Guten Abend zusammen,
mir ist aufgefallen, dass die Leuchtmelder PZB und SIFA nur im Führerstand 1 gehen.
Die Funktion PZBund SIfa ist vorhanden.
Gruß Andreas
Beiträge von adorm
-
-
Vielen Dank erstmal.
Werde dennoch Mal abwarten.
Ich las in dem Wiki Beitrag auch etwas über Komplikationen bei der Datensicherung vom TS.
Wisst ihr mehr?.
Ich mache wöchentlich Datensicherung Asset und content und habe dann keine Lust auf Schwierigkeiten.
Vielen Dank Andreas
-
Hallo zusammen,
hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dem Tool aus der Rail-sim Wiki gemacht.
Festplatte komprimieren
Würde mich über Erfahrungen freuen, da ich es für meine SSD-Partion 280GB auch anwenden will.
Gruß Andreas -
.. bei 160 bleibt die AFB aber immer noch stecken und darüber können keine Geschwindigkeiten gewählt werden
Greift ab 160Km/h nicht die LZB?
-
Hallo zusammen,
ich möchte doch hier einmal ein Lanze für DTG brechen.
Überlegt bitte mal wie alt der ursprünliche Programcode eigendlich ist.
Es ist so wieso erstaunlich das DTG diesen in 64bit umwandeln konnte. Wenn ihr mal gelesen habt was Sie so Vorhaben ist das ein gewaltigen Unterfangen und bedeutet sehr viel Abändern von Programcode.Und mal an die Programierer von Euch. Wie ist das den zb. in C++ ; mal zuvergessen einen Parameter mit zu übergen oder Anstelle eines Pointers ein Zahl, usw..
Wir, die alle früher oder heute noch programieren wissen wie Komplex das ganze geworden ist.
Und deshalb lass den Jungs ihre Zeit.
Das einzige was wirklich zu kritisieren ist, dass es hätte als Beta erscheinen sollen.
Nun aber selbt mit Betaversionen lassen sie nicht alle PC-Konfigurationen und dadurch auch enstehende Fehler abbilden.
Also Geduld und freut euch das überhaupt etwas an dem "alten" TS überarbeitet wird.
Gruß Andreas
PS.: Ach übrigens dieses RollOut wurde ja bezeiten von DTG angekündigt und ich frage mch warum so einige User sich ihre alte Version nicht gesichert haben. -
In der Auswahlliste schon, aber nicht auf den Gleisen. Eine Lok angekuppelt dann Passagieransicht und man sieht den Wagen von innen.
Genauso wie auf den Bildern bei den Franzosen.
Gruß
-
Hallo zusammen,
also der Download ist fehlerhaft, den der Wagen wird nicht angezeigt.
Bei den Franzosen wohl schon angezeigt.
Gruß Andreas -
-
Guten Morgen/Tag,
Habe dasselbe Problem. Der TS hängt sich naach dem Anzeigen des kleinen Vorschaufensters auf. Ich habe so weit ich kann alles Mögliche probiert. Mein letzer Versuch war den Kompatibilitätsmodus auf "Windows 8" um zustellen. Jetzt startet er und dann habe ich die gleichen besagten Problem mit den "images.png".
So langsam denke ich das es etwas mit der Compilierung vom Quellcode zu tun hat.
Gruß Andreas
-
Guten Abend zusammen,
wenn ich höre wie weit ihr mit der neuen Version kommt das ist ja richtig gut.
Bei mir schmiert es bereit nach dem kleinen Vorschaubild (64Bit Version) ab.
Na nal sehen
Gruß Andreas
und ja alles probiert streamüberprüfung; alte Version install-TS läuft; danach noch mal Update und nein er geht nicht -
gelöscht wegen falschem Bild
StS
Es gibt ein paar Ungereimtheiten mit der neuen Datei.
ich muss das mal probierenDas Ergebnis ist leider nicht ok.
alt - neuGruß Andreas
-
Cotten Eye Joe
Danke dir für diese Info.
Ich bin was 3D-Modelle betrifft nicht firm. Etwas repainten geht natürlich aber so tief in der Materie stecke ich da nicht drin.
Vielleicht gelingt es ja Dir Schienenbus zu bitten diese eine Datei zu überarbeiten.
Vielen Dank
Gruß Andreas -
Hallo zusammen,
das Set ist sehr flexibel und ich habe mir auch einige Trackrules damit erstellt.
Jedoch ist min. eine Weichenlaterne dabei die keine Nachtansicht hat.
siehe :
Schienenbus Weichernlaternen V2.0
Leider bekam ich die Antwort das er derzeit nichts mehr macht-.
Gruß
Andreas -
Hallo Schienenbus ,
nach langer Pause mit dem TS ist mir heute aufgefallen, dass einige deiner Weichenlaternen nachts nicht leuchten.
Es handelt sich bei erster Prüfung wohl um folgende Laternen.
Weichenabzweig -Rechts und Standort der Laterne links.
Definitiv betrifft es die automatischen Weichenlaternen.
Ob die Manuelle Version und/oder auch Rückfallweiche betroffen sind habe ich noch nicht geprüft.
Ich glaube allerdings von diesem Problem schon einmal gelesen zu haben, finde jedoch hier nichts darüber.Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Gruß Andreas -
Hallo Atze56
ich habe in bei DTG in Lübeck - Kiel gefunden.
Es kann also sein das er auch noch irgendwo in einem DTG-AP File versteckt ist.
Gruß Andreas -
-
Köblitzer Bergland 3 reloaded
unter SAD2016Must nur ausprobieren welcher da passt und was alles dazu gehört.
Gruß Andreas. -
Hallo zusammen,
erst einmal Danke für das mit Objekten "aufgehübschte" Elbtal.
Nun habe ich allerdings diverse Probleme mit einem einfachen Szenario.
Ein 628-4 (Player) von Dresden nach Schöna und ein Güterzug von Dresden nach Bad Schandau KI.
Der Spielerzug hat in Pirna 5 min Aufenthalt und soll vom KI überholt werden. Die klappt auch gut bis zum KS-MS Nr.64102.
Dort bleibt der KI vor dem Frei zeigendem Signal stehen. Auch die nachfolgenden Signale stehen auf grün.
Ich habe nun versucht Signale zu tauschen und auch das brachte nichts.
Bevor nun jemand fragt - ja alle Updates der Signale sind geladen (V9.8+Patches) und ja gerade eben noch mal den Installer ausgeführt.
Ergebnis-Kein Erfolg aber der KI-Zug fährt ja bis zu dem Signal sauber durch.
Bei der eigenen Suche nach dem Fehler fielen mir jedoch Grundlegende Mängel in der Verlegung von Signallinks und Weichen auf.
So zB.: Signallinks die auf Markern liegen, Links die auf einem der 3 Weichengleise liegen (Startgleis und /oder rechts und links). Weichengleise rechts und links die aus mehreren Teilen bestehen (Trennungen vor dem Herzstück). Zwei auf einander folgende Weichen ohne Zwischentrennungen usw.
Dies sind doch eigentlich alles Fehler die beim Streckenbau und der Signalisierung nicht sein sollten.
So könnte es auch sein, dass es Links gibt die sich kreuzen oder überholen.
Es tut mir leid aber ich denke so sind vernünftige Szenarien nicht erstellbar.
Wer hat denn ähnlich Probleme?
Aber dennoch nochmals vielen Dank für die Arbeit.
Gruß Andreas -
hat der "alte Mann" doch richtig gedacht.
nur das mit dem Update war hier nicht richt dargestellt
Gruß Andreas -
Hallo zusammen,
nun mal eine Frage für mich als "alten Mann"Ich besitze die Version 1.01 seit langer Zeit, wenn ich jetzt da Angebot von GBE richtig lese ist das genau diese Strecke.
Das Angebot für 15€ ist doch nur relevant für die, die die Strecke nicht haben. - ODER??
Die Frage ist doch wo kommt das Update mit wohl einer anderen Nr. her?Gruß Andreas