Beiträge von volki94

    Ich würde mir als Taufnamen "Nürnberg" wünschen, zumal dort die erste deutsche Eisenbahn 1835 fuhr. Ist kein Muss und die Sonne geht auch ohne trotzdem wieder auf - aber wäre schön, da auch persönlich mit der Stadt verbunden.


    Mit freundlichen Grüßen.


    Und was genau hat das jetzt mit dem ICE 1 zu tun, was andere Züge nicht betrifft? Da macht in meinen Augen es doch mehr Sinn, wenn man den Zug so entsprechend der Wagennummer hin dann auch korrekt bennent, zumal die Städtebenennung erst 2002 einsetzte...
    Wie der Zug getauft wird, ist 3DZUG ihr Bier, sobald es mit den Wünschen hier losgeht, wünscht sich hier jeder was anderes!

    hi,
    hast du das gesamte benötigte rollmaterial für die jeweilige aufgabe? was deine fehlermeldung anbelangt kann man dir so nicht wirklich helfen, du solltest mal die logmate anschmeissen und die fehler auslesen lassen... ggf einfach mal mit rwtools rüberschauen...


    was das handbuch anbelangt... ich verlinke dir hier die online version vom handbuch:
    https://www.railtraction.eu/readme/locomotives/br218-400/


    edit: handbuch wurde schon verlinkt :P

    lang ist's her und lang waren die zeiten des wartens...
    eine mit sehnsucht erwartete lok die obendrein einen wunderschönen steuerwagen spendiert bekam.


    Wieso jedoch habe ich so lange gewartet mit dem kauf?
    um ehrlich zu sein wusste ich es am anfang nicht. VR bringt so viele tolle loks raus, aber was braucht's, um meine geliebte 111 zu schlagen und damit es für mich interessant zu machen?
    nunja, die antwort bekam ich mit der br 103 und dann mit der br243... schon wo sie raus kam habe ich sofort zugeschlagen, weil ich einfach wusste, die lok wird klasse!


    warum aber war ich dennoch verunsichert? nunja, wie lange waren sie mit der entwicklung dieser lok beschäftigt?
    tolle features hat sie ja, aber diese detailverliebtheit... die fehlt mir etwas. die texturen sind ok, aber nicht besser als manch andere lok vom hause VR... die garnitur hingegen ist völlig veraltet (man bedenke, die ic waggons bekam man auch mit der 143 el...) und eben diese transparenz fehlt, dass man sagt: "ihr besitzt das rollmaterial schon, dann bieten wir euch optional nur die lok und den steuerwagen an... hat man ja schließlich bei der br 243 auch so gemacht ->Städteexpresswagen gibt es optional auch ohne lok zu kaufen!


    dass ich nun material doppelt und dreifach habe ist eine sache (ist man irgend wie auch schon gewohnt), aber ich hätte das sinnvoller gefunden, wenn ich dafür in was anderes investieren könnte, weil man eben an solchen enden sparen könnte, so würden denke ich viele auch einiges mehr holen, wobei der preis ja echt angemessen ist!


    wenn man wenigstens die ic waggons überarbeitet hätte, ein wenig mehr leben eingehaucht hätte mit neuen passagier ansichten usw oder einfach auch mehrere varianten der garnitur bereitgestellt hätte ( gerade der steuerwagen bietet das doch super an!) + bistro wagen... würde ich wahrscheinlich ohne ende sabbern... schade VR! aber dennoch insgesamt eine tolle lok


    meine bewertung: Das Add-On hat mir gut gefallen, ich würde es weiterempfehlen

    @Alamak Oi


    ich bin noch immer der meinung, dass man den leuten helfen sollte, wenn sie fragen, schließlich ist ja unteranderem eben dafür ein forum da...
    und da die kollegen scheinbar noch nie selber neulinge waren und von anfang an alles wussten, werde ich dir jetzt einfach paar seiten aufschreiben...


    von daher hier mal ein paar links für dich von seiten, die meines erachtens nach paysafecards unterstützen:


    http://shop.halycon.de/
    http://www.justtrains.net/
    http://store.steampowered.com/
    http://www.3dzug.de/


    damit solltest du erstmal ne doch ordentliche auswahl haben vorerst, ich wünsche dir viel spaß beim einkaufen :)


    PS: falls es noch andere seiten gibt, die paysafe karten unterstützen, einfach ergänzen!


    lg
    Volki

    war die 112 nicht von vizzart?


    @tom87 vizzart ist/war zwar nicht sonderlich beliebt, und denke mal das hat auch den einen oder anderen guten grund, aber ich wüsste jetzt wirklich nicht, dass es ne andere br 112 gäbe... von daher wäre das die einzige alternative aktuell... falls du dennoch interesse haben solltest kannste ja mal nachschauen: http://www.eisenbahndiscount.d…eihe-112-ts2014/13-einzel


    edit: ich korrigiere mich, hab eben noch alte bilder gefunden mit der br 112/114 von german trains/ german railroads... aber trotzdem kein link gefunden wo man es evlt noch kaufen könnte :/

    ein nennenswerter Aspekt wäre vllt noch die Festplatte die man nutzt...


    was für eine Festplatte benutzt du? wie groß ist sie? was hast du alles auf der Festplatte drauf (hast du sie evtl auch partitioniert, damit zb dein Windows und die anderen wichtigen Programme separat und unabhängig laufen können, ohne Störungen?


    gerade wenn man viel spielt fordert man den rechner, aber auch insbesondere die Festplatte, sie muss sich die Daten überall zsmsuchen, und je mehr drauf ist, dann auch noch unsortiert, desto mehr chaos... und chaos bedeutet... längere ladezeiten, fehler etc...


    nur um dir das mal bildhaft zu machen wie leistungshungrig der ts ist:
    ich nutze einen i7 Prozessor (min 3.5ghz); auf 16 gb ram; genutzt wird bei mir die Geforce gtx 670; dazu noch ne eingebaute HDD Festplatte mit 2 terrabyte... die ist 4 fach partitioniert (System/back ups/os/sonstige Daten)... dazu extern eine ssd (120gb)
    der rechner an sich ist jetzt 1 jahr alt... soweit kann ich sagen, dass bei mir die spiele auch ziemlich stabil laufen, aber dennoch schluckt der ts enorm an Leistung... während das spiel läuft kommt es durchaus vor, dass mein ram Verwendung bei über 6gb liegt, auf 25-30% cpu last...

    selbst bei mir sind ruckler da, hin und wieder krieg ich auch ne Fehlermeldung und der ts schmiert ab... dabei ist mein rechner stärker als deiner, und ich besitze wesentlich weniger spiele als du...


    also kannst du den kollegen ruhig trauen, wenn sie dir sagen, dass dein System für das spiel nicht genügt... der ts ist was das betrifft ne richtige Diva!

    ich schließe mich der Meinung von dengstu an... Bin ebenso der Meinung, dass hier viel zu wenig moderne züge angeboten werden (gerade was Epoche 5 & 6 anbelangt)


    und gerade die triebzüge fehlen hier, vorallem die dosto triebzüge...

    ich denke mal, wenn sich der kerl extra die mühe gemacht hat, nach Bayern zu reisen, wird er wohl gehört haben, wie das teil klingt... gut, dtg ist bekannt dafür, dass sie bekannte sounds einbauen... aber wenn schon jmd extra dafür dort hin fährt... der wird wohl das auch beachten schätz ich mal...

    die leute, die die EWS Class 92 kennen, wissen dass er Entwickler dort ein gutes Modell erstellt hat... und genau derselbe Entwickler soll es doch auch gewesen sein, der jetzt die Hamsterbacke baut für dtg... ich denke, man darf abgesehen vom jetzt schon super model sich durchaus auch auf n guten Sound freuen :)

    @Juergen


    das stimmt nicht so ganz, Hamburg bekommt ihre sbahn 2018 laut plan...
    Aber in Berlin wurde bisher noch nichts in auftrag gegeben für eine neue sbahn, im Gegenteil, teile des sbahn netzes sollen privatisiert werden (siehe Ringbahn s41/s42). Das was du in den Bildern zeigst, ist ein designentwurf seitens bombardier mit dem titel: "Eine S-Bahn, wie sie mir gefällt" und zeigt, dass sich bombardier als Bewerber (mit Partner) interessiert ist und einen "vorschlag" zeigt für jenen betrieb dieser Linien... Entschieden ist allerdings hier noch nichts, weder das endgültige design, noch eine freigabe des parlaments, die es erstmal absegnen müsste... auch die bahn hat sich erneut für jene strecken beworben, die privatisiert werden sollen... hierbei gab das Parlament die Anforderung und hier denk ich mal ist auch der Knackpunkt an der ganzen Sache, nämlich dass sich der neue/alte Betreiber dazu verpflichte einen Fuhrpark von 380 wagen bereitzustellen für alle Linien, die erworben wurden... und damit dürfte sich durchaus theoretisch eine neue sbahn für Berlin ergeben, ABER... das ist alles noch reine Theorie, da wie bereits erwähnt, hier das Parlament den ton angibt und alles erstmal entschieden werden muss...