Für die Satiriker unter Euch und mich gibt es jetzt endlich T-Shirts, die unsere Meinung wiederspiegeln und zum Protest gegen die ganzen Gutmenschen und Lärmverachter ausdrücken
http://pro-bahnlaerm.spreadshirt.de/
Beiträge von Doc Schneider
-
-
Oder du tauschst die o.g. fehlende "DR243" einfach gegen eine lok Deiner Wahl aus, die du besitzt. Zum Beispiel die BR143, die du ja dank dem TS2012 auch besitzt (und der Unterschied damit recht gering ausfällt). Falls du Dir aber wirklich die DR243 zulegen möchtest, kann ich wärmstens die Expert Line Version empfehlen!
-
Mannoman, sieht tatsächlich spektakulär aus, zum Glück wurden keine Personen verletzt!
Sowas passiert nunmal.
Jeder macht mal Fehler
-
Wunderschön! Allerdings stellt sich mir die Frage, warum du auf "heute begonnen" kommst? Kann man in dieser Geschwindigkeit bereits so weit voran schreiten?
-
Lieber Prelli, man merkt Dir Deine Meinung gegenüber ccotto doch schon sehr an, ich kann diese auch Verstehen. Auch du bist ja in einem Payware Projekt federführend, und ich will mir gar nicht vorstellen was es für ein Gefühl ist, eigene Leistungen im Internet zu sehen, ohne vorher die Möglichkeit gehabt zu haben, selbst darüber zu entscheiden.
Fakt ist allerdings auch, und jetzt bitte ich alle anwesenden diesen Punkt mal zu überdenken, dass es ein VERSEHEN war, dass gewisse Ordner mit Rollmaterial etc. mitgeliefert wurden. Liebe Leute, seien wir doch ehrlich zueinander, keiner von uns ist fehlerfrei, Menschen machen Fehler. Schon immer, und so wird es auch immer bleiben.
ccotto hat seinen Fehler bemerkt und eingestanden, klar, der Schaden ist nun angerichtet. Aber es wurde binnen einer Stunde reagiert, und wer sich den geschlossenen Thread über das Streckenprojekt Sachsen-Anhalt durchliest wird feststellen, dass alles mögliche getan wird, den Schaden wieder gut zu machen. Ich persönlich finde, dass hier sehr vorbildlich seitens des Verursachers gehandelt wurde.
Alles weitere müssen die Beteiligten, insbesondere das RLB Team und Herr Otto, nun unter sich klären.In Analogie zu einem leichten Verkehrsunfall erkenne ich, dass wir die Außenstehenden, Beobachter und auch Gaffer sind, die sofort ihre Meinung haben und wissen wer Schuld ist. Aber das Fahrzeug wurde abgeschleppt, die Welt dreht sich weiter, es sollte ruhe Einkehren
Die gestrigen "Schnellschüsse" werden von den beteiligten überdacht werden. Es wäre viel zu Schade, wegen eines 1- stündigen Fehlers tausende Stunden Arbeit einfach so zu begraben. Aber so sind wir Menschen nunmal, am Anfang ist die Hektik groß, aber man fängt sich auch wieder
-
@StS Diese Folien der TU Dresden sollte man vielleicht auch im Wiki unter Leit-und Sicherungstechnik (LST) verlinken. Auf Folie 26 ist bspw. auch gut ersichtlich wie Signale bezeichnet werden- mit den Signalen von Euch (Signalteam) geht ja auch sowas 1a.
-
Ich war heute da. Ist schon ganz interessant, auch was draußen so rumsteht. Allerdings war es sehr voll, ich persönlich empfinde das immer etwas anstrengend.
-
Oder auf den TS2015 warten, dort ist eine Tauschfunktion höchstwahrscheinlich eingebaut, so kann man viel Geld sparen und nicht (annähernd) gleiche Sachen Doppelt besitzen.
-
Kennt ihr schon diese Bilder?
http://www.eisenbahnforumvogtl…-Rodachtalbahn-Fotos.html -
Na sicher, nach der Erdschlusserfassung lösen die Leistungsschalter an den Sammelschienenabgängen der Unterwerke aus, ähnlich wie bei der öffentlichen Energieversorgung.
-
Nicht von mir, sondern von hier: http://www.eisenbahnforumvogtl…liste-und-Bildern-Do.html
Die gute alte 101 an einem Güterzug, ist also gar nicht so abwegig für einige Szenarien
-
Naja die meisten gehen mit Abitur doch eh studieren..
Ist ja auch der vernünftige Weg. Hab auch überlegt Lokführer zu werden, aber wofür habe ich dann Abitur gemacht. Da hätte ich mir die zwei Jahre mehr auch sparen können. Sicher, wenn man größere Pläne hat (spaäter nochmal studieren) ist das mit dem Abi natürlich wieder wichtig
-
Eigentlich ist es doch schön, so kommen auch ausländische Kunden in den Genuss oder Leute, die auf die Steam Zahlungsmethoden angewiesen sind. Das einig blöde ist nur mal wieder die Szenariengeschichte. Es sei denn, vR lässt sich dazu hinreißen, die Lok in den selben Ordner wie das Ursprungsmodell zu packen. Virtual Tracks hat das mit Berlin-Wittenberg sehr gut gelöst, das ist das beste Beispiel, das beides funktioniert.
-
Tja die Tage der 612er und der 143er auf der Sachsen-Frankenmagistrale scheinen auch gezählt sein. Wer aus der Gegend kommt (z.B. @dengstdu) und sich weiter dafür interessiert, hier gibt es entsprechende Informationen (und viel was wäre wenn....
http://www.eisenbahnforumvogtl…meldung-zum-Fahrplan.html
) -
Nur das du qualitativ sehr hochwertig baust, mit Kurvenüberhöhung, sauberem Gleisbau und möglichst akurater Oberleitung. Was ich bisher vom Kollegen Blechelese gesehen habe erinnert an den guten Dani
-
Ich hab ihn schon. ätsch bätsch
-
Die gute alte Reichsbahn. Wer möchte in alten Zeiten schwelgen? Hier gibts 45 Minuten lang das volle Paket.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Puh, ich habe mir das jetzt mal angeschaut, und mir wird gleich ganz flau im Magen. Gerade den jüngeren Mitgliedern dieses Forums empfehle ich diesen Film wärmstens. Zum Glück bin ich am Ende der DDR Zeit geboren, da erspart sich mir dieser ganze politische Hintergrund
-
Mein lieber @LennartRWfan, du scheinst mit deinen jungen Jahren ganz schön große Ambitionen zu haben- toll! Junge Meschen die sich bilden möchten und viel erreichen wollen sind eine gute Basis für diese Republik.
Ich bitte Dich aber, Dich vorher nochmal genau zu informieren, was es heißt, Sachen zu verkaufen und damit Einnahmen zu erzielen. Ich kann mir gut vorstellen, dass du Dir das etwas zu einfach vorgestellt hast. In unserem Land gibt es nunmal Regeln und Gesetze, in denen genau solche Fälle genaustens reglementiert sind. Vielleicht kennst du ja jemanden, der sich wirklich mit der Materie auskennt. Sicher gibt es auch Leute im Forum hier die davon Ahnung haben, einige haben ja schon Anmerkungen getroffen. Fakt ist jedenfalls, dass man mit "ich mach jetzt mal schnell ein Online-Shop auf und verkaufe selbstgebaute Szenarien" durch die rosarote Brille schaut. Allein der Datenschutz beim betreiben eines eigenen Online-Shops sollte auf gar keinen Fall unterschätzt werden, nur so als Beispiel!
Frag doch mal deinen Wirtschaftlehre / Recht Leher. Es sind zwar gerade Ferien (man merkt es gleich), aber vielleicht kannst du ja bis zum neuen Schuljahr warten.
Wie gesagt, große Ambitionen sind gut, aber man muss auch das drumherum beachten, und das ist ein enorm beträchtlicher Aufwand! Bitte überdenke dies nochmal, vielleicht kannst du unser Hobby ja mit einem kostenlosen Freeware Szenario überzeugen, damit wir alle was davon haben und sehen, was du wirklich kannst.
-
Oder du wirst einfach Student
Wir in Sachsen bekommen Office 365 für Lau
-
Es passiert gar nichts. Hab dieses Fenster seit 3 Jahren. Außerdem muss man seinen Account ja nicht validieren.