Beiträge von ICE_X
-
-
-
Hallo,
ich hab gestern die Boxversion von Trier-Koblenz gekauft und installiert, aber ich weiß jetzt nicht ob ich das Update 1.1 habe. Kann ich das irgendwie erkennen oder auch manuell downloaden?MfG
-
Sieht man nicht jeden Tag
-
Hi,
mich stört schon einige Zeit das bei den vR Loks die Leuchtmelder eigentlich flasch sind, ausgenommen alles was nach der E10 rauskam. Wenn die Leuchtmelder leuchten bedeutet das irgendwas nicht stimmt z.B: Wenn der LD Lüfter leuchtet bedeutet das, das min. ein Fahrmotor nicht läuft (Also so ist es in echt). Ich wollt mal wissen ob man es irgendwo umstellen kann, das es anders rum ist.MfG
ICE_X -
in so nen alten Schrott was da teilweise rumfährt möchte ich da gar nicht einsteigen
Ja, aber der alte Schrott wenn du ihn nennst hält länger als der moderne Plastikmüll. Beispiel: In Trier wurden die neuen Flirts bzw. der Süwex ja eingeführt, der erste 429 100 ist jetzt schon im Mittelwagen halb abgebrannt und keiner weiß wieso. Die 143er die da vorher gefahren sind mit den Dostos hatten nie Probleme, die sind einfach gefahren. Bei den Flirts funktionieren die Scheibenwischer net, die Hupe geht nicht, die PZB Wachsamkeitstaste bricht ab und der Hebel für die Bremse, also nicht der Kombiehebel, ist schon mal fährend der Fahrt abgebrochen. Und das Kuppeln mit den Kiss funktioniert mal, mal net und das FIS fällt bei Temperaturen über 30 Grad aus. Das einzigste was mal funktioniert ist die Klimaanlage. Aber wenn du als Fahrgast lieber in einem 425 oder anderem tollen ET fährst, fahr ich lieber mit alten N-Wagen wo man noch richtige Sitzte hatte.
-
Kann man nicht daher heutzutage alle ein Anfahrüberwachungsgerät eingebaut bekommen haben. Selbst wenn du den Hebel auf AUF lässt schaltet sie nicht weiter auf, erst wenn die Zugkraft wieder zurückgegangen ist.
Kann man nicht daher heutzutage alle ein Anfahrüberwachungsgerät eingebaut bekommen haben. Selbst wenn du den Hebel auf AUF lässt schaltet sie nicht weiter auf, erst wenn die Zugkraft wieder zurückgegangen ist.
Ich hab schon oft genug die 111er gefahren und kann dir sagen das man den HS auch noch heutzutage rauswerfen kann.
Wenn man zu schnell anfährt fängt die Lok an zu "springen". Aber bevor hier jemand wieder was anders sagt ein Auszug aus der Baureihenmappe mit den Grenzwerten.@dengstdu Eine Sache die einem von Anfang an gesagt wird.
Stelle dir mal vor was passiert wenn alle "schneller drehenden Teile" schlagartig durch den Sand gebremst werden da der Radsatz aufeinmal wieder greift.
Da fliegt dir schlimmstenfalls das Drehgestell und die ganzen Wellen um die Ohren...Wenn die Lok beim Anfahren schleudert und man wie bei 111er Radreifen hat können sich diese so stark erwärmen und verdrehen, aber aller Schlimmsten fliegt der Radreifen dann ab, aber es ist nicht möglich damit das ganze Drehgestell zu zerstörenm.
-
-
Also ich hab mir das Video auf Twitch angeschaut wo die mit der BR 155 rumfahren angesehen, also schlecht sieht das nicht aus und der Sound ist auch ganz gut, aber ich will mich nicht zu früh freuen.
-
Sieht schön aus, aber das gewackel geht ja gar nicht...
Wenn du mal mit der Karre mitgefahren bist, weißt du wieso das so verwackelt ist. Das ganze wurde mit einem Handy auf genommen.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Sifa Leuchte bei der BR 155
-
Wie ich schon vorhin geschrieben hab es hat nicht wirklich funktioniert und deswegen hab ich es jetzt auch sein lassen.
-
luadec
-
Was auf meinem Rechner ist bleibt da auch. Ich habs mitterweile sowieso aufgegben, weil es nicht wirklich funktioniert.
-
Konnte aber ein Teil entschlüsseln, dann ist aber der Decompiler abgeschmirt.
-
Hallo,
gibts eigentlich gar keine möglichkeit die .out datein zu öffnen? So viel ich weiß wurden sie mit Lua 5.0 geschrieben.MfG
-
und wie geht das jetzt? hab absolut keine ahnung
-
Abend,
wollt mal wissen wie man bei Koblenz-Trier, das Overlay von Google Maps bekommt. Ich wollt eigne Stellen weiter ausbauen, da ich dort mal als Tf unterwegs war.MfG
-
Ich red ja von der E03 die nur eine Lüfterreihe hat und die Dachaufbauten Grau und nicht Beige sind. Normalerweise hätte die E03 auch nur 24 Fahrstufen und einen "halben" Rundwähler.