Brauche mal Eure Hilfe (weil selbst augenscheinlich zu blöd):
Wenn ich AFB einschalte komme ich in der Geschwindigkeitsvorwahl nur bis 160 km/h.
Woran kann das liegen?
Beiträge von Baw326
-
-
Habe heute auf dieser Strecke einmal die aktuellen Leistungsmöglichkeiten des TS 64 bit betrachtet und habe mir zu diesem Zweck ein einfaches Fahrplanscenario ohne viel AI gebaut.
Bin um 7.41 h in Penance gestartet und über Par, Plymouth, Exeter und Bristol mit 22 Zwischenhalten nach gut 6 Stunden um 13.39 h in Paddington angekommen. Nicht ganz legal, weil ohne TF-Wechsel, aber immerhin. Das waren 327 Meilen ohne Absturz. Richtung London, so ab Reading hat es aber so manches Mal gestockt. Werde demnächst mal die Gegenrichtung testen und schauen, ob der TS diesmal auch durchhält. -
Mannomann! Ich kann Deinen Frust gut nachvollziehen. Wenn die verlorenen/gelöschten Dateien "nur" gelöscht sind und nicht überschrieben wurden, lassen sich diese doch eventuell wiederherstellen.
Schade, ich habe Deine Deluxe-Strecken sehr genossen. Der schnelle Service zuletzt bei Frankfurt-Mannheim war exelent.
Lass`Dich bitte nicht entmutigen. Ich habe hier im Forum bei vielen Beiträgen oft den Eindruck, die User haben überhaupt keine Geduld mehr. Alles muss sofort und komplett nach einem Releasewechsel wieder funktionieren. Was nicht geht.
Ich bin sicher, Du wirst Deine Strecken auch unter 64 bit wieder zum Laufen kriegen, ganz sicher. Mit Ruhe und mit Zeit. -
@'Thaddäus
Super, Danke für den schnellen Service. -
Die mitgelieferten QD laufen bei mir definit nicht (Dumps, irgendwelche Fehlermeldungen über nicht vorhandene Ziele usw.).
Warum das nicht geht, weiß ich nicht.Intel i7.3930K CPU 3.20Ghz; RAM 32,0 GB; 64bit; NVIDIA Gefoece GTX 1080 4095 MB
-
AbsolutesChaosz schrieb "Und mal ganz ehrlich, wenn mir einer gegenüber sitzt, der die ganze Zeit seltsam drein lächelt, dann frag ich mich eher, ob der nicht eher zuvor ne böse Tüte verbrannt hat, oder ob mit dem sonst was nicht ganz in Ordnung ist.
".
Ein nicht unerheblicher Anteil von Bewerbern bei der DB besteht das Auswahlverfahren nicht, weil diese bei Dope Screening durchfallen.
-
Wieder einmal für die Freunde romatischer Dampf- und Diesellokstrecken in UK: Boat of Garten - The Full Circle
https://www.facebook.com/groups/1070113816378979/
Sehr nett gemacht und addiert mehr als 150 nm im schottischen Hochland.
-
Redhill-Tonbridge
Brighton- Polegate-Eastbourne
Stafford-Crewe-Wigan (Liverpool, Manchester)
Shefield-Leeds
Newcastle-Carlisle
Montrose-Aberdeen-Inverness -
Ich baue mir mitunter zum Erkunden der Strecken (oder just 4 fun) Standardscenarien einfachster Art, d,h, in meistens oder weiteren KI-Verkehr.
Nun erinnere ich mich vage an ein Scenario aus UK (weiß aber leider nicht mehr welches das war, in dem nach Beenden der gesamten Aufgabe -natürlich nach entsprechem Texthinweis- automatisch in ein neues Scenario gewechselt wurde. Ich erinnere mich auch ebens vage, dass dieses hier schon mal thematisiert wurde, kann aber leider nichts finden.
Hat jemand ein besseres Gedächtnis oder weiß jemand vielleicht mehr?
Schon mal im Voraus vielen Dank. -
These and many other wonderful freeware routes.
In addition to the payware tracks and without historical assignment my personal route map from uk is already quite filled.
I´m still awaiting for the competion of the Cornish Main Line (Just Trains) so we are able to drive from Penzance to Paddington.
@holzroller (or other)
Did you notice anything about the completion of the WCML from Stafford in the northern direction. I only found freeware routes from Preston to Wigan/Liverpool/Manchester and finally to Acton Bridge.
I´m looking also for the Tyne Valley Line between Newcastle and Carlisle and The tracks between Leeds and Sheffield. -
Agree after more playing. C-APT sound is too low. It will take me 5 minutes to correct it. A shame they did not update the WCML to enjoy the APT-P even in QD. At least, the scenarios goes from one side of the line to the other one so it should be easy to use them and have the right high speed. The manual did not tell how to set new speed and enable C-APT.
Ein Update der WCML (weiche Strecke auch immer) würde nichts bringen. Um C-APT verfügbar zu machen, muss man ein Scenario erstellen oder ein vorhandenes Scenario verändern/anpassen. Ausdrücklich: Keine Veränderung der Route!
Das Ein-und/oder Ausschalten von C-APT geht über den Editor/Signalauswahl mit dem Plazieren des entsprechenden Signal relativ einfach -auf die Fahrtrichtung achten.
Man kann auch die Geschwindigkeiten verändern und sich diese auf dem HUD anzeigen lassen (mit Veränderung der "ScenarioNetworkProperties.xml". Leider habe ich es noch nicht ganz hinbekommen, trotz intensiver Lektüre der britischen Foren. ->Flyout lonks mit dem gepunkteten Umriss, Trackabschnitt für die veränderete Geschwindigkeit auswählen, Ändern der Geschwindigkeit in den Eigenschaften auf der rechten Seite.
Wie gesagt, ich bastle noch am Gelingen. Vielleicht finden sich ja ein paar Fans auch in diesem Forum, die Spass am Mitforschen und letztendlich dem Gelingen haben.
Ich würde mich freuen, den der Fahrspass mit dieem Teil ist riesig. Meiner Meinung nach das beste Addon, was DTG bislang rausgebracht hat. -
Ich poste das Folgende mal nicht im englischsprachigen Forum sondern hier.
Ich habe eine weitere und sehr interessante UK-Freewarestrecke gefunden über die ich hier noch nichts lesen konnte:Man kann von Birmingham New Street über Worcester und/oder Gloucester nach Bristol beziehungsweise Cardiff fahren. Das ganze Projekt ist in 6 Phasen aufgegliedert, Im Dezember wurde die Phase 3 veröffentlicht.
Die Strecke führt u.a. nödlich des Severn entlang und ist meiner Meinung nach sehr eindrucksvoll ausgestaltet -
Yesterday i found a amazing route in the UK railsim forum:
The route extends from Bromsgrove and Manchester to Sheffield and south to Derby and Nuneaton. It´s a Beta 4.0 and for fans of the British steam area (like me) it is a "must have".
Although the distance of the route is very long the landscape is very nicely designed.Have fun.
-
Nun habe ich noch einmal Zeit investiert und das "Teil" auf mit Hilfe der guten Tips zum Laufen gebracht.
Aber Leute, mal ehrlich, das kann es doch nicht sein!!!
Ich kaufe etwas und muss unerwartet erst einmal Peters Bastelstunde absolvieren. Natürlich werde ich -wie auch viele andere- beim TS bleiben. Der Grund liegt einfach darin, dass ich mittlerweile relativ viele Strecken habe, und der Spassfaktor für mich dadurch höher ist. Bei dem Tempo, wie zusätzlich Addons für den TSW herauskommen werden und unter Berücksichtigung meines Alters werde ich niemals auch nur annähernd diesen Level im TSW in diesem Leben erreichen (und die Hoffnung auf die Reinkarnation ist mir zu vage). -
Jetzt hänge ich fest.
Habe -war vielleicht eine blöde Idee? - eine Steamüberprüfung gemacht. Dannach hängt er sich jedesmal beim Hochfahren an dem Punkt Workshop-Synchronisation auf und "friert ein".Ich hatte ich so auf Crewe gefreut, eine Staion, die ich lange ich TS vermißt habe. Ich fürchte, ich werde nun auf Wochen mich ausschließlich PD3 v4 widmen.
-
Für mich ganz großes Kino!
Habe TS geladen - Update auf 2018 kommt mit neuem Menübild. Zweimal im Menü hin-und hergeklickt : DUMP
Wieder geladen- DUMP
Es funktioniert nicht!
Immer wieder DUMP, DUMP,......Gehe in den Store, will Kaufen, DUMP
Sind die Folgen des Brexit schon spürbar oder überlegt sich DTG doch noch ein halbwegs funktionierendes Programm auf den Markt zu bringen.
-
Download ist possible again.
-
Ist nun wieder herunterladbar bei ukrailsim. Nunmehr Version 1.1.
So wie ich das lese, sind Veränderungen an den Freeroom scenarien vorgenommen worden. -
Hallo,
Holzroller hat ja im englischsprachichen Thread die Strecken vorgestellt, aber es gab noch keine weiteren Reaktionen, zumindestens habe ich keine gefunden.
Ich finde es einfach irre, was David Scott (photons66) hier wieder aufgestellt hat. Ich habe es nicht nachgemessen, aber es müssen weit über 500 Meilen sein. Ich habe lange auf Waterloo Station gewartet, der letzte der großen Londoner Bahnhöfe, die im TS fehlten. Trotz des immensen Streckenumfang habe ich bislang keine Performanceprobleme gehabt. Ich habe mir ein paar Miniscenerien gebaut und bin Exeter-Waterloo (172 nm) sowie Waterloo-Southhampton-Waterloo gefahren. Etwas (wenig) Nachladeruckeln, sonst alles super. Die Stationen sind allesamt in guter Qualität dargestellt. Es gibt ein paar kleine Fehler (Vegeation und kleine Erdhaufen im Streckengleis), aber die werden sicherlich nach und nach mit Updates beseitigt- denke ich mal. Was nicht so gelungen ist, sind die Gleise zwischen Basingstoke und Woking. Der Abstand zwischen den Fast Lines up and down sind meines Erachtens viel zu eng, da passen nicht mal die Brückenpfeiler richtig rein, zumindestens sollten die Reisenden den Kopf keinen Zentimeter aus dem Fenster strecken. Der Kaianschluss in Southhampton fehlt, ist aber in Weymouth Southhampton v4 vorhanden.
In Summe ein tolles Addon. Die Fülle und die Qualität der britischen Strecken ist sehr, sehr beeindruckend (ich weiß, sehen hier nicht alle so, aber als unbedingter Fan der englischen Eisenbahn sehe ich das so). -
Danke für die Antworten.
@Berliner079: Ja, den Hinweis gibt es, ist auch nicht außergewöhnlich. Ich habe jedoch noch nie gesehen/erlebt (und ich habe viel Payware), dass ein QD zusätzliche Payware benötigt. In der Beschreibung
(look under the scenarios tab) sind die QD nicht aufgeführt (ich denke mal, dass ich trotzt fortgeschrittenen Alters (70+) noch des Lesens mächtig und auch in der schriftlichen Kommunikation deswegen nicht zwingend auf Großbuchstaben angewiesen bin.)
Aber gut, es ist wie es ist, deswegen von meiner Seite aus keine weiteren Fragen.