Beiträge von Gegels

    Normalerweise ist es absolut nicht meine Art mich an derartigen Diskussionen, die über ein Forum geführt werden zu beteiligen, aber ich kann und muss mich an dieser Stelle definitiv mal zu Wort melden:


    Wie einige von euch vielleicht wissen, habe ich seit meiner Geburt eine Behinderung, die eine "normale" Freizeitgestaltung, so wie sie ein Großteil von euch mit Sicherheit tagtäglich erlebt, sehr schwierig macht.


    Was macht man also am besten, wenn man weder in der Lage ist Fußball zu spielen oder sich in regelmäßigen Abständen mit Freunden zu treffen? Ganz einfach: Man nutzt, den heimischen PC und das Internet zum Knüpfen von Kontakten oder dem Ehrfahrungsaustausch. In meinem Fall hat dieser Erfahrungsaustausch zu einer Bekanntschaft geführt, die sich auch heute noch immer weiterentwickelt.


    So sorgen wir zum Bespiel beide mit einigen Helfern dafür, dass beispielsweise der im Stream angesprochene Teamspeakserver oder die Webseite immer aktuell gehalten werden, um jedem Interessierten die Möglichkeit zu bieten zu einem Teil einer Gemeinschaft zu werden, die sich vor allem aus einem Grund geformt hat:


    Man will einfach nur zusammen Spaß haben und sich untereinander kennenlernen. Und das kann man meiner Meinung nach unteranderem deshalb so gut, weil man weder auf dem Teamspeak noch bei den Streams, die in regelmäßigen Abständen stadtfinden, dass Gefühl haben muss, es würde irgendetwas rein kommerziell ablaufen.


    Gerade dieser Aspekt ist heute nicht selbstverständlich. Wenn man sich zum Beispiel die Flightsimszene auf Twitch anschaut wird schnell klar, wie wertvoll derartige Streams sind.


    Bei Rob kann man sich immer wieder aufs Neue sicher sein, dass man unabhängige und ehrliche Meinungen erhält.


    Deshalb nur noch ein Satz zum Schluss: Weiter so Jungs! Es ist toll Teil des Teams zu sein!

    Tut mir wirklich leid, wenn ich hier so unbeholfen schreibe... Mir würde es helfen, wenn man sich vielleicht mal über Skype austauschen könnte. Anfragen habe ich gerade mal verschickt. Da kann ich dann auch näheres erzählen... :)

    OK Köln Düsseldorf habe ich mir damals schon zugelegt. Da is ja eine einzige Lock von Aerosoft dabei. Muss ich da noch irgendwas machen, oder Könnte ich mir jetzt das Pulpack/Strecken zulegen? Ist Hagen-Siegen nicht aus der früheren Version auch dabei?

    Danke dir! :)
    Das hilft jetzt schon ein bisschen. Hättest du etwas, dass du mir für den Anfang empfelen könntest? In meinem Fall hatte ich mir damals die 2013 Version zugelegt und auf die 2014 geupdatet, weil es damals hier hieß das das ELAP schon dabei wäre. Sollte ich mich zuerst um die Br423 kümmern? Sound und Fahrverhalrten sind wirklich schlecht. Oder doch erst die Strecken? Was müsste ich denn da vorher haben, damit das mit dem Oack reibunglos klappt?

    Liebe Community,

    ich habe vor kurzem wieder meinen Railsimulator 2014 ausgegraben und bräuchte bei den ersten Schritten eure Hilfe. Mir sind diese ganzen verschiedenen Erweiterungen und Add-Ons nicht so ganz klar. Ist es ratsam sich die Strecken mit den Zügen zu kaufen, auch wenn es die Züge einzeln gibt? (siehe BR423). Die habe ich mir einzeln gekauft, bis ich dann gesehen habe, dass es die auch zusammen mit verschiedenen Strecken gibt. Was hat es den mit diesen ganzen Pluspacks auf sich. Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte, damit ich mal anfangen kann meinen Trainsimulator ordentlich aufzurüsten..

    Ist etwas verwirrend:(
    Vielen Dank vorab und liebe Grüße

    Tach zusammen,


    ich hätte mal ne Frage zu den Add-Ons in RW3/4. Wie einige von Euch vielleicht wissen habe ich mir den TS 2012 gekauft und auf die 2013 Version geupdatet, was dank der Tipps aus dem, Forum hier auch super funktioniert hat. *jippy**super*


    Jetzt wollte ich mir ein paar Freeware Add-Ons- zulegen, da die Standart-Strecken mit der Zeit doch etwas stumpf werden. Ich habe mir das Eöbe-Weser-Dreieck hier aus dem Forum schonmal geladen und mir gleichzeitig Robs Vido zu dem Thema angesehen. Allerdings sind mir immer noch ein paar Sachen unklar:


    Ich hatte mich für den TS 2012 als Basis entschieden, weil da mehr Content mitgeliefert wurde: Wenn in den Freeware-Strecken jetzt von Payware-Addons die Rede ist, muss ich diese dann zusätzlich kaufen oder weden diese vom Content bereits abgedeckt. (Die Assets von Elbe-Weser hab ich schon kopiert). Wie gehe ich denn bei der Installation am Besten vor?

    ... ich konnte es kaum erwarten. Das hab ich gleich nach dem Update gemacht:) Wie genau pack ich die Freewaregeschichte denn jetzt an ohne das System zu schießen? Was hat es den mit diesen Payware Strecken auf sich, die zusätzlich benötigt werden? Hab gestern schon mal die Assets 1-3 von Elbe-Weser kopiert.

    Eben, deswegen bin ich unheimlich fro, dass es euch gibt:) Ihr habt das Know How dass ich mir erst noch aneignen muss. Deswegen warte ich lieber bevor ich irgendetwas durcheinander bringe... Das Update selbst geht ja recht fix.
    Edit
    So das Update ist durch!:) Jetzt geht es an die Add-Ons. Ich bin grade dabei mir die Strecke Hamburg Bremen und das Elbe Weser Dreieck zu laden-

    Ich warte am Besten mal, bis die Updates durch sind und melde mich dann später wenn es an die Add-Ons geht nochmal. Ich habe grade ein bisschen Nervenflattern davor, das Programm irgendwie zu zerschießen. Nachdem was ich hier so gelesen habe, ist es nicht einfach so eine Strecke zu installieren (trotz Video Tutorial von Rob):)

    Wie das geht, steht bei jeder Strecke in der Anleitung. Bitte (unbedingt) Lesen!


    OK d.h. falls da was von Payware steht, müsste ich mir die zusätzlich kaufen damit die Strecke reibungslos funktioniert?


    Dann lass ich ihn mal downloaden und warte mal, was passiert:)

    Also ich ddenke, dass es bei mir zu erstmal Hamburg-Bremen und das Elbe-Weser-Dreiek sein sollten weil ich von da oben komme:) Wie installiere ich denn diese Strecken jetlzt am Besten?


    Die installation hat jetzt funktioniert. Ich musste mir die neueste Steam herunterladen. Jetzt aktuallisiert er grade auf TS 2013. Ichh war allerdings noch nicht im 2012 drin? Ist das schlimm oder merkt der sich das Conten auch so? Wie gehts denn jetzt am Besten weiter?

    so, ich habe grade den Postboten abgepasst und jetzt ist RW 3 endlich da :)


    Wie installiere ich das Spiel den jetzt am Besten? Gibt es irgendwas auf das ich achten muss (z.B. für die Freeware-Strecken?" Hab mir vorhin schon mal das Video-Tutorial von Rob dazu angeschaut). Wie hängen denn die Payware Strecken mit der Freeware zusammen? Gibt es ein spezielles Add-On das ich mir zulegen sollte damit die Freeware-Strecken laufen?


    Edit: Ich habe grade mal versucht den Setup auszuführen. Nach dem Autoplay kommt die Meldung: "Dieses Installationspaket konnte nicht geöffnet werden. Lassen Sie den Hersteller der Anwendung überprüfen, ob es sich um ein gültiges Windows Installer-Paket handelt." Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich kann mich nicht erinnern, dass der Installer mir jemals solche Probleme bereitet hätte.

    OK alles klar. Das war das, was ich wissen wollte. Wenn alles gut geht wird mir TS 2012 in den nächsten Tagen zugeschickt (leider ohne den ICE, da die Aktion beendet wurd) aber den kann man ja noch einzeln dazu kaufen.Ich halte euch auf dem Laufenden:)

    sagt mal: mir ist grade nochmal was eingefallen: Wenn meinem PC mal was passiert und ich ihn neu aufsetzen müsste, was passiert dann eigentlich mit meiner Registrierung? Kann ich mich dann nochmal registrieren oder müsste ich mir dann das Spiel neu kaufen?

    Drückt mir die Daumen! Ich berichte auf jeden Fall wie es ausgegangen ist. Spätestens bei der Installation werde ich garantiert Hilfe brauchen (so wie ich mich kenne):D

    Danke für die super Unterstützung *geil* Jetzt verstehe ich das auch mal. Das hat zwischen meinem Freund und mir in der letzten Zeit für sehr viel Gesprächsstoff gesorgt.


    Ich habe gleich mal das Versandhaus meines Vetrauens durchforstet und eine passende Neuwarenauktion gefunden. (da wäre sogar noch der ICE 1 dabei) Jetzt hilft nur noch Daumen drücken...

    Railwork 3 hatte ich ja damals bei meinem Freund schon ausprobiert. Wenn ich mir jetzt RW 3 kaufe updatet er dann nicht kostenlos auf die 2013 Version?


    Ich habe mich während meiner Nachtschicht gestern mal etwas durch die Themen gelesen. Was hat es denn mit dem angesprochenen Grundmaterial auf sich? Wie genau hängt das denn miz RW13 zusammen?

    das gleiche Problem hatten mein Freund und ich auch: Es gibt mehrere mögliche Uhrsachen:


    Eine Möglichkeit könnte die PhysX von Nvidia sein. Soweit ich es von meinem Freund (hab das Spiel noch nicht selbst, will mir aber den neuen TS zulegen) in Erinnerung habe, kann es vorkommen, dass die PhysX bestimmte Prozesse im System durch andere Spiele umschreibt... Ich hoffe, dass ich das richtig verstanden habe. Du könntest mal probieren die PhysX zu deinstallieren und die aktuelle Version zu nehmen (Suchmaschine deines Vertrauens)


    Wenn das nicht hilt, versuch mal das . Net Framework zu reparieren bzw. neu zu installieren.


    Oder du versuchst mal die .exe als Admin auszuführen, wobei ich glaube das es daran eher nicht liegt.


    Als ALLERLETZTE Möglichkeit müsstest du Railworks wahrscheinlich komplett neu aufsetzten. Aber das würde ich wirklich nur durchziehen wenn hier niemand weiter weiß. Wir hatten damals alle Optionen durch:)

    Ich habe Railworks 3 bis jetzt immer mit/bei einem Freund gespielt.


    Persönlich habe/hatte ich immer den MTS. Aber nach dem, was ich von Trainsimulator 2013 gesehen habe, freue ich mich wahnsinnig drauf, bald selbst Eigentümer dieses "Meilensteins" zu werden. (Zumal die Grafil um Welten besser ist).


    Ich finde es super, dass ich hier so gut aufgenommen werde. Es ist immer gut, wenn man weiß, dass es eine Menge Leute gibt, die einem helfen können. Spätestens nachdem ich das Spiel installiert habe werde ich wohl eure Hilfe brauchen:) (z.B. mit der angesprochenen Freeware, dem Materieal usw.), da es für mich KOMPLETTES Neuland ist. Ich bin mal gespannt wie sich das Ganze entwickelt.