Hallo zusammen

  • Moinsen,


    da ich mich grade neu angemeldet habe, dachte ich, ich stelle mich kurz mal vor:


    Ich heiße Georg bin 20 Jahre alt und komme aus Atstadt. Das liegt bei Homburg im Saarland. Ich bin seit Jahren begeisterter Trainsimer und will mich jetzt endlich mal in die Welt der Community-Gemeinde stürtzen:)


    Angefangen habe ich damals mit dem MTS, den ich dann aber ziemlich schnell wieder über Bord geworfen habe, weil mich die Grafik überhaupt nicht angesprochen hat:( Nach endlos langem suchen bin ich dann auf Railwork 3 gestoßen. Ich würde jetzt gerne auf den 2013 umsteigen und mich vorher etwas erkundigen.


    Wenn ich richtig gelesen habe soll er am 29. November in den regulären Handel kommen. Ich habe mir vorgenommen diesmal auf deutsche Strecken zu setzen, weil ich die standartmäßigen Locks und Strecken irgenwie nicht so ansprechend finde. Ich würde mir auf jeden Fall gerne den Glasgow Airport Link und die Strecke Köln-Düsseldorf zulegen (mit einem ICE)


    Welche Strecken und Züge nutzt ihr denn? Hättet ihr ein paar Empfelungen für mich? Welcher ICE sollte es den sein? Ich freue mich auf eure Antworten.


    Viele Grüße
    Gegels

  • Hallo Rolf,


    vielen Dank für den Link:) Werde mich mal durch klicken.


    Ich weiß, ich wollte damit nur sagen, dass mich der GAL besonders beeindruckt hat. War etwas unglücklich formuliert:) Den müsste es doch auch für Railwork 4 geben oder kommt der auch erst raus?

  • Du kannst auch Sachen von RW 3 für "RW4" nutzen, sogar oft auch Sachen von RW2. Mitunter fehlen dann halt bestimmte Features die die neuen Versionen ausmachen.
    Dass der GARL extra noch mal für "RW4" (eigentlich TS 2013) in naher Zukunft kommen soll ist mir nicht bekannt, auch nicht dass sie ihn noch mal überarbeiten in nächster Zeit.

  • Nein, die meisten Addon´s gehen (zum Glück) auch noch in den weiteren späteren Versionen des TS. Aber (leider) nicht immer alle!


    Updates kommen mitunter kostenlos, nur manchmal wird etwas für eine auf eine neuere TS-Version geupdatete Lok verlangt.


    Köln - Düsseldorf fahre ich persönlich nicht so oft, liegt aber auch dran dass ich sooo viele andere Strecken habe, und auch auf der Insel und in den USA gerne fahre.
    Den ICE 3 fahre ich sehr gerne, auch wenn der Führerstand nicht Höchstqualität ist, aber er geht, und außen ist der ICE 3 recht gelungen.

  • Ich find den schön. Und weils hier (gescheites) Futter dafür gab und auch gibt und man erfährt was es neues gibt und man auch mal Hilfe bekommt bin ich hier im Forum. ;)

  • Einen Hinweis sollte man noch geben: Wenn Du mit TS2013 einsteigst, hast Du einiges an Grundmaterial aus TS2012 nicht, das solltest Du ergänzen, wie, les dich bitte durchs Forum, oder hat jemand einen Link, wo die Möglichkeiten gut beschrieben sind. Grund: es fehlt Dir etliches um die bisherigen (Freeware) Strecken zu betreiben.
    StS
    P.S. Übrigens Eisenbahner schreiben Lok mit ohne c (Abkz. von Lokomotive), Danke.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Nach endlos langem suchen bin ich dann auf Railwork 3 gestoßen. Ich würde jetzt gerne auf den 2013 umsteigen und mich vorher etwas erkundigen.

    Also für mich klingt es so, als ob er Railworks 3 TS2012 bereits hat *denk*
    Dann brauchst du für TS2013 nichts weiter tun, als dich beim Steam anzumelden und ggf. das Spiel registrieren. Dann bekommst du automatisch die 2013er Version kostenlos.

  • Ich habe Railworks 3 bis jetzt immer mit/bei einem Freund gespielt.


    Persönlich habe/hatte ich immer den MTS. Aber nach dem, was ich von Trainsimulator 2013 gesehen habe, freue ich mich wahnsinnig drauf, bald selbst Eigentümer dieses "Meilensteins" zu werden. (Zumal die Grafil um Welten besser ist).


    Ich finde es super, dass ich hier so gut aufgenommen werde. Es ist immer gut, wenn man weiß, dass es eine Menge Leute gibt, die einem helfen können. Spätestens nachdem ich das Spiel installiert habe werde ich wohl eure Hilfe brauchen:) (z.B. mit der angesprochenen Freeware, dem Materieal usw.), da es für mich KOMPLETTES Neuland ist. Ich bin mal gespannt wie sich das Ganze entwickelt.

  • Meine Empfehlung: Schau mal ob Du noch irgendwo den RAILWORKs3 bzw. Train Simulator 2012 herbekommst.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • Railwork 3 hatte ich ja damals bei meinem Freund schon ausprobiert. Wenn ich mir jetzt RW 3 kaufe updatet er dann nicht kostenlos auf die 2013 Version?


    Ich habe mich während meiner Nachtschicht gestern mal etwas durch die Themen gelesen. Was hat es denn mit dem angesprochenen Grundmaterial auf sich? Wie genau hängt das denn miz RW13 zusammen?

  • Ja, der datet up auf 2013. Aber nur das Hauptprogramm, nicht die Inhalte. Die Inhalte von TS 2012 zu haben ist aber ausgesprochen empfehlenswert, da fast die gesamte Freeware sich auf dessen Content Stützt. TS 2013 zusätzlich zu kaufen (es gibt verschiedene Ausführungen) macht dann Sinn, wenn Du diesen Content auch willst, das Hauptprogramm hast Du dann deshalb nicht doppelt, würde ja auch keinen Sinn machen.
    TS 2012 und dann TS 2013 dazu wäre mein Empfehlung.

  • Wenn Du den RW 3 (TS 2012) kaufst, wird er nach der Installation automatisch durch Steam auf den TS 2013 aktualisiert. Richtig.


    Der Vorteil, wenn Du jetzt den RW 3 anstelle den TS 2013 kaufst liegt darin, dass beim RW 3 viel mehr Standard-Material (Strecken und Fahrzeuge etc.) dabei ist, dagegen ist der TS 2013 ab Werk sehr mager ausgestattet.
    Das bedeutet, wenn Du Dir jetzt den RW 3 holst, hast Du schon mal eine schöne Sammlung an Strecken und Fahrzeugen, die Du dann auch noch verwenden kannst im großen und ganzen wenn Steam den RW auf 2013 updatet.
    Holst Du dagegen gleich den 2013, fehlen Dir die ganzen Sachen aus dem 2012, welche aber teilweise für manche anderen (Freeware-) Strecken vorausgesetzt werden zum Teil.

  • Danke für die super Unterstützung *geil* Jetzt verstehe ich das auch mal. Das hat zwischen meinem Freund und mir in der letzten Zeit für sehr viel Gesprächsstoff gesorgt.


    Ich habe gleich mal das Versandhaus meines Vetrauens durchforstet und eine passende Neuwarenauktion gefunden. (da wäre sogar noch der ICE 1 dabei) Jetzt hilft nur noch Daumen drücken...

  • Eben. Wenn Du noch den RW 3 erwischst, der eigentlich bis auf paar wenige Features so gut war wie der TS 2013 jetzt, dann hast Du viel mehr Rollmaterial und Strecken gleich, und das für einen Preis wo Du normal nicht mal eine einzige neue Strecke bekommst, und wenn Du die "richtige" Version bekommst, dann hast Du auch gleich noch den ICE 1 dabei.
    Insofern ein kluger Schritt, eine kluge Wahl.

  • sagt mal: mir ist grade nochmal was eingefallen: Wenn meinem PC mal was passiert und ich ihn neu aufsetzen müsste, was passiert dann eigentlich mit meiner Registrierung? Kann ich mich dann nochmal registrieren oder müsste ich mir dann das Spiel neu kaufen?