Super vielen Dank. Ich habe es gerade mal ausprobiert:
Von Gesundbrunnen nach Südkreuz:
Ich habe folgendes eingegeben:
Linie: 41
Umlauf: 9
Ziel: 83 (Südkreuz)
Start: 56 (Gesundbrunnen Ring)
Es funktioniert.
Super vielen Dank. Ich habe es gerade mal ausprobiert:
Von Gesundbrunnen nach Südkreuz:
Ich habe folgendes eingegeben:
Linie: 41
Umlauf: 9
Ziel: 83 (Südkreuz)
Start: 56 (Gesundbrunnen Ring)
Es funktioniert.
Hallo Traxx3___ , danke für deinen Hinweis.
Du meinst bestimmt das hier:
Bezieht sich das auch auf das IBIS?
Hallo zusammen,
ich bekomme das IBIS bei der BR481 ein Quickdrive für die Ringbahn nicht programmiert.
Zum Beispiel von Gesundbrunnen nach Landsberger Allee.
Das sollte ja die S42 sein, also gegen den Uhrzeigersinn.
Ich habe folgendes eingegeben:
Linie: 42
Umlauf: 9
Ziel: 153
Start: 56 (Gesundbrunnen Ring)
Aber es funktioniert leider nicht. Ich kann nicht auf "IBIS Start" gehen.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank für diese fantastische Strecke.
Besonders gefreut hat mich, dass der Flughafen Tempelhof EDDI wieder zum Leben erweckt wurde. Echt eine klasse Idee.
Kurz bevor der Flughafen geschlossen wurde, bin ich dort nochmal gelandet.
Auch die 484 ist ein sehr gut umgesetztes Fahrzeug. Sie fährt sich wunderbar.
Ich freue mich auf das was noch kommt.
Viele Grüße Mirko
Sehr zu empfehlen für diese Strecke ist übrigens das Quickdrive von Kim_olesen1 : REAL DRIVE advanced Zürich - Olten
Gruß Mirko
Hallo alena1001,
wichtig ist im TS-Editor beim "AI-Spawn-Point" die Wahrscheinlichkeit auf den Wert 0.999 stellen und den Typ auf "PassengerFast" setzen.
Die Zuglänge auf 500 m setzen und OH für Oberleitung abhaken.
Video bei ca. 28:00
Weiterhin benötigst du für die Strecke das entsprechende PreLoad für einen ICE.
Das funktioniert am besten mit TS-Tools.
Einfach auf oben auf "QD Files" gehen.
Dann "Check oder Edit exinsting QD consist or fragments".
Nun das PreLoad Verzeichnis auswählen. Zum Beispiel 3dzug/3dz_ICE1/PreLoad
Jetzt erst mal auf "Find QD consists in selected folder", den entsprechenden Zugverband auswählen und dann auf "Edit selected QD consists"
Unten Links kann man dann die Strecke hinzufügen, falls die noch nicht dabei ist.
Viel Erfolg
Gruß Mirko
Hallo zusammen,
ich habe eine Quickdrive von Wunstorf nach Verden mit KI-Verkehr erstellt.
Hoffe es wird bald freigeschaltet.
Viel Spaß damit.
Gruß Mirko
Habt ihr die Version 2 heruntergeladen? Hier ist immerhin die Bremsleistung besser geworden.
Irgendwie habe ich gehofft, das es von VR eine Rückmeldung bezüglich eines Updates gibt.
Kann es sein, dass das fast zeitgleiche Update vom TS diese schlechten Fahreigenschaften ausgelöst haben?
Die Lok fährt sehr gut und lässt sich gut bedienen. Wie man es von VR kennt.
Allerdings finde ich die Bremsleistung recht schwach.
@patriccardoso lösch doch erst mal alle Cache-Dateien im "Content"-Ordner. (Also alle Dateien wo das Wort "Cache" vorkommt)
Keine Angst, die werden neu erstellt beim Start vom TS.
Wenn das nicht klappt würde ich auch die Steam-Überprüfung empfehlen.
Gruß Mirko
Hast du vielleicht ein Grafikfilter wie ReShade oder SweetFX installiert?
Die neue Version von ReShade gibt es hier: https://reshade.me/
Das ist ein bekanntes Problem.
Steht im Wiki wie folgt:
Problembehebung
! Nachfolgende Dateien vor dem Löschen außerhalb des TS-Verzeichnises sichern !
Navigiere in das Verzeichnis des Train Simulators: .../steamapps/common/RailWorks/Content
Darin befinden sich mehrere ...cache.bin und ...cache.bin.MD5 Dateien.
Lösche die beiden Dateien SDBCache.bin und SDBCache.bin.MD5 und starte den Train Simulator neu. Dieser erstellt beim Starten die Szenariodatenbank neu, im Anschluss sollten dann wieder alle Strecken vorhanden sein.
Bitte beachte dass hiermit auch die Erfolge von bereits gefahrenen Szenarien gelöscht werden!
Echt eine sehr schöne Arbeit. Ich freue mich auf die Strecke.
dj bahn was soll das bedeuten?
Ist denn irgendwas gut an der Strecke?
Wo finde ich das Szenario „Geistersignale“?
@ben412 ich habe bei mir die Frames auf 60 begrenzt und die Grafikeinstellungen ein wenig runtergesetzt. Nun habe ich kaum noch Nachladeruckler.
Die Strecke ist halt voll mit Objekten und Landschaftsdetails, die geladen werden müssen, dafür fühlt man sich wie am Rhein.
Im Vergleich zur TS Strecke, ist die im TSW3 einfach nur der Hammer. Unglaublich was so alles umgesetzt werden kann.
@cflcargo1818 welche Eastereggs gibt es denn noch?
In Lindheim kann man mit der Leiter auf den Baum klettern.
BlackyTrains Am besten schaltest du die Lautsprecher ab und verwendest ein Headset, dann kann das nicht passieren.