Das DB Logo solltest du evtl. nochmal prüfen .
Beiträge von IIThanatosII
-
-
Sicher weil diese Lok bei deutschen Strecken von RSC/DTG meist als Standard Content mitgeliefert wird.
-
Die sehen mal Klasse aus .
Ich hoffe das diese Bahnhofsuhren dann bald auf Freiberg zu sehen sind. -
@Thompson
Wenn dir die TTB Sounds zu laut sind, dann musst du halt TTB über das TTB Config Tool deaktivieren und hast somit wieder RSC Standard.
Beim Pluspack Vol.1 z.B. befindet sich das Tool TTB_PP-Vol1_config.exe unter Steam\SteamApps\common\RailWorks\TTB-Material\PlusPack-Vol1. -
Laut Shop ist die Veröffentlichung am 15 Aug. 2014, deshalb steht da wohl auch kein Preis da.
-
Das spricht für die Class 101 ...
Und die muss man nicht mal kaufen wenn man das BR Class 101 DMU Add-On oder das Strathclyde Class 101 DMU Add-On schon hat, dann gibt es die gratis(siehe FB). -
Zumindest kann man schon im vorab sehen was am 15.08.14 im Shop erscheint(da ist die ganze Überraschung weg ).
-
Gerade getestet, der Download funktioniert. Evtl. hast du Probleme mit deinem Browser oder AV.
-
Meine Vermutung war erst das es an Fremdszenarien liegt, aber das kann ich ja jetzt ausschließen, da ja die Steamüberprüfung nur das installiert was auf dem Server ist.
Hast du die Fremdszenarios auch gelöscht, die verschwinden nicht durch eine Steamüberprüfung. -
Hallo,
ein Blick in das Handbuch darf man für die Class 395 schon riskieren. Das findet man unter Steam\SteamApps\common\RailWorks\Manuals\EN\London Faversham High Speed.pdf. -
Das Problem mit dem Sound habe ich auch seit der neusten Beta, dass das an den FPS(um die 30) liegt glaube ich aber eher nicht. Ist ja aber noch Beta, vielleicht findet sich die Ursache noch. Ansonsten .
-
Und wann ist da dieses das letzte Mal erfolgt ?
Es gibt doch Repaints von vR Modellen hier unter Downloads, die sind halt schon vor einiger Zeit erschienen(2011 und 2012).Ansonsten sind die Richtlinien dafür bekannt und wer kann und möchte muss sich halt mit vR in Verbindung setzen.
Dazu fällt mir nur das Repaint der schwarzen Köf ein, dass sah wirklich gut aus und ist bis heute nicht da(leider), Thread dazu. -
Für viele Freeware Add-ons braucht man auf jeden Fall das European Loco & Asset Pack und das US Loco & Asset Pack, die sind beim TS 2014 nicht dabei und damit hast du ja angefangen, wenn ich mich hier recht erinnere.
Die Repaints die du aufgelistet hast benötigen fast alle die dementsprechenden Kauf Add-ons. Ich kann es nur nochmal wiederholen, Readme lesen.@rrpiti
Für die BR38 benötigt man das European Loco & Asset Pack. -
Ich habe aber in meiner ziemlich vollständigen IHH-Sammlung keine 35 gefunden.
Auf der IHH Seite(man kann sie ja immer noch aufrufen) ist die Class 35 als KI Model gelistet, evtl. hat DTG die Lok fertig gestellt. -
@dh24580
Statt den TS zuerst einmal vernünftig zum laufen zu bringen, fabrizierst du dir schon wieder neue Probleme. Wenn deine TS Grundinstallation schon nicht vernünftig läuft, was der Ausgangspunkt dieses neuen Threads ist, dann wird das auch nicht mit noch mehr Freeware besser.
Vor allem wenn man noch nicht ganz so firm ist was die Installation diverser Freeware anbelangt. Für gewisse Freeware Add-ons braucht man evtl. andere Pay- bzw. Freeware-Add-ons, einfach mal die entsprechenden Readme lesen, bevor du installierst. -
Schau mal bei dw-agency vorbei, da sind die Wagen z.T. in den Szenarios verbaut.
In diversen Szenarios z.B. auf Freiberg usw. sind die Wagen auch verbaut. -
@TallionLp
Wie schon von @alias203 bemerkt könnte es etwas mehr Informationen geben.Möchtest du komplett bauen lassen oder suchst du Unterstützung beim Bau? Das wäre bestimmt das erste interessante Kriterium.
-
win7 64bit höchstens nochmal 100druf
Hat er schon...Ich habe mir bereits Windows 7 gekauft und auf 64 bit aufgerüstet.
-
da einige von 64 bit gesprochen haben: das habe ich drauf
Das bringt allerdings mit 2 GB RAM keinen Vorteil.2 GB Ram
-
Die vielleicht schön anzusehenden Wolken haben sicher auch etwas, aber m.M.n. hätte die Zeit sinnvoller verwendet werden können. Z.B. um aufgezeigte Fehler in schon verkauften Add-ons zu Patchen.
Ein zusätzlicher Aspekt der Wolken werden noch mehr"verschwendete" FPS sein, denn diese Gebilde müssen auch berechnet werden.