Anhand der Petition sieht man schön, dass der US Content auch mit Fehlern zu kämpfen hat. Ein Blick auf die DLC Diskussionen auf RWA lohnt immer.
Beiträge von IIThanatosII
-
-
Steam heute das 1. Mal gestartet, Update ist automatisch gestartet. TS startet auch ohne Probleme.
Das große Update am 18.09. geht dann hoffentlich auch ohne Probleme. -
@ktz230
Wenn IKB v3 nicht mehr geladen wird, dann könnte man eine Reparatur- oder Neuinstallation machen. Evtl. geht dann IKB v3 auch wieder bei dir. -
Im vR Shop gibt es z.Z. die Baureihe 111 Regio EL zum Preis von 12,95 Euro statt 19,95 Euro.
-
Baul, dann aktiviere mal "Head Light Flares" in den Grafikoptionen.
Aber k.a. ob das so sein sollte.
Mal den Thread aufmerksamer lesen . -
Ich mag IKB v3 auch, dass mal voran gestellt. Aber das man noch immer kein Patch gegen die Absturz und PZB Fehler usw. veröffentlicht hat ist absolut schwach.
@einMonster, natürlich fahre ich zum größten Teil auf IKB ohne PZB, etwas anderes bleibt momentan nicht übrig...
-
Der Download wird schon seit geraumer Zeit nicht mehr da angeboten. Eine andere Quelle gibt es m.W.n. nicht.
Selbsthilfe, die Datei in TemplateRoutes(...Assets\SAD\GermanLocal\templateRoutes\ikb_v2.bin) und die RoutePropereties.xml(...Content\Routes\ec7dcd04-3ac9-4abd-891d-01a5e6bd64f6\RouteProperties.xml) auf das gewünschte Wetter anpassen, dann sollte das wieder funktionieren. -
Da diese aber an fixen Punkten kommen und mit Speichern+Laden alles wieder gut ist, kann man damit ganz gut leben.
Mit PZB und Sifa an ist der Sachverhalt nicht so einfach, vor allem mit gescripteten Loks von vR und z.T. auch mit Loks die durch TTB Pluspacks aufgewertet wurden gibt es da Probleme. D.h. den Spielstand kann man zwar laden, aber die Loks lassen sich nicht mehr ordnungsgemäß bedienen. -
@120
Jede Version(v1.2 und v3) hat einen eigenen Streckenordner. -
Eine ap Datei kann man mit z.B. WinRar oder 7Zip entpacken. Wenn man die Forensuche nutzt, sollten dazu Informationen zu finden sein.
Packprogramme, deren Bedienung und auch was Windows Dateiberechtigungen(Lese- und Schreibrechte) sind setzt man im Normalfall als Grundwissen voraus. Wenn dieses Wissen nicht vorhanden ist, sollte man sich da mal etwas einarbeiten.
Ohne dieses Wissen kommt man zumindest in der Freewarewelt des TS nicht weit. -
@Lokheini hat dir hier schon in etwa geschrieben was du machen kannst...
Beispiel RW-Tools erkennt Strecke nicht, im Beispiel der Fall L-F, dass trifft auch auf M-A und alle neueren Strecken im ap Format zu, nur die Pfade sind anders.
Die Suche im Forum und auf Google ist auch dein Freund!
-
Wittenberger Kopf Rot und Mint, habe ich (erstmal für mich) schon vor einigen Wochen erstellt.
Als Grundlage benutze ich das das vR BR111 Steam Add-on, es geht wohl auch nur damit, den Stw aus dem vR Shop konnte ich nicht so schön überreden mitzuspielen. Als Schubloks funktionieren E- und Diesel Loks. Man kann mit PZB und SiFa fahren, egal was schiebt.
So schwer ist der Umbau übrigens nicht, ich hatte das vorher auch noch nicht gemacht.Einige Beispiele
-
Am 11.09. gab es mal wieder eine Aussage von DTG auf FB - https://www.facebook.com/rails…192678091/?type=1&theater.
Zitat
Svein-Henrik Rolid Hauge When does the BR442 coming?
RailSimulator.com We are still working on it. We aim to release it in the near future. -
Mein System findest du in meinem Profil.
Tipps zur Aufrüstung findet man hier im Forum unter Technik Allgemein, z.B. Pc aufrüsten für TS14 oder Let´s Build: Wir bauen uns einen Railworks-PC einfach mal suchen .
Und nochmal, ein minimales Ruckeln wird es immer geben, dass ist durch den TS bedingt.
-
Ich kann mich auch nicht an solche Probleme erinnern, bei keiner Fahrt mit der BR103 und das waren schon einige.
-
Mainboard: M4N68T-M LE V2
Seagate ST1000DM003
Dein Board hat "nur" SATA 3Gb/s. Da würde ich eine SSD versuchen, dass hat bei meinem alten System geholfen.Ich habe auch diese HDD und den TS drauf, geht 1A.
Ich hatte bis vor kurzem auch noch ein AMD System und war zufrieden, ich kannte es nicht anders...
Seit ich mir mein System auf Intel umgebaut habe möchte ich nicht mehr zurück zu AMD. Der TS läuft über Intel einfach flüssiger, auch von HDD.
Nach einigen Jahren mit AMD kann ich das m.M.n. ganz gut beurteilen(denke ich zumindest).Und ein minimales Ruckeln wird es immer geben, dass ist durch den TS bedingt.
-
@HXD3B0117
Folgende DT habe ich schon getestet BR156 + BR243 und BR156 + BR156. Manueller Aufrüstvorgang, für jeweils beide Loks, hat funktioniert. -
Das ist das Szenario - BR103 ORot Auf nach Sylt DE / EN, zu finden unter vR Shop - Aufgaben für die BR103 orientrot.
-
Hallo das ist ein bekanntes Problem. Kurze Google Suche - Train Simulator ruckelt.
-
@Ludmillafan
Habe vorhin auch mal eine Fahrt mit der BR103 und 11 IC Wagen auf B-W gemacht. Von Wittenberg nach Berlin mit Sifa, PZB und LZB, keine Vorkommnisse. Evtl. hast du einen anderen Fahrstil .