Beiträge von Mylene-Fargis

    Hallo Prellbock,


    eine Runde dauert so 15 min bei 120 Km/h. Sie ist also schon groß. Ist wie ein Stadt-Ring, Doppelgleisig und die Züge sollen Gegenläufig fahren und an allen Stadionen halten. Zumindest ist das mein erstes Ziel. Achja, die Strecke ist natürlich nicht kreisrund.
    Später sollen dann mehrere Züge pro Gleis fahren, in bestimmten Abständen. Aber die Qual tue ich mir später an. *ja*
    Aber irgendwas funktioniert dennoch nicht. Am letzten Bahnhof nehme ich im Auftrag/Bestimmungsort den Haken bei Rückwärtsfahren raus. Dennoch fährt der Zug dann einfach wieder rückwärts.


    LG, Mylène



    PS: Ich schreibe hier über AI-Züge, denn selbst fahren ist kein Thema.

    So, da bin ich nochmal.
    Also, ich habe TS2013 2x von Steam überprüfen lassen und wurden auch Fehler gefunden. Dann habe ich mir RAMRush runtergeladen, um RAM frei zu schaufeln, welches mir auch 1/3 RAM frei machte.
    Dann Cache geleert und neue Route angefangen.
    Ich habe nun erfolgreich auch die Gleise verlegen können, ohne Absturz, im Gegensatz zu vorher.
    Natürlich habe ich Clone gemacht von Clonen und Clonen *wow*
    Dann habe ich einen Zug-Set draufgesetzt und Testfahrt gemacht, ob die Kurven ok sind. Dann Zug wieder runter und Bahnhöfe gebaut (3 Stück). Und immer fleißig gespeichert. Bestimmungsort-Marker gesetzt und Zug-Set wieder drauf, Lokführer rein und ab gings.


    So, da ich einen Schienen-Kreis, also eine Rundstrecke gebaut habe, würde ich den gerne mit Bahnhöfen bestücken und die Züge mit Halt an jedem Bahnhof im Kreis fahren lassen. Nur, wenn der seine Liste abgearbeitet hat bleibt er am letzt eingetragenen Bahnhof stehen.


    Frage: Kann man das irgendwie einstellen, daß die immer fahren?
    Es soll die Pariser RER D Ligne werden. Wäre schön, wenn die wieder von alleine anfangen, ihre Strecke abzufahren.


    Weiß da jemand Bescheid?


    LG, Mylène

    Bei mir stürzt der Editor beim TS2013 auch ständig ab und die selbst erstellte Scenrie ist dann kaputt und wird nicht mehr geladen, auch da dann Programmabsturz.


    Brauche auch Rat.


    Selbst der Clone geht nicht mehr.
    Ich komme nie weiter, als mühsam eine Strecke zu legen + einen Bahnhof + einen Zugverband. Dann ist Ende.


    LG, Mylène

    Vielen Dank, lieber RavenDark. Naja, vielleicht bekomme ich das noch hin.
    Ich bin den ganzen Tag schon am Lesen von Beiträgen. Ich bekomme den Zug auch nicht bei den Lok's zur Auswahl angezeigt, obwohl sie im richtigen Ordner lt. Anleitung ist. Hachja, ist schon komisch alles ;)


    Die Passagiere stehen auch nicht mehr auf dem Bahnsteig.
    Gibt es kein deutsches Video-Tut zur Erstellung von Bahnhöfen mit kompletter Gleis und Bahnsteig-Markierung?


    LG, Mylène



    PS: Nun gehts......freu

    Für alle Freunde von Dostos:
    ich habe auf: http://www.railsim-fr.com, Name: VB2N, französische Doppelstockwagen gefunden: brauchbar, auch der Türsound vorbildlich!

    Hallo, ich bin neu hier. Früher bin ich immer MSTS gefahren.
    Seit einer Woche habe ich den TS2013 und bin schwer begeistert von der Grafik.
    Da ich in Allem noch nicht so bewandert bin, möchte ich Euch fragen, wie ich den französ. Zug VB2N ans fahren bekomme.
    Im Editor kann ich den auch nicht fahren und Türen öffnen sich trotz Gleismarkierung auch nicht.
    Einen Lokführer nimmt der Zug auch nicht an. Ich habe also die wichtigsten Sachen schon gelesen, glaube ich, denn bei anderen Lok's klappt das.
    Im gebrauch ist eine kleine eigene Strecke, weil ich irgendwann einmal die Pariser RER Lignie D bauen möchte, auf der diese Wagen fahren.


    LG, Mylène


    VB2N