürlich schnell. Aber vllt bin ich da auch zu Korintenkackerig, würde ich das selbst bauen wär ich da nicht mit Pi mal Daumen zufrieden.
    Und wenn man schon in Friedberg so patzt, was wird das in Frankfurt...
    Erfahrung im Objekte bauen scheint da auch noch gar keine vorhanden zu sein, weil das Bahnhofsgebäude Frankfurt Hbf wohl schon mehrmals neu begonnen wurde. Als Erstlingsprojekt sollte man sich vielleicht erstmal was kleineres suchen.
    Bin gespannt ob und wie die Strecken dann rauskommen und wie fahrbar Sie dann eigentlich sind, PZB, Signale usw.

    Ich denke als DLC für die Maintalbahn

    Für die Niddertalbahn ist Sie auf jeden Fall geeignet. Dort fuhr Sie mit Dostos, und ersetzte irgendwann alle Fahrten nachdem die 628 ausgemustert wurde. Davor fuhr der 218er Verband meist nur von Frankfurt Hbf bis Stockheim durch und von Bad Vilbel die 628er.

    U-Bahn Frankfurt gibt es heute noch für 34,95 € mit allen 9 Linien. Das finde ich fair.

    Die U-Bahn Frankfurt wurde aber auch nicht direkt mit ihrem ganzen Netz entwickelt. Es gab erst V1 mit nur knapp der Hälfte der Linien und auch weniger Rollmaterial. In V2 (kein kostenloses großes Update, sondern Neu Release) kamen dann die restlichen noch fehlenden Linien, der neue Triebwagen und sogar Umbauten einer alten Linie dazu.

    Außerdem ist der Detailgrad ein deutlich anderer. Die Bahnhöfe wurden zwar alle fast 1:1 Original nachgebildet, dafür ist die Umgebung bei weitem nicht so nah am Original wie in diesem AddOn. Es sind ja auch schon einige Jahre ins Land gegangen, man lernt als Entwickler dazu usw. usf. und in Anbetracht der Streckenlängen der Hamburger U-Bahn finde ich den Preis vollkommen ok. Würden andere Payware Entwickler mal genauso viel Herzblut und Liebe reinstecken, dann wären die Strecken auch ihr Geld wert, was hier der Fall ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sieht besser aus als vieles an Payware das man bekommen kann.
    Auf jeden Fall schön mehr S-Bahn für den TSC zu haben 😄

    Ist bei der Aufnahme was schief gegangen oder wird es um Köln Hbf wirklich zur Diashow mit einem Bild alle 2-3 Sekunden?

    bei etwa 1:13:50 meint Lukas, dass die BR 420 gut als KI-Züge in Bad Vilbel passen würde

    Das wäre dann für die S-Bahn Rhein-Main allerdings die falsche Baureihe, weil hier niemals die 7. und 8. Bauserie mit den nach außen öffnenden Türen unterwegs waren (außer mal bei Ausmusterungsmangel mit dem Umstieg auf die BR 423). Oder wird die BR 420 auch in der 1-6. Bauserie geliefert? Ich meine nicht, oder? In München fuhren zwar beide Varianten, aber zuletzt waren es dann nur noch 7./8. Bauserie.



    Die ganzen Bilder zur Strecke sehen wirklich toll aus. Kenn die Strecke aus meiner Kindheit bis Eichen, heute Nidderau-Eichen.

    Viele Strecken im TSC sehen weitaus realistischer aus als diese sterile Grafik im TSW, die so entwicklungstechnisch herabgesetzt wurde bzw. die Ausgestaltung, damit das Produkt ja am besten auf einer Gemüsekiste aus dem Jahr 2000 noch läuft und so die Möglichkeiten der UE5 quasi zunichtemacht, wo dann wegen der Performance rumgejammert wird.

    TSW3 läuft wie TSW2 mit UE4.26

    Alex2509 ah ok Danke für die Info. Wurde der Vorbesteller Bonus mit TS3 gecancelt... auch nicht schlecht.

    Für die DLCs gabs doch noch nie Vorbestellungsmöglichkeit?! Kenn nur die Vorbestellungen für die Vollversionen.

    Ich brauche auch Hilfe. Wer befreit mich von den lästigen Tönen wenn ich bei TSW3 mit der Mouse durchs Menü gehe. Ich habe keine passende Toneinstellung gefunden um es leiser zubekommen. In TSW2 ging das. :(

    Settings > Audio > UI Sound Effects
    Der vorletzte Regler

    Wenn du in der Xbox App auf "Alle PC Spiele" gehst und dann die Sortierung rechts auf Z-A stellst ist er auch nicht mit dabei? Bzw tritt dasselbe Problem auf wie beschrieben?

    Wenn das alles nichts hilft in Kontakt mit dem Microsoft Support treten. Hatte letztens jemanden aus Luxemburg auf Twitch, der vereinzelt manche Spiele nicht sehen konnte. Das Problem lag da bei ihm wohl, dass Luxemburg überhaupt nicht in der offiziellen Verfügbarkeitsliste für die Nutzung des GamePass aufgeführt ist.

    Nutzt du einen VPN?

    selbstverständlich kann man alles tod reden.

    TSW2 ist nun mal Tod. War beim Release von TSW2 mit TSW1/TSW2020 auch so. Würde mich nicht wundern wenn da jetzt keine Updates mehr kommen. Die BR420 wird wohl auch nicht mehr für TSW2 kommen.