Vielleicht ist das dieses Add-On auch eine Art Vorbereitung auf München - Landshut - (Regensburg).
LG Felix
Vielleicht ist das dieses Add-On auch eine Art Vorbereitung auf München - Landshut - (Regensburg).
LG Felix
Hier erste Eindrücke von der neuen TSW 4 Strecke London Overground: Suffragette Line
LG Felix
Die Strecke kommt morgen 19. März für alle Plattform raus auf denen TSW 4 gespielt werden kann.
LG Felix
Ein Interview mit Nexuxs über das TSW 4 Projekt Magdeburg - Halberstadt - Thale/Blankenburg.
LG Felix
Hallo, hier ein paar Videos von der neuen TSW 4 Strecke Salzburg Rosenheim mit der BR 111:
LG Felix
Grundsätzlich eine interessante Idee,
meiner Meinung nach sollte als erstes eine kleine Demo-Strecke (real, nichts fiktives) 5 km bis 10 km gebaut und kostenlos angeboten werden. So bekommt die Community einen Eindruck vom Baustil und der Qualität, was sie vom fertigen Add-On erwarten darf.
Anschließend wird das Crowdfunding gestartet - hier sollte absolute Transparenz sichtbar sein. Was passiert dem gespendeten Geld? Bezahlung für Objekt- und Streckenbauer? Einkauf fertiger Objekte und Lizenzen? Auch sollten regelmäßige Updates gepostet werden.
Auch wenn es da gerade bei Videospielen einige schwarze Schafe gab/gibt so gibt es auch Erfolge wie z. B. Anstoss 2022.
LG Felix
Vielleicht wird es München - Landshut oder sogar München - Landshut - Regensburg.
LG Felix
Hier ein Blick auf die Berina Bahn von Rivet Games für TSW 4.
LG Felix
Es stimmt die beiden Züge sind schon seit knapp 2 Jahren dort kostenlos erhältlich.
LG Felix
Wie schaut es denn bei euch aus? Hat die Übertragung der DLC insbesondere von New York - Trenton und Island 2022 geklappt?
LG Felix
Hier ein kurze Einblick zum neuen Feature TSW 4 Freies Spiel:
LG Felix
Unsere erste Fahrt im neuen Train Sim World 4 auf der österreichischen Strecke S-Bahn Vorarlberg.
LG Felix
Ja, das Spiel wird technisch auf TS Classic aktualisiert, aber du hast den Content (Strecken und Züge) vom TS 22. Es ist auch möglich und vor allem günstiger mehrere Bundle zu kaufen und zu installieren.
LG Felix
Oder vielleicht kommt ja endlich Rostock
Stimmt, vor Jahren (TSW/TSW2020) war mal diesbezüglich in einem Stream etwas zu sehen. Und nun spekulieren wir etwas weiter und wissen das es den Hauptbahnhof Hamburg sowie die meisten Züge die auf der Strecke unterwegs sind schon im TSW-Universum gibt. LG Felix
Hier ein paar Eindrücke der britischen Class 700/0 auf der Strecke Southeastern Highspeed:
LG Felix
Die ersten Fahrten auf der TSW3 Glossop Line:
LG Felix
Das TSW 3 DLC LGV Mediterranee gibt es noch bis Donnerstag, den 2.6.2023 kostenlos auf allen Plattformen wo TSW 3 und TSW 2 gespielt werden können:
LG Felix
Der Bus Simulator 21 Next Stop wird noch in diesem Jahr eine Straßenbahn (Tram) bekommen. Bereits jetzt ist sie schon im Spiel gesehen worden:
LG Felix
Ein Einblick in den neuen SubwaySim Hamburg, welcher die komplett Hamburg U3 beinhaltet sowie das dafür passende Fahrzeug DT5.
Also ich bin seit Herbst 2002 dabei und habe die komplette PT-Reihe gesammelt. Die Pro Train Reihe wurde von 2001 bis 2013 produziert, insgesamt erschienen rund 40 Strecken für den MSTS, dazu noch 10 PT Extra (Aufgaben und Fahrzeuge) sowie später noch Themenpacks (Fahrzeuge oder Aufgaben). Über die Jahre gab es immer wieder Qualitätssprünge der 1. zwischen PT 5 und PT 7 (6 erschien vor 5),. der 2. bei PT 12 und der letzte etwa bei PT 18/19/20. Die letzten beiden Strecken Berlin - Dresden (heute) und Berlin - Halle (heute) erschienen nur noch online - hatten aber keine komplett neuen Fahrzeuge mehr dabei, Berlin - Stralsund wurde leider nicht mehr fertig gestellt.
Bei PTP und PTP 2 ist der Fuhrpark fast identisch - bis auf eine Ausnahme die beiden Dampflok Add-Ons BR 01 und BR 52 hatten es nicht von PTP zu PTP 2 geschafft.
Beim MSTS fallen mir auf Anhieb eher die Exoten ein z. B. die E 44 aus PT 3 oder der ET 91 gläserner Zug (PT Karwendelbahn) oder beide Schienenbusse DR 172 (PT Ostalgie), Uedinger (PT 6), VT 18.6 (PT Ostalgie)
Bei PTP 2 wären der Flirt 1 (Kassel - Fulda, Eurobahn) oder das Nahverkehrspack (BR 425/426) interessant.
LG Felix