Super Prelli es klappt, ich Danke Dir vielmals das du mir helfen konntest
Beiträge von Doc Schneider
-
-
Danke Prelli, mit Wert(Links)) ist eine sehr gute Idee, klappt auch analog in Excel. Muss mir nur noch überlegen, dass er das nur bei Werten mit Suffix macht und nicht in der gesamten Tabelle.
-
Nee das wird leider nichts, die Daten sind Simulationsergebnisse die automatisch über einen Keyboard und Mausrecorder in Excel eingefügt werden (Copy-Paste).
-
Nein das exportierende Programm hängt den Präfix (oder Suffix? Ich glaube es ist ein Suffix
)an. Das kann ich aber leider nicht ändern.
Ich habe testweise versucht mit "Suchen und Ersetzen" aus dem m einfach ein "*10^-3" bzw. "*0.001" zu machen, allerdings steht das dann auch so in der Tabelle, Excel rechnet das also nicht aus.
@eCore: Da würde ich aber aus 380m (also 0.38) eine 380 machen, was die Werte ja dann komplett verfälscht.
-
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem in Excel, ich hoffe einer der Eisenbahner hier kann mir vielleicht eine Lösung geben:
Folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle mit Zahlenwerten. Das Programm welches diese Werte exportiert hängt aber je nachdem wie groß die Zahlen sind einen Präfix an, also bei Werten kleiner als 1 beispielsweise 30.8m . Das kleine m (steht ja bekanntlich für Milli-) will ich nun entfernen, die Endzahl soll also in diesem Beispiel 0.0308 lauten.
Weiß da einer Rat?
Grüße
-
Laut dem Video sollte Kurvenüberhöhung möglich sein in der UE4
-
Ich habe 232 Ordner im "Asset" Verzeichnis liegen.
-
Hat Youtube Bei mir einen Fehler oder ist in dem Video ein abartiger Effekt eingefügt worden, der "wackeln" oder "verschwimmen" oder sowas in der Art darstellen soll? Falls ja, das geht gar nicht und ist alles andere als professionell.
-
Gefällt mir ei8gentlich recht gut, bis auf die fehlende Kurvenüberhöhung
Rollmaterial musste ich aber für die Szenarien auch noch tauschen. Und: Ich freue mich auf die neuen Sounds von DFW, ich hasse diese blöden Computerstimmen. Jaja das Copyright, ich weiß schon. Aber das ist doch lächerlich!
-
Da hat einer einen grünen Daumen
. Gepaart mit ordentlichem Gleisbau und der angeschlossenen Technik (Signale, PZB...) kann das zu einem richtigen Vorzeigeprojekt ala "Projekt Freiberg (Sachs.)" werden. Weiter so!
PS: Schonmal überlegt eine kleine Preview etc. zu erstellen, oder einen bereits fertig gestellten Streckenast, der dann mit jedem größeren Fortschritt erweitert wird?
-
Wow, super! Schön das auf sanfte Neigungsänderungen und auch die Kurvenüberhöhung bedacht wurden. Die OLA sieht auch sehr fein aus
-
Sollte nicht 2015 die ICE Strecke Erfurt-Halle/Leipzig (Gröbers) eröffnet werden und dann 2017 (Nürnberg)-Ebensfeld Erfurt?
Richtig, das deckt sich mit der Aussage von Chris. Ist aber keine wirkliche News, das steht doch schon seit Ewigkeiten fest. Näheres dazu hier:
-
Mich interessiert diese Strecke auch sehr! Bin öfters da oben im Urlaub. Klasse wäre wenn man bis Saßnitz fahren könnte, also Rügendamm! Was die bisher gezeigten Bilder ausdrücken: Du hast ein sehr gutes Händchen für Gestaltung, wenn dann die Gleise auch noch ordentlich liegen kann das ein richtiges Vorzeigeprojekt werden.
Was ist denn bisher alles fertig gestellt? Um den Appetit etwas anzuregen ist es vielleicht auch sinnvoll, alle paar Monate mal einen Bauzustand zu veröffentlichen -
Absolut erste Sahne LZB! Wie sieht es eigentlich mit dem modellieren von Gebäuden aus? Das ist ja im Grunde genommen nochmal ein fast eigenes Fachgebiet. Hast du das jemanden der Dich unterstützt?
-
"...0 Freunde, 0 online..."
-
Moin moin elzettbeh,
ich verstehe voll und ganz was du meinst, und habe mich auch dabei ertappt, einfach den "Danke" Button zu drücken. Eigentlich möchte ich öfters mal etwas schreiben, aber in erster Linie kommt da nur "...bin begeistert" und "weiter so". Und sowas ist ja keineswegs konstruktiv und bläht einen Thread nur unnötig auf.
Aber wenn ich nochmal was zu Deinem Projekt verlieren darf: Ich als Leipziger bin von deinem Projekt wirklich sehr angetan, es liegt ja quasi vor der Haustüre. Und da ich zudem die Strecke schon etliche male nach Chemnitz mit dem guten alten 612er mitgefahren bin, habe ich hier natürlich besonders großes Interesse! Ich freue mich jedesmal über Bilder etc, gebe dies aber wie gesagt meistens nur mittels "Danke Button" preis.
Wünsche dir und @thenilsman (er ist doch auch involviert oder?
) noch gutes Gelingen, ich bin gespannt wie Schmidts Katze
-
Fest steht auch, die Warnweste verhindert die Kollision sicher nicht
-
-
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass DTG sich mächtig ins Zeug legt, ihre Addons auch deutschsprachigen Kunden schmackhaft zu machen, die kein Englisch beherrschen? Auf der Support Seite gibt es jedenfalls jede Menge Handbücher in unserer Sprache:
http://railsimulator.com/support?p=1 -
Ich glaube unser lieber Norbert Koch ist in dieser Weise Beratungsresistent. Abgesehen davon, dass Windoof XP tatsächlich steinalt ist und von Microsoft gar nicht mehr supportet wird, ist der Vergleich zwischen seiner alten Möhre (auf der der TS ja auch läuft) und einem aktuellen Gamingrechner einfach nur der witzig.
Ich denke wir wissen alle, dass der TS-Kern einige programmiertechnische defizite aufweist, sodass sogar der NASA Rechner bei ungünstigen Konstellationen (Rollmaterial, viel Szenerie auf einer Kachel) abschmiert.
Aber zu behaupten, die grafischen Unterschiede seien nur minimal , das nimmt doch kein Mensch ab!