Es gibt einen aktuellen Artikel mit ein paar netten Bildern dazu
Beiträge von Perleeins
-
-
Midweek Sales bei Direct2Drive mit bis zu 70% auf DTG Produkte:
-
Wow, das ging wieder schnell, vollkommen korrekt.
Echt faszinierend, wie viel geballtes Eisenbahnwissen hier unterwegs ist.
@Stefanix19: Ja, da hast du natürlich Recht. Tut mir leid Safter, wenn ich dir da jetzt zuvorgekommen bin, war natürlich nicht böse gemeint.
-
Wenn Safter nicht übernehmen möchte schiebe ich noch ganz frech eins nach. Das ist dann bestimmt auch wieder in Nullkommanichts gelöst.
-
Ich glaube Schmalspur- und Museumsbahn führen dich auch aufs falsche Gleis
Safter: Das ging schnell, ich gebe dann ab.
PS: Der Bahnhof ist Teil der aktuellen Freeware-Strecke Marseille - Martigues.
Übrigens hier im Video ab Minute 23:30 auch noch mal zum Vergleich zu sehen:
youtu.be/t75tH41M-k8
-
Oui oui, c'est la france.
Aber Korsika leider nicht.
-
Ich habe lieber ein paar Bereiche abgedeckt, aber hoffe es ist dadurch nicht zu schwer.
-
-
Ich hatte sporadisch das gleiche Problem. Bei mir hat es geholfen nach dem ersten Türöffnen (ohne Balken) den Zug ein paar Zentimeter zu bewegen und dann noch mal T zu drücken. Der Balken erschien und anschließend auch der Haken für die Aufgabe. Der Fahrplan wird dann etwas straffer, aber ist zu schaffen.
-
-
-
Wo soll das überhaupt sein (Bild) ?
Es dürfte sich um den Telemoritz in Hannover handeln (in direkter Nachbarschaft des Hauptbahnhofs).https://de.wikipedia.org/wiki/VW-Tower
Ich bin gespannt, ob tatsächlich Szenarien auf der S-Bahn-Strecke Hannover mit ZZA aus Hamburg geliefert werden. Ich versuche gerade meine Befürchtungen mit „Work in Progress“ abzuschütteln ...
-
Train Simulator Rabattaktion im Aerosoft Online-Shop: 20% Rabatt auf alle Züge, Strecken und Szenarien von Aerosoft, Dovetail, Halycon, Trains and Drivers, ChrisTrains und Virtual Railroads. Das Angebot beginnt am Donnerstag und endet Montag (22.10.- 26.10.)
http://www.shop.aerosoft.com/e…0Train%20Simulator%20Sale
Eventuell lohnt es sich aber auch noch auf den Steam Halloween-Sale zu warten, wenn man es nicht eilig hat.
-
In der Serie zur kränkelnden US-Infrastruktur gibt auf tagesschau.de heute einen (leider eher kurzen) Artikel zur Bahn: http://www.tagesschau.de/ausla…frastruktur-bahn-101.html
Grobes Fazit: Amtrak unterfinanziert und Straßen wichtiger als Schienen.
-
Auf einer Design-Website bin ich auf diese erstaunliche Info gestoßen:
„In England fand in diesen Tagen eine sehenswerte Markentransformation statt. Die First Great Western, eine Eisenbahngesellschaft der First Group, firmiert nunmehr unter dem Namen „Great Western Railway“, womit eine der traditionsreichsten Eisenbahnmarken Großbritanniens Wiederauferstehung feiert.
Die Geschichte der Great Western Railway geht auf das Jahr 1833 zurück. First Great Western hingegen ging 1996 aus der schrittweisen Privatisierung von British Rail als eigenständiges Unternehmen hervor. Ein Marketing-Coup, denn die vergleichsweise junge Eisenbahngesellschaft kann nunmehr auf eine 182-jährige Markentradition aufbauen. Vor dem Hintergrund eines Modernisierungsprozesses ändert sich auch das Erscheinungsbild, und zwar in einem Maße, wie man es eher selten anfindet.“
Quelle sowie mehr Infos + Bilder: http://www.designtagebuch.de/w…rke-great-western-railway
-
Ich finde es schade, dass mit Köln-Koblenz und Sherman Hill zwei vergleichsweise alte Strecken im TS2016-Portfolio sind.
Hatte eher auf Soldier Summit und München-Rosenheim gehofft. In früheren Jahren waren es ja eigentlich immer aktuellere Inhalte.
Ist die UK-Route auch schon bekannt?
-
Ich habe das gleiche Problem mit der Bremsstellung über Tastatur.
Hat keiner das Problem seit dem Update der 145er von gestern?
LG,
Trip -
Heute zufällig im Zeitungsladen entdeckt ... hat sich für mich Bahn-Laien als sehr informativ herausgestellt. In der Regel wird pro Seite eine Baureihe vorgestellt. Klar kann man die Infos auch irgendwo im Internet finden, aber alles auf einen Blick zum Durchblättern ist schon sehr praktisch. Die 9,90 Euro sind gut investiert. Hier noch die Verlagsbeschreibung:
Alle DB-Lokomotiven auf einen Blick!
Das große Nachschlagewerk umfasst alle Triebfahrzeuge der Deutschen Bahn: Elloks, Dieselloks und Triebwagen. Sämtliche Triebfahrzeuge des Personen- und Güterverkehrs sowie Bahndienstfahrzeuge werden mit ihrem technischen Aufbau und einer Vielzahl an technischen Daten vorgestellt. Das Heft ist auf dem aktuellsten Stand und reich bebildert. Außerdem enthalten: Informationen zu den derzeitigen Einsatzgebieten und Einblicke in die Führerstände.
100 Seiten, ca. 150 Abbildungen, Format 21,0 x 28,0 cm
-
Ah ok danke, dann ist es wohl so gewollt. Mir gefällt es leider nicht so gut, da es sich ohne Geräuschkulisse irgendwie sehr abstrakt und indirekt fährt.
Gibt es eine Möglichkeit den Fahrgast-Sound als Cab-Sound zu verwenden? (und ja ich weiß, das ist nicht realistisch
)
-
Ja genau so ein Paket ist es (also exe und data7z) und die exe habe ich mit Admin-Rechten installiert, aber es geht trotzdem nicht. Oder das Cab der Class 365 ist real auch ein stilles Kämmerlein.
Ich werde noch mal den Tipp von StS probieren und die Änderungen in den Ordnern nachvollziehen.