Das Ruhr-Sieg AddOn würde ich eh kaufen, da ja für die meisten Freeware Strecken das darin
enthaltene European Loco And Asset Pack benötigt wird. Und das ist die günstigste Alternative daran zu kommen.
Früher wäre meine Empfehlung gewesen, sich da eher eine TS 2012 DVD zu kaufen, aber leider sind die inzwischen so selten, dass dafür echte Wucherpreise verlangt werden.
Und der Preis für Hagen-Siegen ist endlich mal halbwegs vernünftig wenn man das Alter der Strecke und Assets bedenkt.
Empfehlenswerte Addons, Payware Deutschsprachiger Raum
:
Den Vollpreis wert:
-Konstanz-Villingen, ist ein Must Have, sehr schöne Strecke und mal nicht nur geradeaus im Flachland! 
-Koblenz-Trier, dito, sehr schöne Strecke, ebenfalls mal nicht nur im Flachland, anders als bei DTG.
-Three Country Corner/Dreiländereck, schon etwas älter, aber bevor Koblenz-Trier und Konstanz-Villingen rauskam, war das der Benchmark. Sehr schöne Strecke, Abwechslungsreich zu fahren, sehr viele Szenariomöglichkeiten und exzellenter Support mit Szenarien durch die Community.
-Im Köblitzer Bergland V3, im Zweifel würde ich hier Reloaded empfehlen, da sie stabiler als die IKB V3 ist. Fiktional, abwechslungsreich und gut zu fahren.
- Berlin-Wittenberg, schöne lange Strecke, läuft gut.
-Hamburg-Hannover, ordentliche Strecke mit gescheitem Rollmaterial, basis für etliche Rollmaterialaddons.
-So ziemlich alles von VR. Nur ein bisschen Teuer
- Chris Trains Flirt, Stadler RS-1
-RW0381 Sortiment jetzt von 3DZug verwaltet, sehr gute Qualität, Sounds werden von 3DZug verbessert, die updates sind kostenlos für RW0381 Altkunden. Sehr lobenswertes Geschäftsgebahren!!!
-TTB Szenariopacks, sehr gute Auswahl an KI-Fahrzeugen zum Szenariobau.
-TTB Pluspacks, verbessern das Standard Kuju und GR Rollmaterial im European Loco and Asset Pack, macht die spaßiger zu fahren, ohne voll auf VR Realismus niveau zu gehen. Wird ebenso für viele Community Soundupgrades für DTG Strecken verwendet.
-Thomson Interactive Albulabahn, Arosabahn, und Enhancement packs.
Im Sale empfehlenswert:
-Köln-Düsseldorf, alte assets, alter streckenbau, QD funktioniert nicht wenn das Szenario nicht manuell bearbetet wird. Vorteil, viele Szenarien durch die Community.
-Köln-Koblenz, schöne strecke, aber ohne Streckeupgrade graußige Performance, Rollmaterial ist schlecht, mit ausnahme der durch den TS 2016 hinzgekommenen Br 155, die ist hervorragend.
-RSSLO Mittenwaldbahn. (Die DTG bin ich noch nicht oft genug gefahren um mich zu entscheiden.)
Nur Im Sale bei mindestens -50%:
-München-Garmischpartenkirchen, nur mit Community Streckenupgrades (TW oder deluxe) vernünftig spielbar, streckenbau ist graußig, Rollmaterial braucht communitypatch. Meine Empfehlung kauft euch lieber eine TS2015 DVD, da ist noch die ECML South London-Peterborough, die sehr gut ist, und der Northwest Corridor New-York New Haven (gute Qualität) dabei, das lohnt sich eher.
Nicht kaufen:
-Schwarzwaldbahn
-München-Rosenheim, fiktionale S-Bahnhof, bei einer Brücke wird die falsche Seite benutzt (Von einem Lokführer der die Strecke kennt bestätigt.)
-Br 440 Rail.Arts, Vizzart,
-Br 440 DTG, proportionen des 3D-Modells stimmen nicht.
-Vizzart Flirt
-Vizzart/Rail.Arts Br 103
So und da ich viel auf den virtuellen Britischen Inseln untewegs bin kommt großbritannien auch dran.
Abkürzungen:
AP=Armstrong Powerhouse
JT=Just Trains
DT=Digital Traction
BMG=Bossman Games
SSS=Steam Sounds Supreme
IHH=Iron Horse House
Großbritannien:
Vollpreis wert:
Fahrzeuge:
-AP/Waggonz Class 321, funktionen und Fahrphysik auf VR Expertline Niveau, sound ist sogar besser. Enthalten sind auch die Class 320 und 322.
-Ap/Waggonz Class 456, Dito, dito und dito.
-AP/Waggonz Class 90, einfach nur die beste Englische E-Lok. auf VR Expertline Niveau wie alle von AP und Waggonz, und wie VR kann es bei Fehlbedienung fehler geben. 17 Repaints für die Lok, 4 für den Steuerwagen, extra stock pack hat auch extra repaints für die Mk3 Passagierwaggons der WCML North. Sehr beliebt bei der Community, viele Repaints und Szenarien.
ACHTUNG!!!!Diese Empfehlung gilt für die auf der Webseite von Armstrong Powerhouse verkauften Version, nicht für die Steam Version!
-AP/RailRight Class 40, die beste Englische Diesellok, VR Expertline für englische Diesel mit besseren Sounds, alle 200 Loks der Baureihe mit korrekten Namenschildern, Eigenheiten wie Scheinwerferposition usw. und das für jede Einzelne Bemalung! Sprich jede Lok hat für jede Bemalung und damit Zeitraum die korrekten Modifikationen und Umbauten. Ach ja und dann gibt es noch Varianten mit Saugluftbremsen und solche die sowohl Saugluft- wie auch Druckluftbremsen haben. Und einen Dampfheizkessel der bedient werden kann. AP/DT Mk1 Coaches (Reisezugwagen), in der von AP verbesserten Variante im Preis mit inbegriffen. (Sprich Gratis!
)
Nachteil: Extrem ResourcenIntensiv. ACHTUNG!!!! Diese Empfehlung gilt für die auf der Webseite von Armstrong Powerhouse verkauften Version, nicht für die Steam Version!
Qualitativ kann man mit eigentlich allem Rollmaterial das auf der AP Seite im Angebot ist, nichts falsch machen. Alle die ich habe sind sehr gut.
-Bossman Games Black 5, komplette überarbeitung der Black 5, sehr realistisch, gute sounds, gutes 3dModell, simulation der Dampflok extrem verbessert. Nachteil: Extrem hoher Resourcenbedarf.
-So ziemlich alles von Meshtools also J50, 2F Docktank, 3F "Jinty", J94 (enthält die Maerdy Strecke), LNER/BR J94. die Super G und Memories of Maerdy habe ich nicht, die BR Class 50 ist alt aber nicht schlecht.
Das J94 Addon ist besonders zu empfhlen, da die darin enhaltene Strecke Maerdy auch als Basis für das Victoryworks 56XX addon dient.
-So ziemlich alles von Victoryworks, speziell die 56XX, 48XX, S160 Addon
-Jede einzelne Dampflok aus der JT Advanced Reihe, zusammen mit Meshtools, Smokebox und Victoryworks sind die JT Advanced Dampfloks die derzeit besten erhältlichen Dampfloks. Diese drei Hersteller sind im Grunde VR Expertline für Dampfloks. Das einzige was bei den JT Advanceds leicht verbessert werden kann ist der Sound über die SSS Soundpacks. (ACHTUNG!!! Das Soundupgrade für die JT Advanced 6MT Clan ist Teil des SSS Szenariopacks für diese Lok das bei SSS Verkaufte 6MT Clan Sounpack ist für die DTG/ex-IHH 6MT!!!!)
Bei den nicht Advanceds muss man genauer hinkucken. Die Rebuild Bulleid Pacific ist einglichen von Digital Traction und sehr gut, nicht auf dem gleichen Realismuslevel wie die vorhin genannten sonder zwischen ihnen und den DTG, aber sehr gut gemacht.
- So ziemlich alles von Digital Traction, Dampfloks und vor allem die Waggons. Sehr gute Modellqualität, für fast alle gibt es Soundpacks, und der Realismusgrad liegt zwischen DTG und den JT Advanced/Victoryworks.
Mit den Addons, egal was man kauft, kann man eigentlich nicht's falsch machen. Selbst ihre über JT verkaufte Class 40 ist alt, aber in ordnung. Die BR STandard 2MT auf steam ist auch von DT und daher empfehlenswert.
-So ziemlich alle Soundpacks und Enhancement Packs von Armstrong Powerhouse und Steam Sounds Supreme, da mit ihnen das fahren erst richtig Spaß macht. Sie sorgen dafür das einige Loks wie die 8F, die Jubilee, die Class 91 und andere erst wirklich wie sie selbst klingen.
-Woodhead, eine der besten Britischen Strecken überhaupt, sehr gute Umsetzung der 50er Jahre mit vielen Gleisanschlüssen, sehr gute Auswahl an Rollmaterial (Black 5, 8F, Class 76 Black, etliche Güter- und Passagierwaggons), viele Szenarien, basis für etliche Addons, wie das SSS 8F Soundpack, die 3 8F Enhancement packs (Steam Era, War Department und Preservation Era), basis für mehrere Rollmaterial addons, wird von sehr vielen Freeware strecken benutzt. Assets ein bisschen alt. Für 12,99 ist das nicht nur ein gutes Angebot, sondern fast schon geklaut! 
-JT SECML, ein golden Oldie, mit einer schönen Strecke, assets sind alt, aber die Strecke gehört zum besten was man für den Trainsim kriegt.
-AP Wherry Lines, der Benchmark für Qualität was Britische Strecken angeht, etwas kurz, aber die Ausgestaltung ist über jeden Zweifel erhaben, jedes einzelne Signal wurde korrekt umgesezt und hat sogar eigene sounds. Nicht ganz Billig aber jeden Cent wert. Ich empfehle die Variante auf der AP seite für die verbesserte Class 37. Basis für etliche AP Rollmaterial addons, Szenario-,Sound und Enhancement packs.
-Wear Valley Railway, ein ca. 200 Meilen Langes Netzwerk das In Darlington von der ECML abzweigt, ca. anfang der 60er Jahre, gute Auswahl an Rollmaterial dient etlichen Rollmaterial addons als basis. Schöne Landschaftsgestaltung, ein Passion Project! Ein Absolutes Must Have.
-Netherfield Netzwerk um Nottingham herum, mit Fokus auf Pendler und Güterverkehr, in die 50ern, sehr gute Selektion an rollmaterial mit der 8F*, Black 5, Fowler 4F, Robinson O4 und Thompson B1, die drei letzeren gab es auch als eigenständige Rollmaterial addons für Woodhead....also in dem Fall lieber gleich zu Netherfield greifen. Rollmaterial nicht mehr das allerneueste, speziell bei der 8F, Black 5 und Folwer 4F, aber die Robinson O4 und Thompson B1 sind immer noch sehr gut. Ein Must Have.
*älteres Addon als die Woodhead 8F, ist ein re-release des älteren Addons, was gut für die Verwendung älterer Szenarien ist.)
-Matrixtrains/Gordon Mack Passagierwaggons (Steam Marketplace), hervorragende Waggons der Vorgängergesellschaft der British Rail, sehr gute Qualität, die Passagierwaggons der Riveria Line in the fifties wurden von ihm rerstellt. Bei seinen Passagierwaggons kann man eigentlich nichts falsch machen.
- DTG Riveria Line in the Fifties, sehr schöne Strecke, tolles Rollmaterial mit welchem man eine breite Palette an Szenarien abdecken kann, vom Rangierbetrieb, über Güterzüge bis zum express.
-Keith M.Ross/DTG West Coast Mainline North, noch ein bisschen älter als die WOSL oben drüber, keine superelvation, Rollmaterial ok (Class 86+Mk3 Passagierwaggons) EULAP enthalten, sehr abwechslungsreich mit Hauptstrecke Carlisle-Glasgow und einem Teil des Glasgower Netzwerks, also das Nahverkehrsnetzwerk, Güterbahnhöfe und Postbahnhof. Etwas alt, schön gemacht, und sehr abwechslungsreich.
-Keith M. Ross/DTG Western Lines of Scotland/West of Scotland Lines (WOSL), etwas ältere aber sehr schöne Strecke in Südwestschottland in den späten 50ern/frühen 60ern, sehr abwechslungsreich zu fahren, schöne Landschaft, basis für etliche Rollmaterial addons und freeware strecken. Ist ein Must-Have.
-Keith M.Ross/DTG West Coast Mainline over Shap, die West Coast Mainline North, nur moderner, mit Superlevation, den Avoiding lines in Carlisle, und einer Class 87 und Class 47, die wesentlich besser sind als ihre Vorgängerverionen. Schutzstrecken werden simuliert, sprich der Hauptschalter fliegt wenn man nicht mit Hauptschalter raus drüber fährt. Landschaftlich ist es sehr schön. Die Strecke und das Rollmaterial sind einfach gut.
Basis für Freeware strecken.
Vollpreis ist niedrig genug um interessant zu sein/Gutes Preis-Leistungs verhältnis bei Vollpreis, aber Rabatt im Sale ist zu bevorzugen:
-East Coast Mainline, die alte East Coast Mainline
-JT Advanced Class 67, gute Lok, gute Funktionalität auf höhrem level als die meisten DTG Addons. Sound ein bisschen Schwach, Pack enhält auch die IPA Autotransportwaggons, die einzigen britichen Autransportwaggons die es derzeit gibt. Out of the box wesentlich besser im bereich Sound, Funktionen und vor allem wesentlich besser Fahrbar als die DTG Class 67. Der Sound ist aber ein bisschen Schwach und profitiert vom AP Class 67 Soundpack.
-Class 86 Addon, gute Lok, interessant zu fahren, ähnlich der Br 111, aber nicht auf diesem Realismuslevel, viele repaints. Braucht aber wie alle DTG Addons das entsprechende AP Soundpack. (AP Class 86 Soundpack)
-Somerset & Dorset Joint Line, alt, Asets sind alt, aber immer eine absolute Herausfoderung. Die Strecke ist speziell auf Dampfern nicht einfach zu fahren, und immer ein Test der eigenen Fähigkeiten. Basis für das hervorragende SSS 7F Enhancement Pack, die Victoryworks
-JT Edinburgh-Newcastle, gute strecke, treibt den TS aber an seine Grenzen! Diese Strecke bettelt um 64-bit! 
-JT Western-Mainlines der absolute Langläufer unter den Britischen Strecken London-Bristol-Cardiff, und mit Addons sogar bis Plymouth. Assets sind leider teilweise etwas alt und aufgrund der Länge treibt es den TS an seine absoluten Grenzen. Kann dadurch ein bisschen Instabil sein. Die bettelt auch um 64-bit.
-JT Marsdonshire, Fiktionale Strecke, auf der man eigentlich alles was man sich vorstellen kann, machen kann, aber vielleicht ein bisschen zu ambitioniert. Spaß macht sie aber und landschaftlich ist sie durchaus schön.
-JT Mayflower Line addon für die GEML, fügt Szenerie und Szenarien für die Mayflower Line auf der GEML hinzu. Im Vergleich zur Freeware Strecke modernere Assets, und neuere Szenarien. Ebenso ist sie an die GEML angebunden, was Durchbindungen nach London ermöglicht.
-Class 76/77 Addon, die Loks der Class 76 und 77, sehr gute, wenn auch ältere E-Loks, realistischer als der DTG Standard und dadurch interessanter zu fahren, aber kein VR EL niveau. Enthält die DT Mk1 Waggons, aber ohne das von AP vorgenommene Update.
-London-Faversham, etwas ältere Strecke von DTG, von London nach Faversham, Rollmaterial sind zwei Züge, Class 395 und 375 (der 377 optisch sehr ähnlich), ist aber abwechslungsreich und damit interessant zu fahren.
Es gibt grundlegend einen Hochgeschwindgkeitssektor darin und einen mit "Normaler Gewschwindigkeit", Güteberhahnhof, was frachtverkehr ermöglicht, der durch das Sheerness addon erweitert werden kann. Basis für das Sheerness Route Addon, was die Strecke um die Stichstrecke auf die Insel Sheerness und die Clas 466 erweitert. Ebenso ist es die basis für das 465 Rollmaterial addon.
Nur im Sale:
-GEML Class 90 addon, das ist die AP Class 90, nur halt mit auf 3-Repaints reduziert. Vorteil hat eigene Mk3 Passagierwaggons, kann bei guten Rabatt (50% oder mehr) auch gut als Demo benutzt werden. Sehr guter Szenario- und Repaintsupport durch die Community.
- Class 40 "40145" Addon, Railrights/AP Class 40, nur halt auf 2 Loks beschränkt.
-DTG GEML (Great Eastern Mainline) schöne strecke, aber nur ein Fahrzeug die Class 360 als Rollmaterial, basis für etliche Rollmaterial addons. Schön, aber nicht immer hundertprozentig stabil, einfach wegen der Größe.
-DTG Castle Class, in der Riveria Line ist schon eine Castle Class enthalten. Diese hier hat "nur" mehr varianten.
-London-Brighton, eine Schöne Strecke, im Großraum London, aber auch nichts soo besonderes. Rollmaterial ist nur die Class 377, was die Szenarien sehr einschränkt. Basis für einige Rollmaterial addons.
Nur im Sale bei mindestens -50%:
-DTG FCC Class 321, schlecht einfach nur schlecht, kam kurz nach der AP/Waggonz Class 321 raus und ist einfach nur ein schlecht gemachter Cashgrab. Lohnt sich nur als KI-Fahrzeug, da die AP/Waggonz 321 sehr resourcen intensiv ist.
-DTG West Somerset Railway, Streckenbau ist schlecht, viele details fehlen. Alleinstehend lohnt sich diese Strecke nicht. Lohnt sich primär als Basis für die WSR Member's Edition, erhältlich als freewar bei Steam Sounds Supreme, die Hawksworth Modified Halls collection, ebenfalls von SSS. Sowie die BR Black Witherslack Hall und Generic Pullmann Style Mk1 Freeware Addons ebenfalls von SSS und diverse Freeware addon strecken.
-DTG Class 67, lohnte sich ursprünglich nur wegen der Mk3 Schlafwagen, und Mk1 Postwagen die gibt es jetzt aber auch in anderen Addons, die Lok an sich ist mies, braucht das AP Class 67 Soundpack, damit kommt sie Soundmäßig, Funktional und im bereich Fahrphysik auf das level der JT Advanced Class 67.
-DTG Class 92, die lok im Standard ist schlecht, aber mit dem AP Class 92 Soundpack lebt sie richtig auf und wird komplett umgekrepelt. Damit wird sie eine der realistischsten Englischen E-Loks. Nur im Sale, weil das Sounpack zum Genuß unverzichtbar ist. Karriere Szenarien sind unrealistischer Schrott, da zum Einhalten des Fahrplans die Höchstgeschwindigkeit der angekoppelten Waggons überschritten werden muss. Vorteil: sehr guter Support mit Szenarien und Repaints durch die Community.
-DTG Class 91, das übliche bei DTG, gutes Modell, systemsimulation meh, sounds schrott. Braucht mal wieder das AP Class 91 Enhancement Pack, wodurch die Lok mal wieder komplett überarbeitet wird. Bessere Sounds, Fahrphysik und systeme. Sehr guter Szenario und Repaint support durch die Community. Speziell die Repaints der Facebook Gruppe BH Reskins sind zu empfehlen.
-DTG/ex-IHH 6MT, im vergleich zur JT Advanced 6MT Clan in allen belangen schlechter, einchließlich sounds, weil die Grundsubstanz deutlich älter ist. Einziger Punkt in dem sie besser ist, ist die Führerstandstexturierung, die ist wensentlich besser.
Ebenfalls empfehlenswert ist sie aufgrund der im Pack enhaltenen Mk1 Schlafwagen,soweit ich weiß die einzigen dieser Art. Deshalb nur im Sale, gerade wenn es um's fahren geht, dann ist die JT Advanced besser, und witzigerweise sogar einfacher zu fahren, aufgrund der eigenen Schleudersimulation, die realistischer als bei den DTG loks ist. Abgesehen davon haben die JT advanceds einen "Simple" einfachen Modus.
-DTG King Class, alt veraltet und hat fehler, ohne das SSS Soundpack nicht zu empfehlen. Mit ihm ist es ein gutes Addon.
-DTG/ex-IHH 9F, re-release eines älteren Addons, im vergleich zum Iron Horse House pack deutlich weniger content, sounds sind so lala. Braucht das SSS 9F Soundpack um wirklich spaß zu machen.
-RSC/DTG Jubilee, nicht mehr auf steam sondern nur noch über Amazon erhältlich, alt, 3dmodell ok, sounds von der Black 5, braucht das SSS Jubilee soundpack um wirklich wie eine Jubilee zu klingen und spaß zu machen.
Basis für das SSS Jubilee Preservation Pack.
BMG arbeitet an einer eigenen Jubilee.
-DTG Class 150/1 Addon, andere version des Class 150 Triebwagen, macht aber erst mit dem AP Class 150/1 Enhancement Pack Spaß.
-DTG FCC Class 377 addon............eigentlich nur ein Repaint kauf nur bei 60% Rabatt und mehr zu empfehlen. Andernfalls lassen, es gibt auch freeware repaints.
Kauf sollte man sehr gründlich überprüfen, Nur bei Minimum 50% Rabatt, es gibt bessere Angebote, aber man könnte es brauchen:
-DTG Portsmouth Direct Line (die Alte), ich sage bewusst die alten, weil es eine überarbeitete Neue variante gibt, die nach London Waterloo geht und in allen Belangen besser ist. Aber die Assets von der PDL werden in manchen Freeware strecken verwendet.
Nicht kaufen, es gibt anderweitig bessere Angebote:
-Fowler 4F, Im Netherfield Route Addon enthalten.
-Thompson B1, im Netherfield Route Addon enthalten
-Robinson O4, im Netherfield Route addon enthalten.
-AP/DT Mk1, Im AP/RailRight Class 40 Addon enthalten.
-DTG Class 378 Capitalstar Addon enthalten, Ist in den North London Lines und der North London and GOBLIN enthalten.
-South Wales Coastline Bristol Cardiff..............das South Wales Coastline Bristol-Swansea Addon enthält diese Strecke Plus die Strecken nach Swansea.
-DTG FCC Class 319...............braucht das AP Class 319/325 Soundpack dass es seit release der AP/Waggonz Class 319 nicht mehr gibt, und letztere ist nach dem was ich gehört habe besser. Taugt primär als KI zug. Und ist in der Midland Mainline enthalten.
Nicht kaufen:
-JT Newcastle-York Modern, altes addon, ist die alte East Coast Mainline in modernen Zeiten, sprich nach elektrifizierung und Privatisierung, mit der freeware East Coast Mainline North East (Steam Workshop) und East Coast Mainline North East RLS (DP Simulations Webseite) gibt es bessere alternativen. Vorteil es gibt einiges an Szenarien und Unterstützung noch durch JT. Aber ganz erhrlich es lohnt sich nicht, die DP Simulations Freeware ist nicht nur grafisch sondern auch vom Strecken- und Gleisbau her um längen besser.
P.S. das ist nicht alles, aber ich habe jetzt für's erste mal genug!
Ich brauch ne pause! 