Laut der FAQ zu TSW 3 bekommst du die neue Southeastern Highspeed Strecke kostenlos für TSW 3 wenn du die Strecke schon für TSW 2 besitzt: https://dovetailgames.freshdes…-ons-in-Train-Sim-World-3? (ganz unten)
LG Felix
Laut der FAQ zu TSW 3 bekommst du die neue Southeastern Highspeed Strecke kostenlos für TSW 3 wenn du die Strecke schon für TSW 2 besitzt: https://dovetailgames.freshdes…-ons-in-Train-Sim-World-3? (ganz unten)
LG Felix
Wir überführen einen ICE 1 Triebkopf von Fulda nach Kassel. Viel Spaß beim Zuschauen:
LG Felix
Ein Blick auf die Updates zur BR 187 und BR 101 vom 6. September 2022:
LG Felix
Wow, was für ein große Update und endlich auch das Update für die BR 187.
LG Felix
Im neuen Train Sim World 3 geht es im ICE 1 von Kassel Wilhelmshöhe nach Fulda.
Hallo und willkommen im Forum. Was für einen PC hast du (RAM, Grafikkarte, CPU)?
Sofern Updates für TSW 2 verfügbar sind, werden diese in der Regel automatisch beim nächsten Spielstart geladen und installiert. Während dieses Vorganges kannst du kein TSW 2 spielen. Auf Steam kannst du natürlich in den TSW 2 Einstellungen den Haken bei "Spiel immer aktuell halten" entfernen und dann werden die Updates nicht mehr automatisch installiert und du kannst den Zeitpunkt der Aktualisierung selbst bestimmen.
Eine Neuinstallation ist nicht notwendig, du kannst das Spiel auf Steam auch auf Fehler überprüfen lassen.
LG Felix
Ein weiteres Problem der letzten 10 Jahre ist aus meiner Sicht (bin seit 2002 dabei) auch die fehlende Reichweite der Entwickler. Früher Anfang der 2000er Jahre kaufte man sich die Add-Ons für den MSTS und später PTP(2) im Geiz-, Blödmarkt oder bei Amazon. Da gab es immer eine große Auswahl an German Railroads, Pro Train oder anderen Add-Ons. Abgesehen von deutlich mehr Inhalt (Strecken z. B. über 200 km und mehrere passende Züge) für 20 € bis 30 € und Rezensioen oder Foren spielten zu der Zeit eine Nebenrolle.
Dies hat sich (leider) ab ca. 2010 geändert. Das die TS-Strecken aufgrund des deutlich höheren Entwicklungsaufwandes kürzer werden und nicht mehr so viel an Rollmaterial dabei ist, ist ja alles nachvollziehbar. Heute wird fast nur online als Download verkauft im eigenen Onlineshop und/oder auf Steam. Das schränkt die Reichweite deutlich ein. Auch spielen oft Rezensioen und Foren eine deutlich größere und entscheidende Rolle und ich finde (meine persönliche Meinung) das zum Teil Kleinigkeiten die für die Masse uninteressant sind zu oft und übermäßig kritisiert werden.
Versetzt euch mal in die Lage eines Neueinsteigers welcher vielleicht den TS im Summer-Sale für ein paar Euro auf Steam gekauft hat. Ihm gefällt das Spiel und die Person hat Lust auf mehr und fängt an zu recherchieren, welche Add-Ons gut und interessant sind. Was wird diese Person wohl im deutschsprachigen Bereich für Meinungen finden?.....
LG Felix
Ich denke mal nicht, zumindest wird er nicht in der Produktbeschreibung erwähnt. Vielleicht gibt es ja Fahrplanfahrten die Class 483, für diejenigen, welche die alte Streckeversion besitzen.
LG Felix
Die Strecke Lübeck Kiel halte ich auch für sehr wahrscheinlich mit BR 648 und BR 218. Die USA-Strecke könnte Washington Baltimore sein und hoffenlich mit Acela-Express. (nur Spekulatius)
LG Felix
Bei Dresden Riesa hast du jede Menge KI-Verkehr - kannst auch dort u. a. den ICE 3 im Fahrplanmodus fahren. und Tharandter Rampe ist wohl derzeit die beste deutsche Strecke für TSW 2, hat aber etwas weniger KI als DD - Riesa.
Rhein Ruhr Osten solltest wenn überhaupt nur im Sale kaufen, hier würde ich an deiner Stelle aber erst einmal das Preservation Update dazu abwahren.
Ein TSW 3 halte ich für sehr wahrscheinlich, allerdings als aktualisiertes TSW 2 mit neuem Strecken-Bundle und nicht als separates neues Spiel. Dies könnte auch der Grund sein, warum nun die Patches und Preservation-Updates so vorangetrieben werden. Auch vom Marketing her macht es durchaus Sinn aus TSW 2 ein TSW 3 zu machen, das verkauft sich dann sicher zeitweise besser. Das ganze wurde über 10 Jahre auch mit dem TS so gemacht.
LG Felix
So wie es aussieht, wird es heute wieder ein großes Preservation Update geben:
Quelle: https://forums.dovetailgames.c…tes-20th-june-2022.55844/
LG Felix
Tolle Idee, ich kenne die Strecke im Vorbild. Wie sieht es mit der S-Bahn S 2 von Klotzsche zum Flughafen aus?
LG Felix
Tolle Sache einmal der komplette Autoput - das war doch früher mal eine der gefährlichsten Straßen in Europa.
LG Felix
Hast du das European Loco & Asset Pack installiert? Das brauchst du für die Strecke. Schau mal in deine DLC-Liste auf Steam ob du das ELAP besitzt und installiert hast.
LG Felix
Ein Einblick in das neue TSW 2 Add-On Spirit of Steam. Wir sind unterwegs mit der LMS Stanier Jubilee Class. Viel Spaß beim Zuschauen:
LG Felix
Aktuell geht der Heizer nur automatisch. Du kannst zwar die Feuerluke auf und zu machen aber mehr auch nicht. Allerdings soll es wohl später durch ein Update ermöglicht werden, das auch der Spielende heizen kann.
LG Felix
Die Idee mit dem 9 € Ticket ist sehr gut. Nur wird die Umsetzung gerade auf den ländlichen Strecken ein Problem werden - gerade auf Strecken wo zeitweise nur 1 Desiro oder ein 3teiliger Talent unterwegs ist und das nur alle 120 Minuten - soviel Kapazität haben diese Fahrzeuge nicht.
Es könnte des selbe Chaos drohen wie damals mit dem Wochenendticket für 15 DM für bis zu 5 Leute. Damals waren die Nahverkehrszüge so voll, das die Leute teilweise im Gepäckwagen stehen mussten.
LG Felix
Ich ahne eher, das wir im Sommer wieder mit einem neuen Bundle (Spirit of Steam + Deutsche Strecke + US Strecke) rechnen können und aus TSW 2 dann TSW 3 wird (Gleiches Spiel). Im vergangen Jahr hat das ganze ja mit Rush Hour nicht so wie geplant geklappt. Dafür spricht auch das der Fokus nun auch bei den Presveration Updates und TSW 2 Updates und Verbesserungen liegt. Auch marketingtechnisch braucht dieses Spiel wieder einen Schub, da es seit nach dem Release DD - Chemnitz und Zentralschweiz immer ruhiger wurde.
LG Felix
Ein kleiner Einblick in Train Simulator Classic und die Strecken Leipzig - Riesa - Dresden inkl. des Leipziger City Tunnel. Viel Spaß beim Zuschauen:
LG Felix