Einfach nur den Pfeil um 180 Grad drehen.
Beiträge von Doc Schneider
-
-
Hallo Gemeinde, ich habe derzeit ein kleines Problem bei einem neuen Szenario. Ich möchte gerne die Pfeile für zusätzliche Streckenobjekte wie PZB Magnete (hier in diesem Fall der LZB) ändern. Wie mache ich das?
-
Lieber @ceber1 , mache ganz einfach eine Steam Überprüfung auf Deinem stationärem Rechner, wie das geht findest du im Wiki. Du kannst auf so vielen Rechner wie du willst deine TS201X Installation installieren und spielen, damit alle gleich synchronisiert werden bietet es sich an, nach Updates solche Überprüfungen durchzuführen. Du kannst außerdem die Steam Cloud aktivieren, damit deine Spielstände überall die gleichen sind.
Nur gleichzeitig spielen geht nicht
-
Der Fehler, welcher bei @hossa21 auftrat ist nun behoben. Lieber hosaa, einfach nochmal das Paket neu herunter laden und installieren, am besten auch nochmal den Cache im Spiel löschen. MfG
-
Das habe ich mir schon gedacht. So wie es sein sollte. Dann weiß ich @hossa21 leider gerade auch nicht weiter warum das bei Dir fehlt
-
Also bei mir sieht der Ordner 5Plan so aus. Wäre jemand aus der Gemeinde (mit ECAP) so freundlich bei sich zu schauen, ob es bei ihm genau so aussieht?
-
Ja probier das mal aus. Wenn es nicht klappt, sind die Wagen wohl nicht in diesem Pack enthalten. Leider kann ich das derzeit nicht verifizieren (bspw. mit RW-Tools). Sollte der Fehler weiterhin besthen, werde ich das morgen mal unter die Lupe nehmen.
-
Hallo Hossa, es handelt sich dabei um einfache Wagen, die vorwiegend auf englischen Nebenstrecke eingesetzt wurden, aber auch hierzulande passen.
Kann es sein, dass du das Europaen Loco & Asset Pack nicht hast?
http://store.steampowered.com/…8300/?snr=1_7_7_151_150_1Ansonsten kommt mir gerade der Verdacht (falls du dieses Pack besitzt), dass diese einfachen Güterwagen aus einem anderen Addon stammen, aber das ist nur reine Vermutung und dafür müsste ich zu Hause nachschauen wenn ich Zeit haben.
-
Je schneller der Zug ist desto schwieriger ist es logischerweise auf Sicht zu fahren. Ab 160 km/h übernimmt deswegen indirekt ein Computer (Lzb). Stell dir mal vor der Lokführer musste bei 200 auf Sicht fahren, na dann aber gute Nacht Johanna. Bei 20 km/h ist das nicht unbedingt ein Problem.
-
Danke für das Lob, ja der 500er ist in beide Richtungen scharf, hinzu auch absolut gerechtfertigt, weil man ja auf den Gegenzug warten muss. Rückzu allerdings bin ich mir nicht 100 % sicher ob der da auch scharf sein muss.
-
Es gibt mal wieder ein neues Szenario von mir, diesmal für das Projekt Freiberg (Sachs).
Beschreibung:
_____________Wir schreiben das Jahr 1992, es ist ein schöner Frühlingstag im Mai bei wolkenlosem Himmel. Von der Fusion von Deutscher Reichsbahn und Bundesbahn ist noch nichts zu merken, nur einzelne Güterwagen tragen schon das neue gemeinsame Logo. Sie übernehmen heute die Regionalbahn von Freiberg nach Langenau und wieder zurück auf der Ludmilla (DR 132) mit zwei mintgrünen BOM 280 Wagen. Genießen Sie die Fahrt und das Flair mit einem der letzten Lokbespannten Personenzüge auf dieser Nebenbahnstrecke. Sollten sich nämlich die Gerüchte Ihrer Kollegen bestätigen, wird diese Nebenbahnstrecke auf Grund der geringen Auslastung nächstes Jahr für den Personenverkehr gänzlich geschlossen.
Hinweise:
_________Halten Sie den Zug an den Bahnhöfen bzw. Haltepunkten so, dass die Personenwagons auf der grünen Markierung stehen. Ansonsten kann es passieren, dass der Halt als nicht erfolgreich gewertet wird.
Rollmaterial:
_____________virtualRailroads:
DR BR 143
http://www.virtual-railroads.d…ives/baureihe-143-dr.html
DR BR 132
http://www.virtual-railroads.d…locomotives/dr-br132.htmlRW0381:
Doppelstockwagen DB13
http://www.rw-0381.de/epages/6…ps/63770300/Products/1047
Abteilwagen Bom 280
http://www.rw-0381.de/epages/6…ps/63770300/Products/1018RSC/DTG:
European Loco & Asset Pack (ECAP) (nur für TS2013/TS2014 Neueinsteiger)
http://store.steampowered.com/app/208300/
Download des Szenarios bei bei Rail-Sim.de:http://rail-sim.de/railsimnew/…-nach-langenau?Itemid=207
http://rail-sim.de/railsimnew/…-nach-langenau?Itemid=207Feedback erwünscht, am besten hier im Thread!http://rail-sim.de/railsimnew/…-nach-langenau?Itemid=207
-
Sehr schön das es weiter geht News. Die Frage nach dem Release lasse ich jetzt mal getrost weg, da die Strecke seit mittlerweile 6 Jahren in Bau ist. Respekt
-
Meine güte jetzt redet dem armen Hossa doch nicht ein, das er entweder die Steamvariante kaufen soll oder die von virtualRailroads.
Also lieber Hossa21, hier wird Dir geholfen was du brauchst:
http://www.trains-and-drivers.net/epages/63266424.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63266424/Products/%2201_BR232 Pack 1%22http://www.trains-and-drivers.net/epages/63266424.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63266424/Products/%2201_BR232 Pack 1%22http://www.trains-and-drivers.…6424/Products/_2_2014_SPD
(siehe "Systemvorraussetzungen")
-
Seid ihr gestört
Habe heute von 09.30 bis 20.30 Uni, also nichts mit M-Gap
-
Sicher Lzb, ich als Leipziger wünsche mir insbesondere diese Lackierung (und die Fertigstellung deiner Strecke :-P)
-
Wie sich doch hier alle was wünschen, es ist wie bei Wünsch dir was
Ihr wisst doch das Ihr hier nur Träumereien hinterher träumt, oder? Ich wünsche mir den Talent 2. Der kommt bestimmt -
Mein lieber Scholli, das ist ja mal eine tolle Nachricht. Da kommt ja der halbe DB Fuhrpark in unseren Simulator. Toll!
-
Ich möchte euch hier 4 Impressionen aus meinem Namibia Urlaub zeigen. Zu sehen ist ein Güterzug von Swakopmund nach Walvis Bay. Aus der ferne sahen wir erst eine große Rauchwolke, ich freute mich schon darauf, ein echtes Dampfross zu sehen. Aber nein, am Ende war es eine Diesellok, die mächtig Öl zieht
Die Strecken dort gehen durch unwirtliche Gegenden, hier z.B. durch die Wüste Namib. Besonders die Instandhaltung der Strecken scheint sehr aufwendig zu sein, zumal Tagsüber die Sonne mächtig brennt. Die Spurweite war übrigens deutlich geringer als bei uns, ich schätze jetzt mal so 1 m.
-
Die kannst du doch exportieren und bei jedem beliebigen Browser wieder importieren.
Ich persönlich nutze Chrome und bin vollends zufrieden. -
Bei mir läuft die Seite auch auf dem Smartphone wunderbar (1Ghz Dualcore), keine Signifikanten Lags etc. spürbar!