War ja klar, dass ich die einfachste Lösung nicht bedacht habe. War einfach zu nahe liegend
Es hat funktioniert. Danke dir
Beiträge von DaTeddyx3
-
-
Tach zusammen.
Ich habe ein riesen Problem bei meinem selbst erstellten Szenario. Auf der Strecke Hamburg - Hannover spinnt die LZB. Sobald ich in den LZB Bereich kurz vor Meckelfeld einfahre, schreibt die LZB eine falsche Geschwindigkeit vor. Desweiterem springt die Geschwindigkeit einfach auf 0, so dass eine Zwangsbremsung öfter mal eingeleitet wird. Vor mir befindet sich kein Zug und der Gegenverkehr benutzt nicht mein Gleis. Merkwürdig ist vor allem, dass das Balken und die Anzeige bis zum nächsten Geschwindigkeitswechsel nicht wie üblich sinkt sondern steigt. Habt ihr da eine Idee woran das liegen könnte? Ich habe sehr viel Zeit in dieses Szenario gesteckt und würde es ungern löschen wollen.
Ich habe davon ein Video gemacht, damit ihr euch das einfach ansehen könnt.
https://www.youtube.com/watch?v=dnURjsI--jM&feature=youtu.beIch danke euch schon mal sehr
-
Dieses Problem kenne ich ebenfalls. Bei meinem selbst erstellten Szenario funktioniert die Uhr. Wenn ich aber auch nur die Startzeit eines Zug ändere geht die Uhr nicht. Stell ich die Zeit wieder zurück geht sie wieder obwohl ich immer an der selben Stelle halte. Richtig merkwürdig
-
Ich kann den Schreibschutz nicht aufheben.
Also ich versuche den Schreibschutz aufzuheben in dem ich rechts klick auf den Ordner RSC mache und auf Eigenschaft. Den Haken bei Schreibgeschützt entfernen und auf Übernehmen klicken. Er übernimmt die auch. Klicke auf ok. Wenn ich nachschaue sind alle Dateien wieder Schreibgeschützt. Als Admin bin ich an dem PC angemeldet. Hat jemand eine Idee?
-
Bei der echten Bahn warten die anderen Züge auch nicht, bis der eigene Zug genau an der passenden Stelle ist.Mag sein, aber der FDL sagt einem nicht unendlich früh bescheid, sondern erst, wenn es die Situation erfordert.
Noch habe ich nicht die Ahnung wovon du sprichst, lieber Maik
-
Naja Zeit gesteuert ist halt blöd, wie Christopher schon sagte, wenn der Spieler eine unbeabsichtigte Verspätung hat, kommen die dann ggf. zu früh. Wenn man dann für eine kleine Überraschung sorgen möchte, ist diese verflogen, wenn man die Aufgabenliste aufruft.
-
Schade, nicht fahrbar.
Danke BkBtMarcel
-
Kann mir jemand sagen, ob die LZB von alleine anspringt (wenn man sie absichtlich oder unabsichtlich aus gelassen hat), wenn man in einen LZB Bereich einfährt?
-
Wo hast du die BR 648 her Madison?
-
Dann muss man halt improvisieren und kreativ sein.
Webadressen sind keine Magie und die Forensuche hilft einem auch noch dabei.Gern geschehen.
Vielen dank
-
Ahh! Wieder etwas gelernt. Danke euch
Aber wird er dann nicht in der Aufgabenliste stehen? Zum Beispiel soll der Spielerzug einen bestimmten Punkt überfahren, damit eine Anweisung ausgelöst wird. Dies soll aber "plötzlich" und ohne Vorwarnung passieren. Wenn du also den Befehl "an einem Bestimmungsort halten" machst, die Geschwindigkeit änderst, wird er dann in der Aufgabenliste angezeigt?
-
Zitat
Prelli
Damit kann man Züge verschwinmden lassen, wenn sie ihren Job taten (Arbeitsspeicher), aber auch welche erscheinen lassen.
Einfach an Stargate denken... die Dinger sehen nicht von ungefähr genauso aus.
Habe das zwischenzeitlich selbst erfahren, durch ein tolles Tutorial von "Freddy". Vielen dank trotzdem ;D -
Danke für dieses Tutorial
-
Einfach ein "gehe über" einfügen und disem den Text als "sucessful event" mitgeben. Dann kommt der Text sobald man die Markierung überfährt. Nicht vergeseen die "gehe über" Anweisung mit einer Geschwindigkeitsangabe von 1mph zu setzen sonst muss man anhalten um die Aufgabe zu erfüllen.
Wo gebe ich denn bei einem "Gehe über" Befehl die km/h an?
Das geht höchstens bei einem "An einem Bestimmungsort halten" Befehl oder irre ich mich? -
Tut mir leis.
Aber es scheint, als hätte dieses Problem bis dato noch keiner der Leser gehabt.
Es liegt also nicht am mangelnden Willen, dir zu helfen!Edit:
Hier schau mal... 20 Seks gesucht und mit dem Begriff "Stromabnehmer" hier in der Suche gefunden:
http://rail-sim.de/forum/board…nt-br-143-pbel/#post52435
Ihr müsst auch bitte mal selbst bisschen suchen.Der Link ist nicht mehr gültig
-
Hat bei mir funktioniert. Danke für diese Info
Nur mit der Shift Taste konnte ich den Link nicht drehen. Ich musste den Stoppingpoint drehen.
-
Eine Zugüberholung geht auch ohne irgendeinen Maker zu setzen. Dies habe ich mit den Zugprioritätet gemeistert. Den Spielerzug auf das Nebengleis leiten mit dem "gehe über" Befehl und den KI Zug ebenfalls mit dem "gehe über" Befehl auf dem Hauptgleis versehen. Die Kunst ist es, die Zeiten genau anzupassen. Der Dispatcher lässt dich sonst nicht an der gewünschten Stelle halten sondern früher. In meinem Szenario z.B. habe ich eine Zugüberholung kurz vor Lüneburg (Route Hamburg Hannover) eingebaut. Wenn der Zeit abstand allerdings zu gering war, hat er mich gar nicht erst aus Uelzen los fahren lassen, sondern ich musste warten, bis der KI Zug durch war. Dies so anzupassen ist zwar anfangs etwas schwer, aber dennoch nicht unmöglich. Der Dispatcher macht da auch mit, sofern du geduldig bist.
Hier kannst du es dir gerne ansehen wie ich das gemacht habe.
http://steamcommunity.com/shar…?id=247519444&searchtext= -
Leute Ihr seid einfach Weltklasse!!! Nicht nur, dass ihr euch meinem Problem annimmt, sondern auch euch die Mühe macht / Geduld aufbringt mir das begreiflich zu machen. Einfach Hammer. Ich danke euch dafür wirklich sehr. Vor allem dir Vannipo!
Deine super Anleitung habe ich Schritt für Schritt befolgt. Es hat geklappt. Zumindest ist er im Szenario Editor sichtbar. Funktionsprüfung folgt.
Edit: Er funktioniert!!! Klasse!Also ich habe die Strecke nun nochmal ausführlich überprüft. Auf der Strecke nach Hamburg existieren keine 500 Hz Magnete...
RWTools hat bei mir eine Datei Namens PZB_500Hz.bin.bak erstellt. Schlimm?
Wie ist es denn eigentlich, wenn ich nun ein veröffentliches Szenario überarbeiten möchte? Gibt es eine "Update" Funktion?
Desweiteren bleibt die Frage, ob die anderen den Magneten auch erhalten.An Maik: RSC Material wird irgendwie immer Fehlerhaft geliefert. Einige Leute wissen gar nicht, was die 500 Hz Magnete sind. Da dies aber ein Simulator ist, der der Realität entsprechen soll, muss man die arbeiten von RSC halt mit machen, damit das auch ein realistischer Simulator wird.
Auf der Strecke HH-H habe ich auch nur einen 500er Magnet gefunden. Der befindet sich kurz vor Uelzen ( Höhe Betriebswerk Metronom) aus Hamburg kommend. -
Kurze Frage für doofe: Was kann man mit diesem Portal denn erreichen? Was ist der Sinn?
-
Danke für eure Hinweise