Hallo,
Bitte überlesen, hat sich geklärt
Nils
Hallo,
Bitte überlesen, hat sich geklärt
Nils
Hallo,
Natürlich gibt es ein ReadMe, ein sehr ausführliches sogar, steht auch glaub ich da, wie er markiert werden soll.
Ich würde dir raten den Installer noch einmal durchlaufen zu lassen.
Hallo,
Mit den niedrigen Texturen rede ich nicht von den Wagen und Loks sondern vom Boden, dort ist manchmal echt schlimm. Geringe Frameraten habe ich nicht, immer 30 + mit SSAA 2x2. Ich finde es hingegen nur schade, dass man an einer 4/5 Jahre alten Engine nicht viel getan hat und sich von den Terraintexturen und den Effekten seit dem ersten Railworks nicht viel geändert hat. Wie hier zu lesen ist der damalige Railsimulator "Technisch hoffnungslos veraltet". Ich traue den Jungs bei RSC zu, eine fähige Engine zu schaffen, man müsste sich wahrscheinlich nur heranwagen.
Motion Blur würde ich hingegen in der Fahrgast-Ansicht und evtl. am untersten Ausschnitt der Lokführersicht erscheint. Durch diesen Motion Blur Effekt kommt die hohe Geschwindigkeit besser rüber. Bei 240 km/h auf der SFS fliegt aus Sicht des Passagiers ja auch die gesamte Flora am Gleis regelrecht davon. Und da es sich hier um eine Simulation handelt, die möglich viele Ansätze aus dem realen Bahnalltag rüberbringen will, wären solche Schmankerl auch ganz interessant. Oder wenn man denn schon PhysX installiert, könnte man diese besser nutzen (Lichtpartikel, voluminöser Rauch, Bremsfunken).
Natürlich sieht der TS besser aus als mancher Low Simulator wie Bergbausimulator, hingegen finde ich für 4 Jahre Entwicklungszeit (trotz Kuju) doch gering, was sich geändert hat. Natürlich wurde das durch den Herstellerwechsel nicht besonders begünstigt.
Der ETS2 wird hingegen jedes Jahr neu entwickelt (nicht wirklich, eher so ähnlich wie die COD-Teile). Vielleicht sollte man jetzt wo Kuju Zeugs abgetrennt wird, einen eigenen Core entwickeln.
Nils, mit reichlich Wunschdenken
Hallo Forum,
der Effekt, welcher bei goßen Geschwindigkeiten lässt die Umgebung wie vorbeifliegen. Warum wurde dieser Effekt nicht von RSC aufgegriffen oder jemals angedacht. Das und die vielen ausgewaschenen Farben und generell sehr wenig Lichteffekte lassen ihn zum Beispiel entgegen dem ETS2 neidlos verblassen.
Wird das Update auf 2014, wenn es kommt etwas bedeutenderes ändern oder wird es weiterhin beim Texturenmatsch, den Low-Poly Umgebungen und den niedrigen Frameraten bleiben.
Vielleicht sollte jemand anderes wie SCS Software ein ebenbürtiges Produkt entwickeln
Nils
Es hat ja sogar schon ein mal geklappt, mit allem PipaPo, auch wurden die ordentlich abgerufen, Kommentare hinterlassen. Von meiner Seite ist eigentlich auch alles in Ordnung, ich denke nur dass der Wurm bei Railsimulator drin steckt. Ich mache grade mal Datenüberprüfung, vielleicht gehts dann
Auch schon genug Spiele gesammelt sowie Dienstjahre, von daher auch alles in Ordnung
Ratlos, Nils
Edit: War nur temporär, Steam oder RSC haben gesponnen, danke fürs Engagement
Hallo,
jawohl, sonst meckert der noch vor dem Update rum. Ich habe eben ein blankes, nur mit 101 auf MA hochgeladen.
Nils
Hallo Community,
wollte neulich ein Szenario in den Workship hochladen. Habe auch schon eins hochgeladen. Jetzt allerdings: Veröffentlichung fehlgeschlagen. Start und Ziel sind eingestellt. Gutes Foto.
Irgendjemand eine Idee mit diesem Thema. Auch mit einem kleinen Szenario mit nur einer kleinen Aufgabe spinnt es rum.
Ratlos,
Nils
Hallo,
Das Anhängen habe ich vorne gemacht, auch schon aus dem Szenario-Wähler gestartet. Nur auch bei Halte-oder Endaufgaben kommt dieser Fehler. Das Rangieren setzt dem nur das I-Tüpfelchen auf.
Nils
Hallo vielzählige Gemeinschaft,
Nach dem Erstellen von Szenarios mit vor definierten Szenarios wollte Ich ein einfaches mit Selbstdefinierten Gleismarkierungen. Allerdings klappt dies auf der Strecke MA nicht sonderlich gut und endet in einem Fahrfehler (?): Ziel nicht gefunden, obwohl auf den folgenden Screenshots das Ziel klar und passend auf dem selben Gleis platziert ist.
Irgend ein Szenariobauer eine Idee.
Erwartungsvoll,
Nils
Hallo Rob,
wo du am Ende sagst, du hättest nie das Geld für ein Add-On besser ausgegeben, würden sich bestimmt viele freuen wenn du mit dem Taurus Pack von HRQ mal eine Runde MA drehen würdest.
Mfg
Erstmal ganz großen Respekt ,
aber eine Frage: Wie siehts mit PZB und LZB aus falls sie implementiert wird?
Mfg, Nils
PS: