Moin!
Soweit ist die Cargo Version! Es gibt noch einiges zutun!
Gruß
Thomas
Moin!
Soweit ist die Cargo Version! Es gibt noch einiges zutun!
Gruß
Thomas
Moin!
Jetzt sieht der Lackierer aber ROT!
Die Arbeiten für den DB Cargo Waggon haben begonnen, hoffentlich reicht die Farbe!
Gruß
Thomas
Moin!
Das günstige Waggon Paket von RSDL ist optisch nich so der Knaller, deshalb hab ich mich mal dran gesetzt und hab ein Repaint der Hbbills Waggons versucht.
Die Texturen hab ich mir teilweise von den GR Habbis Waggons genommen, geschnitten und überarbeitet.
Das einzigste was mich noch stört ist das die Beschriftungen nicht unbedingt 100% scharf geworden sind.
Fertig ist die Bundesbahn Version, die DB AG Version ist fast fertig und als nächstes werde ich mich an der DB Cargo Version und der SBB Version versuchen.
Gruß
Thomas
Hallo zusammen!
Ich hab da ein kleines GROßES Problem!
Neuer Rechner:
Intel Core 2 Quad 6600
4 GB Ram
Geforce 9800 GTX 512 MB
Das alles unter Vista Home Premium 64bit Service Pack 1!
Installation vom RS ohne Probleme, genauso wie die MK 1 und 2 Updates oder das RS Official Expansion Pack (US Strecke usw..)
Wenn ich jetzt die GR Add-ons installieren will (aus dem Online Shop als Download Datei) muß ich per Hand das Zielverzeichnis des RS angeben(In meinem Fall D:\Rail Simulator).
Die Installation beginnt, bleibt aber dann hängen und zeigt mir beim entpacken der .rpk Dateien folgenden Fehler: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
Hab hier im Forum schon gesucht aber keine Lösung gefunden.
Wer hat einen Tip für mich?
Gruß
Thomas
Hallo zusammen!
Nachdem ich mit den NASA Daten das Gelände erstellt hab, Markierungen gesetzt hab bin ich jetzt etwas am grübeln.
Die Strecke die ich versuche zu bauen liegt im Schwarzwald.
Links und rechts der Strecke Berge und Bäume. Wenn ich jetzt die ganzen Berge mit Bäumen bestücke sprenge ich wohl bald die Leistungsfähigkeit des PC´s.
Im MSTS hatte Halycon für die Schwarzwaldbahn so eine Art Baummatte die man über die Berge gelegt hat und von weiten sahen die Berge bewachsen aus.
Könnte man sowas nicht auch für den RS erstellen?
Oder hat jemand einen Tip wie man das sonst lösen könnte?
Gruß
Thomas
Moin zusammen!
Im Forum bei GR wurde es schon angekündigt, zwar etwas versteckt aber sie kommt, die BR 151 für den RS.
Auch ein Bild war schon online, bin ja mal gespannt in welchen Epochen/Farben die Lok dann kommt.
Gruß
Thomas
Nabend!
So habs jetzt probiert und es funktioniert!!!
Gits es eigentlich eine Grenze bei den Markern?? Hab jetzt schon über 70 aufgestellt.
Gruß und Danke an alle!!
Thomas
Moin!
Hallo StS!
Also ich habe folgendes festgestellt:
Die NamedMarkersXXXX.csv Datei unter Wordpad erstellt und ich bekomme den Fehler beim Export.
Die csv Datei unter dem Windows Editor erstellt und oh Wunder auch einmal gehts!
Jetzt bleibt nur noch ein Problem, ich hab die Blueprints Datei in E:\Rail Simulator\Assets\Thomas\Elztalbahn gelöscht, den RS gestartet und im Editor waren wieder nur die Hagen-Siegen Marker.
Oder ist da noch ne Blueprints Datei die gelöscht werden sollte?
Die Sache mit der Umrechnung der Google GPS Daten mit Excel hab ich von brandy60 bekommen, steht hier vom 15. April, also etwas weiter unten.
Wenn ich die GPS Daten von Google abschreibe und dann per RS Kompass auf der Karte anfliege bin ich völlig falsch, nach der umrechnung bin ich jetzt wirklich da auf der RS Karte wo ich bei Google den Gelben Pin gesetzt hab.
Danke nochmal an brandy60 für den Tip!!
Gruß
Thomas
Moin!
@ sts:
Also jetzt sagt der mir im BlueprintEditor beim Export folgendes:
Unerwartete Anzahl von Parametern in CSV-Datei. <1> RouteMarkers\NamedMarkersElztal.csv
In der Datei steht folgendes:
48.16960,8.07018,Elzach
48.15230,8.04618,Oberwinden
48.13894,8.02397,Niederwinden
48.12399,8.00394,Bleibach
48.11335,7.98891,Gutach
48.10030,7.97318,Kollnau
48.09554,7.95724,Waldkirch
48.08887,7.94006,Batzenhaeusle HP
48.08648,7.93716,Batzenhaeusle Anschl
48.08306,7.91520,Buchholz
48.08152,7.89256,Elzbruecke
48.06942,7.88270,Denzlingen
48.04451,7.87392,Gundelfingen
48.02417,7.86263,Freiburg Zaehringen
48.00867,7.84969,Freiburg Herdern
47.99619,7.84251,Freiburg Hbf
Der komplette Pfad zur Datei ist:
E:\Rail Simulator\Source\Thomas\Elztalbahn\RouteMarkers\NamedMarkersElztal.csv
Also ich meine es ist genauso wie in der Anleitung, oder hab ich irgendwo Tomaten auf den Augen gehabt??
Da ich mit der anderen Anleitung aber die GPS Daten neu berechnet hab (Google Earth, in Excel usw...) hab ich einen neuen Startpunkt eingegeben und jetzt kann ich mich schon anhand der Berge wieder orientieren, zum Vergleich nehme ich noch Google Earth und die Fotos die ich vor Ort gemacht hab.
Nochwas, ich war gestern auf der Intermodellbau und der Ulf Freudenreich meinte zu mir das von GR erstmal keine neue STrecke für den RS kommt aber es kommen noch so einige Fahrzeuge!!! Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen das die neuen Fahrzeuge für den RS die selben sind wie die die von GR für den MSTS in der letzten Zeit neu gekommen sind? (Die Güterwagen aus: Deutsche Güterzuge GT7)
Vielleicht kommt ja dann bald die V 100 für den RS??
Gruß
Thomas
Hallo!
Erstmal Danke für eure Hilfe!!
Also ich hatte schon im MSTS angefangen die Elztalbahn zu bauen, die Gleise von Denzlingen bis Elzach lagen schon. Auch für den MSTS hatte ich auf die Nasa Daten zugegriffen und mit den Google Markierungen gearbeitet. Es passte sagen wir mal zu 85%. Aber alleine an den Bergen konnte ich mich schon gut orientieren.
Jetzt im RS hab ich, wie es in der Anleitung es schon steht, die Ordner erstellt, die hgt Dateien (N48E007.hgt und N48E008.hgt) eingefügt und die Startkoordinaten geändert.
Der Startpunkt laut dem RS Kompass stimmte schonmal. Die "T" Taste gedrückt und schwupps waren ein paar Berge da. Nur hab ich als Startpunkt den Bahnhof Waldkirch gewählt.
Direkt neben dem Bahnhof ist ein Berg, in der RS Welt sind die Berge aber noch sehr weit weg! Und der Bahnhof Waldkirch liegt im "Flachland"!
Wer mal bei Google Earth sich den Bahnhof ansieht erkennt schnell das da rund herum Berge sein müßten.
Deswegen wollte ich mit den Markierungen die Lage der anderen Bahnhöfe mir ansehen.
Auch hab ich mich genau an die Anleitung gehalten aber es bleiben die Marker der Strecke Hagen-Siegen drin. Da der Streckenname Elztalbahn ist liege ich mit dem E also vor dem H!
Auch sind alle Dateien wie in der Anleitung beschrieben in den Ordnern erstellt worden.
Deswegen wollte ich mal mit den Markierungen nachsehen wo die anderen Bahnhöfe liegen.
Selbst wenn ich nur über den Kompass die Punkte anfliege bin ich irgendwo im Schwarzwald aber nicht im Elztal.
Ich hab das Gefühl das da mit den GPS Daten etwas nicht stimmt oder die im RS falsch umgesetzt werden.
Gruß
Thomas
Hallo!
Also ich hab mich genau an die Anleitung gehalten aber ich habe jetzt die Marker von der Strecke Hagen-Siegen drin!
Wo liegt der Fehler?? Hat jemand einen Tip??
Gruß
Thomas
Hallo!
Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt mit einer Betonschwelle :o erschlagen werde, wo zum Teufel finde ich das Editor Handbuch? ???
Hab alles drauf was es für den RS gibt aber ich finde nichts zu Editor und auch keine Seite 15!
Die Handbücher aus dem Dev Tools oder wo?
Bin ratlos, suche jetzt schon die ganze Zeit, die NASA Daten hab ich schon, jetzt will ich nur noch den Startpunkt im Editor ändern.
Hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Gruß
Thomas