Beiträge von trn-martens

    ich fänd's nicht schlecht, wenn's den RW auch auf Plattdeutsch gäbe. *teetrink*

    Übrigens habe ich Vorfahren von Gristow (nahe Griesfwald) der Plattdeutsch sprachen konnte. An Swen werde ich schreiben: "Wi mööt aver de RailWorks3 Plattdüütsch liehrn to Schnacken."

    Moin


    Ich meine dass es auch Sprachdateien für RailWorks auf Platt geben muss. Wie der Knochenbrecher aus Ostfriesland Tamme Hanken, der in der Sendereihe "Der XXL-Ostfriese" auf NDR Fernsehen zu Sehen ist, meine ich dass der Platt gefördert werden muss. Für die erstellung der Sprachdatei ist es ein Vorteil, wenn der Entwickler Platt als Muttersprache hat. Ich gibt hiermit ds Wort frei für eine gute Debatte.

    Moin hier aus der Hohen Norden


    Klasse dass ich Heute eine Freischaltcode bekommen hatte - weiter so Ulf. Zur Zeit überlege ich Szenarien mit vR-Addons zu gestalten, aber für dem der im Unterordner "virtualRailroads" von den Ordner "Assets" beinhaltet sind.


    :vR:

    Moin


    Auch Danke an Ulf. Leider habe ich das erst bei Ulf gekauft und später bei Steam. Heute habe ich dann der Freischaltcode bekommen und versuche Jetzt den Zahlung dem ich bei Steam gemacht hatte, rückgängig zu machen. Weil Steam nicht Überprüft hatte ob mann schon ein bestimmtes Paket hatte muss sich von einer Faulheit seitens Steam handeln.


    Im Zukunft wenn ich ein bestimmtes Paket bei Ulf gekauft hatte und es später beim Steam erschient, dann abwarten bis Ulf mir einem Freischaltcode schickt! Das ist mein Rat an Euch, der aus meiner Erfahrung kommt! :vR:


    Übrigens zum Wochenende dieser Witz: Warum Streust die angestellten der Spielportal Steam Pfeffer auf seiner Computerschirmen? Um dass Bild schärfer zu machen! *nänänä*

    Moin


    Für eine weitere repaint der BR 143 kann ich mit Bildern, dem ich abgelichtet im Flensburg hatte beitragen. So können die Loks der im RB-Verkehr zwischen Flensburg und Neumünster fahren berücksichtigt werden.


    Gruss Tommy

    Moin


    Aber zuerst muss der 143´er kommen, vielleicht zusammen mit der 112´er. Beide Lok-typen sind im Schleswig-Holstein zu sehen, wo die 112 fährt die RE-Zügen zwischen Flensburg und Hamburg und die 143 fährt die RB-Zügen zwischen Flensburg und Neumünster. Die Steuerwagen sind mit Wittenberge-Köpfe ausgestattet.

    1) Der Animation funktioniert in Canvas, wenn es in der Shift unter Object Layers ist
    2) Ich benutze version 7.1.2.0 und wo kann ich den neuen Exporter bekommen? Wenn ich exportiere fragt er zweimal nach "Levels Detail".

    Inzwischen habe ich zwei Screenshots erstelt und auf "Object Layers" schauen:


    1 "Base Object"


    2 "Shift"


    Ich glaube dass der Fehler sich hier Verstecken können.


    Ûber die dänischen Wörtern gilt es folgende: 1: "Hjul" ist (Mühlen) Rad - 2: "Hus" ist Haus - 3 "Tag" ist Dach - 4: "Vandmolle" (eigentlich "Vandmølle") ist Wassermühle.

    Ich verfüge über 3D Canvas 7 und möchte Euch fragen: Wie erstellt mann einen Wassermühle wo das Mühlenrad animiert ist?


    Bisher habe ich vergeblich versucht dies zu machen, aber der Wassermühle bleibt unsichtbar.


    Ein Anweisung von A bis Z würde mich deshalb sehr hilfreich sein.


    Voraus Danke
    Gruss
    Tommy Rolf Martens