Beiträge von Patti98

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Sag mal habt ihr in den Singleplayer Missionen auch keine KI-Verkehr ?


    Ich finde die neuen Triebwagen echt schön. War schon im Train Driver 2 mein Lieblingsfahrzeug. Einzig alleine das Anlegen und Lösen der EP Bremse kommt mir ein wenig zu schnell vor

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte das auch schon, dass bestimmte Wagen nicht aufzufinden waren. Hab mir die Szenarien halt mit LocoSwap zurecht getauscht :S


    Hier gibt es übrigens die Szenarien für die Routen. Im Falle der Valea Oltului Mega Route ganze 75 Szenarien + Quickdrive =O


    Ich glaube ich muss jetzt auch mal zuschlagen. Für 25€ echt unschlagbar. Zumal ich noch keine Payware Dieselstrecke habe, obwohl ich schon vor längerer Zeit die LDE 2100 EGM gekauft habe.

    Bei Railstudios wurden die Strecken mit ihren Erweiterungen jeweils zu einer großen Strecke zusammengefasst. Der Preis ist dafür im Vergleich deutlich gesunken.

    Die Valea Oltului Mega Route mit ihren über 300km Strecke ist derzeit, wie fast alle anderen Addons sogar reduziert und somit gerade für unschlagbare 25€ zu bekommen.


    Vielen Dank an SeniorCaptain , der mich durch seinen Post darauf aufmerksam gemacht hat ;)

    Ah okay, also "Fehler" bekannt aber nicht anders umsetzbar. Gut, dann ist es so. Gibt ja auch noch die anderen Baureihen mit ihrem schönen Sound, auch wenn das von den dreien eigentlich der schönste ist :love:

    Eine Frage an linusf zum gezeigten DT4. Ist der Sound von deiner Seite aus schon fertig ?

    Dieser charakteristische Anfahrsound und auch die Beschleunigung finde ich richtig gut getroffen. Leider fehlt mir aber dieser Frequenzumschwung auch wieder kurz vor dem Anhalten. Oder ist dieser im Führerstand in echt nicht so hörbar ? Dann müsste aber der Anfahrsound ja eigentlich genauso leise sein, den hört man aber sehr gut in der Preview. Beim Bremsen nimmt man nur ganz leicht im Hintergrund etwas wahr.


    In deinem Youtube Video mit Soundaufnahmen vom DT4 hört man das ja sehr gut

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier gibts ein Vorschauvideo zu U3 und DT4

    Ok die Liste an Veränderungen ist ja schon recht groß. Es wirde ja nicht nur neu texturiert oder so, sondern es ist ein komplett neu gebautes Modell mit neuen Funktionen. Für die britischen Fans sicherlich schön, wenn man bedenkt wie alt das aktuelle Modell schon ist. Und die Briten sind ja eh dafür bekannt selbst für die AP Packs noch einen Haufen Updates zu erstellen mit Zielcodes, Liveries usw.


    Deswegen sind deren Szenariovoraussetzungen auch immer so lang *shau*

    Inzwischen ist das Spiel ja aus dem Early Access draußen und es gibt schon einige DLC's.


    Ich warte mit dem Kauf noch, bis ich den passenden Controller habe. Aber ich schaue schon viele Videos und doch verstehe ich die Geschwindigkeitsbeschränkungen noch nicht so ganz bzw. finde sie nicht immer nachvollziehbar.


    Die Schilder und Signale habe ich mir soweit versucht anzueignen, doch manchmal kann ich das im HUD angezeigte Limit nicht ganz nachvollziehen, da es eine andere Zahl zeigt als das Geschwindigkeitsschild an der Strecke. Und Ankündigungen dafür scheint es auch nicht zu geben, so wie bei uns das Lf6 oder Zs3v.


    Also ohne HUD fahren ist da eigentlich unmöglich :S

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal fragen, ob jemand hier den Zuiki Controller besitzt, der ja ursprünglich für Densha De Go auf der Switch erschienen ist. Den bekommt man eigentlich nur aus Japan.

    Er hat allerdings schon mein Interesse geweckt. Auf dem japanischen Amazon bekommt man ihn grad für 108€ inkl. Versand nach Deutschland.


    Man kann ihn wohl am PC für Spiele wie "JR East Train Simulator" ( mit zusätzlichem Plugin ), "Train Crew" oder "Hmmsim Metro" benutzen. Hmmsim habe ich schon, JR East würde ich vermutlich nur wegen dem Controller kaufen.


    Da er von den Rastungen ja aber auch vielen englischen Triebwagen entspricht wäre die Frage, ob man den z.B. mit dem Raildriver and Joystick Interface auch irgendwie im TS Classic nutzen könnte. Rein für die japanischen Spiele wäre mir das Geld wohl zu viel.

    Ich habe ein Video und ein Plugin gefunden, wo es tatsächlich mit dem TS klappt. Ist nur die Frage, ob das auf das japanische Addon angepasst ist oder ob das evt. auch mit anderen Fahrzeugen klappt.


    Von der Qualität her scheint er echt ganz gut zu sein, was man im Internet so sieht und liest.


    Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungen damit ;)


    Liebe Grüße


    Patti98

    D.h. ein Lokführer fährt eigentlich immer nur mit einer Lok ? Und der Heizer dann dementsprechend auch. Ist ja interessant, aber sicherlich sinnvoll. Kann mir vorstellen, dass jede Lok so ihre Eigenheiten hat.

    Vielleicht könnte man ja überlegen eine Art Pro-Version herauszubringen ( ähnlich zu den Enhancement Packs bei AP ), die die 483 auf einen ähnlichen Stand bringt wie die 481.


    Denn es ist verständlich, dass ein mitgeliefertes Fahrzeug einer 30€ Strecke nicht den Funktionsumfang haben kann wie ein Fahrzeug, dass alleine schon 30€ kostet.


    So könnte man den Leuten, die gerne mehr Features hätten, die Option bieten diese gegen einen Aufpreis zu erweben.

    Hi, In a few videos/streams, I've seen that the HMI power screen appears different for me. Mine has 2 bars, others have 3 bars and in the LinusF video I've seen 4. Is there any fix for this?

    I think it depends on how many units u drive ;)

    • C-Drücke: die beschriebenen Anlege- und Lösezeiten betreffen ja nicht die Zylinder (C-Drücke), sondern die Nutzung des Fbrv bzw. Füllzeiten nach Zwangse. Im Regelbetrieb sind so schnelle C-Druckwechsel durchaus zu beobachten. HLL-Füll-/Löserate u.a. bei Nutzung Fbrv können wir uns aber nochmal ansehen.

    Ich habe mal das Anlegen und Lösen jeweils einmal mit Fahr-/Bremshebel und mit Fbrv aufgenommen und auf Youtube hochgeladen. Das wird beim 483 ähnlich sein.


    Ich stimme dir durchaus zu, dass der C-Druck sich schon schnell ändern kann, vorausgesetzt die ep-Bremse wird benutzt z.B. beim Bremsen mit dem Fahr-/Bremshebel ( Video 1. Bremsung ).

    Bei Benutzung des Fbrv sollte es aber eine Verzögerung geben ( Video 2. Bremsung ). Gerade das Füllen und Lösen geht dann doch nicht ganz so schnell und nur weil die HL bei 5bar angekommen ist, ist der C-Druck nicht auch direkt bei 0. Und das war nur ein 54m Zug. Bei längeren Zügen dauert es entsprechend deutlich länger.


    Ebenso wird bei Benutzung der ep-Bremse ( Anlegen der Haltebremse oder Bremsvorgang mit Fahr-/Bremshebel ) die Hauptluftleitung nicht entlüftet. Wie im Video bei der ersten Bremsung zu sehen bleibt sie bei 5bar. Das ist im TS aktuell noch falsch umgesetzt.

    Ja die Höllentalbahn wäre toll, kenne aber als Lokführer auf der Strecke leider keine Stelle die so aussehen würde mit der Überquerung vom Fluss. Außerdem würde die Oberleitung fehlen.


    Muss daher woanders sein *denk*