Warte auf den Sale dann bekommst du den TS 2015 günstiger.
Beiträge von Zweisystem
-
-
Willst du vielleicht dann die S42 vom Kaufland bis Neckarsulm Bf bauen? Und für UE4 kannst du ja die Hohenlohebahn bis Crailsheim und die Kraichgaubahn bis Eppingen/Schwaigern bauen? Wäre super!!! Bis dann hat auch sicher jemand ne Stadtbahn gebaut.
PS: Wie sieht es mit deinem aktuellen Projekt? ,,Will haben Frankenbahn''
-
Hanse-Express RE1 Hamburg Hbf-Rostock Hbf wird planmäßig schon seit Jahren mit 1x120+5 Dostos gefahren.
-
Mal sehen wann die Ansagen im ICE/IC/CNL vom Band kommen.
-
Es gibt ja schon den Karlsruherstw, der fuhr auch in den neuen Bundesländern. Das reicht doch?!
-
Holzroller und Eisenschwein wären auch nicht schlecht.
-
Und im sommer rennen alle mit Strandook rum?
-
Aber bei den ICE-T`s werden gerade alle Achsen ausgetauscht. Die dürfen wohl danach wieder mit Neigetechnik fahren, die ist seit 2009, wegen Problemen mit den Achsen ausgeschaltet. Dann geht`s nach Leipzig auch wieder schneller.
-
Ein 642er oder Regioshuttle (RS1) in EL und man hätte perfekte Nebenbahnromantik a la Deutsche Bahn oder private Betreiber. Und 612 für diverse Neigetechnikstrecken (könnte man auch super auf Ha-Si einsetzen).
Für Freunde der ersten Epoche Adler und Saxonia mit Nürnberg-Fürth und Dresden-Leipzig in einem Packet. Böoß die Frage wie lange die Szenarien dauern... ...für z.B einmal Dresden-Leipzig ca.3h, da braucht`s ein paar Kaffee mehr. -
Br 143/243 ist doch Epoche 4 bis 6, weil ICE 1 wurde doch nach der 143/243 gebaut ?
-
Schönes Format.
Weiter so!
-
Deutschland gewinnt gegen Brasilien, weil die Brasilianer ohne Neymar und Thiago Silva auskommen müssen. Und wenn Brasilien ohne Neymar spielt hat man ja gegen Kolumbien gesehen. Dann muss DE nur die Defensive knacken...
-
Außer Messi und Di Maria hat aber keiner der Argentinier gut gespielt. Ich hoffe das Costa Rica ins 1/2 Finale oder sogar ins Finale kommt.
-
-
Braucht man für die Pluspacks zwingend Köln-Düsseldorf und IKB? Oder funktioniert das trotzdem?
-
bei mir ist hat man zwar ne dunkle schwarze Wand gesehen, die ist aber großzügig vorbeigezogen.
-
Wenn ich von mir (Heilbronn) nach Berlin will, brauche ich 6h mit der Bahn und es kostet 59€ (Sparpreis). Wenn ich mit dem Bus fahre brauche ich 7,5h und es kostet 10€ (Supersparpreis). Klarer Vorteil für den Bus, zudem in Heilbronn auch kein einziger Fernzug mehr hält
und Bahn fahren immer mit 1-3 mal umsteigen verbunden ist. Mit dem bus geht es ganz bequem ohne umsteigen, die längere fahrzeit nehme ich gerne in kauf.
-
-
Ich würde den Sound und das Riesenrad nur in besimmten Szenarien einbauen, denn da ist ja nicht immer Volksfest oder so was.
-
Ludwigsburger str.