Nach nun zwei Fahrten, eine mit Fernverkehr und eine im S-Bahn-Verkehr, muss ich eine positive Stimme an diese Strecke abgeben: Der Fahrspaß ist aufgrund der verschiedenen landschaftlichen Gestaltungen und dem abwechslungsreichen Bahnbetrieb auf alle Fälle gegeben. Insbesondere die Gestaltung der Oberleitung hat mich hier angesprochen. Verglichen mit einer Führerstandsmitfahrt, habe ich viele Ecken wiedererkannt.
Auch wenn diesmal kein neues Fahrzeug dabei ist, entsteht trotzdem mit den vielen enthaltenen Layern ein abwechslungsreiches Bild.
Mir sind auch einige kleine, vor allem optische, Bugs aufgefallen, die vielleicht zeitnah gefixt werden können (dank Dijon-Senf haben wir hier glücklicherweise einen direkten Ansprechpartner):
- In Hochspeyer Richtung Neustadt habe ich am Ausfahrsignal am Bahnsteig (durchgehendes Hauptgleis) ein Vr0 erhalten, obwohl das nächste Hauptsignal erst viele Kilometer später erscheint und dieses auch nochmal vorsignalisiert wird. Gibt's hier evtl. für das Vorsignal eine Kennlichtschaltung (das Vsig bezieht sich sicher auf den abzweigenden Strang im Bf)?
- Auf einigen Straßen rund um Neustadt scheint es eine britische Exklave gegeben zu haben: Hier herrscht strikter Linksverkehr.
- Was hat es in der Einfahrt Mannheim, von Ludwigshafen kommend, mit den vielen 500Hz-Magneten auf sich? Man erhält bereits kurz hinter der Rheinbrücke die 500Hz und dann bis zum Bahnsteig zum haltzeigenden Signal noch 3x diese Beeinflussung.
- Bei der Ankunft in Mannheim haben sämtliche Anzeigetafeln leider nicht funktioniert, diese zeigten nur den üblichen blauen Hintergrund an.
Mit den Fixes und dem bereits angekündigten Update hat diese Strecke auf alle Fälle auch zukünftig viel Potenzial, nicht langweilig zu werden. Danke an alle Entwickler für die Arbeit und Recherche!