Scenarioeditor stürzt ab

  • Ich habe das jetzt aber mal so gemacht, wie StS das geschrieben hat, also aus dem Scenario, wo ich den Zug fuhr, nicht gespeichert, sondern Strg+E gedrückt, dann auf das Lok-Symbol und alles ist gut. Ich konnte vorher das Scenario im Editor nicht wieder laden. Nun ging es. Nunjuut :D, Frau lernt immer was dazu, dank Euch.


    Merci beaucoup.


    Achja...PS: Ich habe jetzt mal einen deutschen Zugverband genutzt, keinen französischen. Vielleicht war der franz. Zugverband ja auch schuld. Ich hatte den franz. VB2N immer am Laufen. Jetzt habe ich den V2000 mit 8 Wagen.


    Mir schwaant da Böses. Mit dem V200-BR V200+8 Coaches gibts keine Probleme mehr. Ich denke jetzt doch, daß es am franz. Zugverband liegt, daß ich das Scenario nicht wieder laden konnte. Ohje, ohne franz. VB2n macht das ja keinen Sinn...blöd sowas. Kann man ZUgvervände oder Züge irgendwie von korrupten Dingen befreien?


    LG, Mylène

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

    2 Mal editiert, zuletzt von Mylene-Fargis ()

  • Du stellst einen fertigen Zugverband aufs Gleis?
    Neues Szenario, stell doch die Sachen einzeln aufs Gleis, bau den Zugverband selber. Erst die Lok mit Fahrer, dann Wagen für Wagen dranhängen.
    Dann siehst Du schon ob was faul ist, oder der fertige Verband eine Macke hat.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Mir schwaant da Böses. Mit dem V200-BR V200+8 Coaches gibts keine Probleme mehr. Ich denke jetzt doch, daß es am franz. Zugverband liegt, daß ich das Scenario nicht wieder laden konnte.

    seit TS2013 immer einen Versuch wert:
    im Editor-Objektfilter außer dem Zug auch Kuju / RailSimulator freischalten. Brauchen fast alle Freeware und viele Payware Züge, steht aber meist nicht in den Manuals, weil es vor TS2013 nicht erforderlich (bzw. "sowieso immer" eingeschaltet) war.

  • An meine zwei Vor-Schreiber...grins.


    Den französischen Zugverband habe ich ja selbst zusammengebaut und dann abgespeichert.
    Und ja, Kuju mache ich immer aktiv.


    Aber vielleicht hatte ich den franz. Ordner auch in einen falschen Ordner kopiert gehabt?
    Wo sollte der genau rein?

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

  • RW kann vieles, aber Dauerbetrieb im Kreis rum... nö.

    Da ist wohl EEP besser für geeignet. Der TS2013 kennt keine automatischen Wiederholungen. Da fährt nur was, bis die Aufträge der KI abgefahren sind.


    Gruß Norbert

  • Was ist EEP?


    Kann man an den KI-Zug eine Kamera befestigen, um zu schauen, ob er alle Aufgaben abfährt, damit man nicht immer "mitfliegen" muß?


    LG, Mylène

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

  • Gerade dann sollte man eigentlich am Ball bleiben anstatt aufzugeben.

    8) Soll ich jetzt gute Mine zum bösen Spiel machen oder soll ich Mylene zwanghaft gut zu reden. Ein aktuelles Beispiel: Ein IC fährt von Augsburg nach München und soll in Olching von einem ICE überholt werden. Der IC wird auch auf die Seite geschickt, doch obwohl der ICE eine höhere Priorität hat, erhält der IC Fahrt frei. :ugly: Wieder 1 Stunde umsonst herumgewerkelt. Wie lange hat man darauf Bock? Abstürze und Ihre Ursachen sind vielfältig und wenn es nicht solche Lächerlichkeiten wie Überholungen sind, dann ist es halt der SBH. Da hat man Nerven aus Stahl oder man kann es getrost sein lassen.


    Gruß Norbert

  • SBH = Umschulung zum FDL. Das Kursbuch der DB aus dem Jahre 1983 ist da und eine Access Datenbank auch. Wenn es nicht funktioniert, habe ich den TEE Rheingold falsch in die Datenbank eingetragen. Einen SBH kennt diese Software nicht.


    :cursing: Der ICE, der den IC in Olching überholen sollte, wurde gelöscht und stattdessen ein RB vor den IC gesetzt. Jetzt gibt es nur noch SBH nach vielen Arbeitsstunden für die Aufgabe. Was will diese Software eigentlich genehmigen. Die sollen erst mal einen Simulator entwickeln, der es zulässt, mehr als 3 KI Züge von A nach B fahren zu lassen.


    Diese Freischaltung der Add On ist dieser Software schon zu viel.


    VR 111 Blau Beige
    VR 111 VR Rot
    VR 111 Doppelstockwagen
    VR ICE 1
    VR IC Wagen
    VR KKS
    VR Sbahn


    Wie man am Beispiel von Mylene sieht, nützt auch Windows 7 64 Bit nichts.


    Das *klatschen* Update für die VR IC Wagen nehme ich gerne noch mit. Im Jahr 2014 schaue ich mir die Version des Simulator an.
    Ohne Basis nützen die Wagen aber halt nichts.


    Gruß Norbert

  • Der TS ist bisweilen sehr zickig, dem stimme ich zu.
    Aber ich hab schon mal mehr Material freigeschaltet. Ich denke daher nicht, dass es ein RAM-Problem ist.


    Schau doch mal nach, ob du irgendwo in deinen Zugnamen oder markern einen Umlaut oder andere Sonderzeichen hast.
    Auch wenn alle immer sagen, dass Windows damit klarkommt, das ist definitiv nicht der Fall. Und der TS schonmal garnicht, auch wenn es meistens funktioniert.


    Ob es Ram ist kannst du ja feststellen, indem du parallel einen Monitor laufen lässt. Ich finde den von Sysinternals sehr gut dafür:
    Download bei heise / Freeware: http://www.heise.de/download/process-explorer.html

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Hallo, Ihr Lieben


    Ich habe erstmal Pausiert mit TS 2013. Ich werde mal mein System neu aufspielen, bzw. ein System-Backup einspielen, dann nochmal den TS 2013 neu installieren. Mal sehen, ob es dann besser ist.
    Heute habe ich EEP 8 Pro Exp. bekommen. Mal sehen, wie es damit geht. Das ist ja von der Grafik nicht übel, aber keine Wagen-Tür-Animationen, die Gleise sehen auch bescheiden aus, gerade Kreuzungen und Weichen.
    Aber ich werde erstmal das System neu einspielen.


    Ansonsten wünsche ich Euch Allen natürlich Frohe Ostern :)


    LG, Mylène

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

  • Ob es Ram ist kannst du ja feststellen, indem du parallel einen Monitor laufen lässt. Ich finde den von Sysinternals sehr gut dafür:
    Download bei heise / Freeware: http://www.heise.de/download/process-explorer.html


    Ich würde mal ja sagen!!


    Habe eben das Programm laufen lassen wo ich bei der
    Elbe-Weser-Dreieck Strecke am werkeln war.


    Das Ergebniss ist eindeutig:


    2,6 GB RAM für RW und ich habe nur 4 GB gesamt an Arbeitsspeicher :!:

  • Schau doch mal nach, ob du irgendwo in deinen Zugnamen oder markern einen Umlaut oder andere Sonderzeichen hast.
    Auch wenn alle immer sagen, dass Windows damit klarkommt, das ist definitiv nicht der Fall. Und der TS schonmal garnicht, auch wenn es meistens funktioniert.

    ;) Danke Prellbock für deinen Tipp. Die Sache sieht so aus. In meinen Aufgaben haben Güterzüge immer den Namen "Güterzug xx" also Umlaute. Ja Railworks kann damit umgehen. Jetzt habe ich die ÖBB Wagen von Andy M rausgenommen, da diese auf Hagen Siegen und ich glaube auch auf den Kuju Ordner verweisen. Das Problem ist jetzt. Steige ich in Augsburg Hbf in die 111er = SBH. Das liegt daran, dass dieser Simulator mit den freigeschalteten VR Add On in ihrer Zahl nicht umgehen kann und damit wiederum kann ich nicht umgehen. Na klar. Nehme ich nur die 111 Blau Beige und das Standardmaterial aus München Augsburg, gibt es erst in :whistling: München Hbf den SBH. *ohman* Danke Prellbock aber ich habe von solcher Software einfach nur noch die Schnauze voll. Damit ist kein vernünftiger Aufgabenbau möglich. Ich bewundere die Kollegen im kommerziellen Bereich. Aber schaue dir die Aufgaben an und das verwendete Rollmaterial. Masse aber keine Klasse. Beispiele gibt es bei VR. Doppelstock und 111er und sonst Standardmaterial. Super billige Lösung, weil es anders auch nicht geht.
    Billig ist es auch IC in Regionalbahhöfen halten zu lassen. Das ist unheimlich Real. *ohman* Die halten nur in Pasing und nicht mal da halten alle. Mein IC hält nach Kursbuch 2006 Gesamtausgabe dort eben nicht. Aber hauptsache schnell und billig.


    Köln Hbf gerade 3 Stunden gesimmt und es läuft einfach nur. :D Ist ja auch keine billige Lösung, geschweige denn Software.


    Gruß Norbert


    Gibte es einen brauchbaren TS2014 dann gibt es auch Aufgaben sonst verschwende ich einfach nur meine Zeit. Ich glaube dass dieser TS einfach unrettbar vergeigt ist........Von vorne bis hinten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Norbert Koch ()