durchs schöne Allgäu mit dem Pesa Link
Ist das Teil echt so ein Klopper? Auf Bild 8 sieht der 612er daneben ja aus wie Spielzeug
durchs schöne Allgäu mit dem Pesa Link
Ist das Teil echt so ein Klopper? Auf Bild 8 sieht der 612er daneben ja aus wie Spielzeug
Daher meine Frage, ob das sich so auch umsetzten lässt.
Ja, lässt es sich. Einfach ein Vsig mit 2 Links erstellen. Mal auf die schnelle gemacht....
Edit: Wenn benötigt, kann ich dir die .bin zukommen lassen.
Das geht nur, indem du die entsprechenden Abschnitte, welche du ändern möchtest, im Editor manuell markierst und rechts im Flyout dann die Geschwindigkeiten änderst. Diese Änderungen werden dann auch im F3 Hud angezeigt.
Ich denke mal, diesen ganzen Signalfehler liegen einfach an den uralten Scripten der Schustersignale, welche mit der Strecke mitgeliefert werden. Selbige Probleme hatte ich auch schon beim Szenariobau auf der Strecke. Tab Trigger mal probiert oder Zs1 Trigger? Bei mir hatten die funktioniert.
Hab diesen nur bei der Allgäubahn Regenerated V1.0
Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen. Ich habe meinen TS noch auf dem Stand vom letzten Jahr und habe diesen nicht geupdatet, da meine Installation immer top und ohne Fehler lief. Deswegen seh ich keine Veranlassung, mir diesen jetzt mit diesen fragwürdigen Updates zu zerschießen. Sorry.....
Mal fix in den Editor geschaut....wie Barrett schon schrieb. Es gibt weder ein Hauptsignal, noch ein Ls als Absicherung. Daher ist eine Einfahrt in dieses Gleis nicht zulässig. Solche Situationen, lassen sich im TS leider nicht ganz real umsetzen. In Natura schaut das anders aus. Da entscheidet ja der FDL, in welche Fahrstraße er den Weg stellen kann. In dieser Situation, würde er wahrscheinlich gar keinen Weg einstellen können, da die Technik es gar nicht zulassen würde. Im TS hingegen, muss man aber das Gleis für den Dispatcher absichern. Da bleibt nur die Variante mit Zs1 oder ZS7 bei Einfahrsignalen. Zweite Möglichkeit wäre noch (da es an der Stelle auch kein Ls für Rangierfahrten gibt), das Gleis einfach nur in eine Richtung als fahrbar zu markieren. So würde man beim Szenariobau gar nicht in Versuchung kommen, in solch ein Gleis einen Fahrweg zu setzen, da der Dispatcher dann eh nein sagen würde.
Also kurz gesagt...du kannst nur auf dem Regelgleis bleiben, Gleis 4 oder 3 nehmen. Alles andere wäre an der Stelle nicht zulässig.
Auf der Kerbestrecke, kurz hinter Holzhofen, noch eine neue Betriebsstelle und Industrie hinzugefügt.
Nach 2 Wochen Arbeit, ist das AGRO Terminal in Drentwede fertig. Danke CMD.Cornflakes für das tolle Gebäude . Etwas mehr Abwechslung für Güterszenarien auf der Strecke.
Stelle vorher:
Stelle nach dem Umbau:
Dauer ca 10 Minuten
geht auch in unter einer Minute . Einfach die Clean Asset.bat benutzen (gibt es auch irgendwo als Download hier). Damit säubert man dann gleich den kompletten Assets Ordner.
Vielleicht durch TS-Tools ..... ersetzen von Assets ? Macht der da ein Backup ?
Ja, sobald du etwas in RWTools machst bzw änderst, macht das Programm ein Backup.
Reisezugwagen? Was bräuchte man im TSC denn noch?
Ich verlagere die Frage mal in diesen Thread.
Mein Wunsch sind zwar keine Reisezugwagen, aber Güterwagen.
matthias.gose kann man evtl noch mit den, vor längere Zeit auf einer anderen Seite versprochenen RockTainer rechnen? Die erschienen RockTainer auf den Sgns Chassis werden in Deutschland gar nicht eingesetzt, sondern nur in Österreich. Auf den Linien Hamburg-Beddingen und Hamburg-Linz, kommen die RT nur auf Sggmmrrs Chassis zum Einsatz. Hab nochmal paar Aufnahmen in Maschen gemacht.
Danke schonmal für die Antwort.
Letzte Testfahrten in Passau, u.a. für neu verbaute Gleissperren (Danke Holzlaender für die tollen Teile), sowie Test's der Kurzeinfahrten auf Deckungssignale. Alle Bahnsteige wurden, wie in der Realität, damit ausgerüstet.
Hier und da noch Weichen antriebe tauschen, bissl Veggi am Gbf, dann ist Passau komplett fertig. Steckt fast ein Monat Arbeit drin, finde aber, dass es sich sehen lassen kann.
Ein Kritikpunkt zu Sauber wo ist der Taubendreck
Nicht nur der...auch die fast komplett kaputten Scheiben, das Drahtnetz, damit man nicht von heruntergefallen Teilen getroffen wird . Von unseren Railsim Treffen in Duisburg, kenne ich den Bahnhof als extrem baufällig und heruntergekommen.
Wow...sehr cool. Die Chassis haben tatsächlich noch gefehlt, gab es bisher ja nur als KI. Mittlerweile Standardchassis in jedem Metrans- und Boxxpress Kistenzug. Gibt ja mittlerweile auch die XL Version.
Wir werden wohl dann auf jeden Fall wen brauchen der einen Soundmod erstellt
Naja...nicht nur für den Sound, leider auch für die Fahrphysik. Da konnte ein RSSLO eigenes Produkt bisher auch nicht glänzen.
Gerne mehr davon (also Szenarien dieser Art
)
Erstmal vielen Dank für das Lob. Ich schaue mal, was sich da so machen lässt.
Mal ne kleine Pause von Passau-Regensburg gemacht und eine kleine (nebenbei) Spielerei auf der Kerbestrecke begonnen, da ich Signalisierung echt liebe.
Mit den tollen Ks Signalen von CMD.Cornflakes, zieht etwas moderne auf der Strecke ein. Christo möge es mir verzeihen, aber die KS sind aber einfach nur genial . Da die Strecke enorm Potenzial hat, würde ihr bestimmt auch was Modernes stehen. Zumindest die Hauptstrecke wäre da meine Überlegung. Abseits der Strecke, wie Güterbahnhöfe und Nebenstrecken, könnten so bleiben, wie sie sind.
Freitags in Hamburg-Harburg. Züge im Minutentakt
die PZB Funktion über den Streckentrigger
Kannst du aber auch wieder mit einem Trigger für dieses eine Signal abschalten und die PZB dann halt verbauen, wie du es brauchst
Gibt's kein Vorsignal mit 2L0?
Bei den Freeware Formsignalen leider nicht.
PushingTin ohne ein 2 L0 hast du da keine Chance. Einzige Möglichkeit sehe ich, den Link des VS, einfach auf das eingleisige Stück hinter der letzten Weiche zu legen, aber das VS ganz normal am HS zu platzieren. Sollte genauso funktionieren.
Wie 143er schon erwähnte, ist Trassenfinder.de die beste Seite dafür. Dort findet man alle nötigen Angaben. Mit ganz viel Glück, findet man dort auch hoch detaillierte Gleispläne, indem du einen Rechtsklick auf die Betriebsstelle machst. Dann öffnet sich ein Popup und unter Dateianhänge/Links findest du eine APN Skizze als pdf Datei.
Mein größter Wunsch im TS, wären ja noch ein paar schöne und gute "Streckenloks" ala Gravita, Vossloh DE12/18 oder MaK 1206, um mal richtig schöne Szenarien mit Übergabezügen zu basteln. Die DTG Gravita ist zwar schick, aber der größte Murks zum fahren und die Alibi MaK von ChrisTrains...naja. Fahrphysik auch nicht grad berauschend und halt ohne deutsche Zugsicherung auch nicht zu gebrauchen.