Beiträge von mirko_o
-
-
@CuzImMaximus die IP Adresse ist eingetragen und der Server ist gestartet. Der EBula funktioniert ja auch.
Nachdem ich im FIS die Zugnummer eingegeben habe, erkennt er im FIS auch meine Position und den nächsten Halt. Nur hört man leider nichts.
Das war vor dem Update anders.
-
Seit dem letzten Update funktionieren bei mir die Ansagen nicht mehr.
Ich verwende aus dem ZUSI Display die FIS (ältere Version).
Bis vor dem Update lief es ohne Probleme.
Muss man da noch etwas anders einstellen, als in der Vorgängerversion? -
Ist bei der Strecke auch ein Quickdrive mit Zugverkehr dabei?
-
Das sind mal richtig gute Nachrichten. Die Strecke ist super und auf die BR103 im TSW freue ich mich besonders.
-
-
Welches sind alles die Drucktastenstellwerke?
-
Ich freue mich auf die Niddertalbahn.
Was die Bugs beim TSW angeht: Das Haar in der Suppe zu finden ist hier immer ein Riesenspass.
Bedenkt aber bitte, das im TSW vieles sehr gut funktioniert.
-
Ihr könnt zum üben auch die fremdsprachigen Server verwenden, es geht ja auch ohne Mikrofon.
-
Außerdem ist ja gerade der Multiplayer das besondere daran.
So etwas, wie in der Flugsimulation schon jahrelang möglich ist, gab es ja bisher in der Bahnsimulation noch nicht.
Und zwar für beide Seiten. TFF und Fahrdienstleiter.
Traindori eine Speicherfunktion bei einem Onlinegame? Wie soll das funktionieren?
-
Dijon-Senf , danke für den Tip, das werde ich gleich mal versuchen.
Gruß Mirko
Update:
Es bewirkt leider keine Änderung bzgl. des Fehler in der Maske. Das Problem ist weiterhin da.
-
Hallo 50 3616-5 , vielen Dank für deinen Hinweis. Also scheint es ein bekanntes Problem zu sein.
Folgendes funktioniert bei mir durch einen Trick, bei dem ich dann aber immer nur einen AI-Marker bearbeiten kann.
Dabei gehe ich wie folgt vor: Ich setze irgendwo ein beliebiges Objekt hin und beende den Editor und den TS.
Dann gehe ich ins Content Verzeichnis und lösche aus dem Szenario im Scenery-Ordner das Objekt wieder raus. Wenn ich dann den Editor wieder starte, kann ich zumindest einen AI-Marker wieder bearbeiten.
Vielleicht muss der TS bei umfangreichen Strecken mit zu viel Daten hantieren?
Gibt es die Möglichkeit, die Strecke nur zum bearbeiten abzuspecken?
-
Wie haben SAD das bei Brennitzer Linienstern oder IKB gemacht? Die haben bestimmt an die 30 - 40 AI Marker.
Ich bin gerade mal bei 10 AI Markern.
-
StS ja, habe schon viel versucht. Cache geleert, neu gestartet usw.
Editor läuft nur in 64 Bit auf der Stecke.
Auf anderen Stecken habe ich das Problem nicht.
-
In dem Quickdrive von Süd nach Nord habe ich einige AI Spawn Marker gesetzt.
Das Ganze funktioniert ganz gut so weit.
Allerdings wollte ich jetzt noch weitere AI Spawn Marker setzen, aber er öffnet von dem Konfigurationsmenü die 2. Seite nicht mehr.
Kennt jemand das Problem?
Die erste Seite kann ich ganz normal bearbeiten, aber dann kann man nicht auf die 2. Seite umschalten, bei der die Zugart und % Wahrscheinlich ausgewählt wird.
-
Gibt es denn für die Vr BR 146.0 von Influenzo ein IC2 Repaint?
-
Dieser hier ist gut: https://ttsmp3.com/
-
Auf der Strecke "Brennitzer Linienstern" habe ich weiterhin das Problem, dass die Ansagen auf französisch sind.
Wenn man die Startkoordinaten in den RoutesProperties verändert, dann stimmen die km-Abstände zu den einzelnen Stationen nicht und der Halt wird nicht erkannt.
Gibt es eine Möglichkeit die Sprache Französisch komplett abzustellen?
Gruß Mirko
-
KaPunktJottPunkt Sind die Türen geschlossen?
-
Hello Ghosttrain, many thanks for the new extension of the Route.
I drove from Hamburg to Schwerin today an i have to say, it has a very high recognition value.
I think that´s the longest Route in Train Simulator now.
An excellent job. I´m also amazed at the higt speed you built the track and design.
How big is you team?
Greetings Mirko