Beiträge von Mylene-Fargis

    Vielen Dank. Ich fummle mich nochmal durch undd gebe dann morgen Bescheid. Ich danke euch erstmal bis hier her. ;)




    PS: Jaaaaaaaaaaaaaaa. Super. Es ist viel besser geworden. Danke Madison. Deine Einstellungen haben's gebracht. Besser wirds wohl nicht, aber jetzt kann ich damit leben. Merci. Juhuu. :)


    Danke aber an Alle, die versucht haben, mir zu helfen. Danke. Ich behalte die Einstellungen jetzt so. RANDLOS ist ja auch cool.


    LG an Alle.

    Schau mal nach, ob du in der nvidia-Systemsteuerung bei den 3D-Einstellungen ein Profil für die "Railworks.exe" angelegt hast und lösch das mal.
    Mir scheint nämlich, dass da etwas die Settings des TS mit eigenen Werten überschreibt und somit das AA abschaltet.


    Werde ich mal probieren. Ja, ein Profil habe ich in den Nvidia Systemsteuerungen.


    Hat leider keine Verbesserung gebracht.
    Keine Ahnung. Mit der alten Graka 8800 liefs besser, nur war die von der Leistung zu schwach, was die Frames anging. Also die Grafik mit der alten Graka war besser.

    Nein, ich will nichts abschalten, weil die Graka das ja alles locker schafft.
    Die Darstellung im TSX-Modus ist so, als ob AA und AF komplett ausgeschaltet sind und ich weiß nicht warum das so ist. Es ist in allen Grafikeinstellungen so, von der höchsten bis zur kleinsten.


    Daran verzweifle ich ja. Ich hab eine GTX 660 1GB Ram und i3 Intel Quad 3,3 GHz und 8 Gig Ram.
    Intel ist auf 2 Kernen nur zu 50% ausgelastet, Nvidia zu 70% bei FXAA+8xMSAA.


    Auch höhere Einstellungen beseitigen den Effekt nicht.
    Hatte alte Graka-Treiber und aktuelle, es ändert sich nix. :(

    Ich habe 8 GB Ram drin. Keine Ahnung, warum mein Profil nicht aktuallisiert. Vielleicht nach neuem Einloggen.
    Helligkeit ist nicht das Thema. Das ist alles optimal.


    Und, ist es normal, daß Berge der Landschaft im Hintergrund weiß sind und erst bei Annäherung grün werden, bei klarem Wetter?
    Irgendwas stimmt doch nicht, oder? :(

    Hallo ihr Lieben,


    ich wende mich nun nach wochenlangem rumprobieren und entnervt an euch.
    Der TS 2015 läuft ohne TSX wunderbar, mit allen möglichen Grafikeinstellungen, glatt und sauber, wie gemalt.
    Schalte ich das TSX ein, denn ich möchte auch Nachts fahren und auch bei Regen, ist das komplette Antialiasing weg, egal, in welchen Grafikeinstellungen ich rumstelle. Es ändert sich nichts.
    Ich habe eine Geforce GTX 660 mit 1 Gig Ram. Intel i3 Quadcore 3,3 GHz.


    Wenn ich die schönen Videos bei Rob und Lennart sehe, bekkomme ich fast das heulen. Ich weiß nicht mehr weiter, ich bekomme das dämliche Geflimmer im TSX-Modus nicht weg. Auch nicht bei der höchsten Grafikeinstellung im TS.


    Vielleicht hat jemand einen Rat, eine Lösung oder what ever.


    LG, Mylène

    Hallo, Ihr Lieben


    Ich habe erstmal Pausiert mit TS 2013. Ich werde mal mein System neu aufspielen, bzw. ein System-Backup einspielen, dann nochmal den TS 2013 neu installieren. Mal sehen, ob es dann besser ist.
    Heute habe ich EEP 8 Pro Exp. bekommen. Mal sehen, wie es damit geht. Das ist ja von der Grafik nicht übel, aber keine Wagen-Tür-Animationen, die Gleise sehen auch bescheiden aus, gerade Kreuzungen und Weichen.
    Aber ich werde erstmal das System neu einspielen.


    Ansonsten wünsche ich Euch Allen natürlich Frohe Ostern :)


    LG, Mylène

    An meine zwei Vor-Schreiber...grins.


    Den französischen Zugverband habe ich ja selbst zusammengebaut und dann abgespeichert.
    Und ja, Kuju mache ich immer aktiv.


    Aber vielleicht hatte ich den franz. Ordner auch in einen falschen Ordner kopiert gehabt?
    Wo sollte der genau rein?

    Ich habe das jetzt aber mal so gemacht, wie StS das geschrieben hat, also aus dem Scenario, wo ich den Zug fuhr, nicht gespeichert, sondern Strg+E gedrückt, dann auf das Lok-Symbol und alles ist gut. Ich konnte vorher das Scenario im Editor nicht wieder laden. Nun ging es. Nunjuut :D, Frau lernt immer was dazu, dank Euch.


    Merci beaucoup.


    Achja...PS: Ich habe jetzt mal einen deutschen Zugverband genutzt, keinen französischen. Vielleicht war der franz. Zugverband ja auch schuld. Ich hatte den franz. VB2N immer am Laufen. Jetzt habe ich den V2000 mit 8 Wagen.


    Mir schwaant da Böses. Mit dem V200-BR V200+8 Coaches gibts keine Probleme mehr. Ich denke jetzt doch, daß es am franz. Zugverband liegt, daß ich das Scenario nicht wieder laden konnte. Ohje, ohne franz. VB2n macht das ja keinen Sinn...blöd sowas. Kann man ZUgvervände oder Züge irgendwie von korrupten Dingen befreien?


    LG, Mylène

    Ahh ok, das könnte ein wichtiger Hinweis sein, denn ich bekomme im Editor mein Scenario nicht mehr geladen...bleibt einfach eingefroren stehen (Keine Rückmeldung). Das frustriert sehr.


    PS: Aber der will ja ohnehin immer abspeichern, wenn man auf das Lok-Symbol klickt und umgekehrt.

    Danke für Eure Antworten. Ihr seid klasse.


    Vielleicht bekommt das ja ein Tüftler mal raus, wie man die Züge irgendwie "resettet", wenn die ihre Runde durch haben und neu anfangen. Geht nicht, gibts ja bekanntlich nicht...grins. Wer weiß.
    Das mit den Portalen muß ich auch noch erst studieren, aber nunja, es macht auf jeden Fall spaß, wenn das nicht immer ab und an abstürzt.
    Meinen ersten Bahnhof, als ich mit dem Editor anfing konnte ich samt Züge in einem Ritt ohne Absturz bauen, stundenlang und immer wieder testen zwischendurch. Mit den Abstürzen ist das erst neuerlich.


    LG, Mylène

    Hallo DRV110319,


    Ja danke für den Tip. Ich werde es mir anschauen. Paris hat aber schon seit sehr lange Zeit sehr scharfe Satellitenbilder im GEarth, von daher denke ich, daß es gut klappen kann. Ich werde mich mal damit auseinandersetzen und schauen, ob ich das hinbekomme. Vielen Dank für den Tip *super*


    LG, Mylène

    Hallo Ihr Lieben,


    ja, das mit den Eigenschaften der Gleise weiß ich und das ist dann auch das Problem mit dem Gegenverkehr.
    Heute (gestern) hatte ich mal Ruhetag, werde aber weiter experimentieren.
    Ja, vielleicht sollte ich erst alle Bahnstationen bauen und diese in den Fahrplan eingeben, dann ist der Zug ja gezwungen, einmal rum zu fahren. Die Frage ist dann, wie kann die Aufgabe dann automatisch wiederholt werden?
    Ich habe auch noch keine Signale gesetzt, weil das ein spezielles Kapitel zu sein scheint.
    Ich habe erstmal zu meinem Grundverständnis einfach gebaut, da ich den TS2013 ja erst knapp 2 Wochen habe.
    Beim MSTS habe ich nie Strecken gebaut. Aber dieser TS reizt mich sehr dazu, die RER-Ligne D Sud meiner Lieblingsstadt Paris nachzubauen, zumindest annähernd, was schon eine Herausforderung für mich als Frau ist. Ich bin halt bissi anders...lach, denn ich fliege seit '95 auch Flugsimulator *kaffee* . Aber das gehört hier nicht hin.


    Später sollen dann, aber dazu brauche ich die Signalanlagen, mehrere Züge auf einem Gleis fahren, in beiden Richtungen.
    Eigentlich wird das eine virtuelle vollautomatische Eisenbahnplatte...zumindest in meinen Vorstellungen, auf der ich einfach einen Zug übernehmen kann, wenn ich es möchte.


    Ich finde es toll, hier unterstützt zu werden.


    Achja, in einem Video habe ich gesehen, daß Jemand ein Bild einer Strecke (aus Google-Earth?) auf eine Art Mash gelegt hatte und entsprechend des Bildes die Gleise verlegt hatte. Das wäre natürlich an realistischer Streckenführung mehr als optimal.


    Ihr seht, ich habe als Newbee viele Träumereien...lach. Naja, ist halt irgendwie mein Ausgleich zu meinem Radio, welches stressig ist. Ist auch ne andere Baustelle...grins.


    LG, Mylène