Hallo
hier möchte ich eine kleine Anleitung verfassen, die sich nur mit den Loknummern befasst.
als erstes erstellt man sich eine Tabelle:
mit diesen Tool hier
http://rail-sim.de/railsimnew/…csv-fahrzeugnummer-zu-csv
wird eine CSV erstellt
das sieht als Textdatei so aus:

das ganze speichert man im Format CSV
Im BlueprintEditor klickt man auf der rechten Seite mit der rechten Maustaste auf einen Ordner und wählt" New Blueprint" im Kontextmenü
und wählt im darauf folgenden Fenster

dann ein wenig scrollen und den Eintrag (siehe Maus)

den Link zu unserer eben erstellten CSV Datei eintragen
oben auf export klicken.
im selben Verzeichnis wird dann eine Datei DCSV erstellt. der rest ist hier nicht nötig.
die erstellte Datei benennen wir in
Nummer.dcsv
um
VORHER eine Sicherungskopie von der Originaldatei erstellen
und kopieren diese ins Verzeichnis
...\Steam\SteamApps\common\railworks\Assets\RSC\BR232Pack01\DieselLoks\BR232_DR
hiermit haben wir jetzt eine Datei erstellt, aus der Railworks automatisch eine Loknummer nimmt, sobald wir im SceneryEditor eine Lok auf das Gleis setzen.
Ich habe hier mal alle möglichen Nummern genommen, die für die Baureihe 132 möglich sind.
gerne könnt ihr die CSV auf eure Bedürfnisse anpassen., d.h. nur die Loknummern nehmen die auch braucht werden.
achtet darauf, dass in jeder Zeile nur
0,0,1320001
usw
steht und die datei auch nur als csv datei gespeichert wird.
im Texteditor nicht die vorgeschlagene Maske *.txt sondern im Auswahlmenü "alle Dateien" auswählen und dann dort
132.csv schreiben
https://www.dropbox.com/s/89dzz3n5zepqfao/132.csv
jetzt müsst ihr eure Loks nicht wieder neu benennen, da sie dann automatisch richtig benannt werden.
ich hoffe das war verständlich.
jetzt viel Spass