Danke für eure Antworten! Wird ausprobiert.
Beiträge von alias203
-
-
Na, ich glaube der Vergleich mit der GTX670 hinkt ein bisschen
Eine HD7970 ist nah dran, aber dennoch ein bisschen langsamer.
PS_: Meine GTX660Ti iss heute abgeraucht
Ups, ja stimmt. Da hatte ich etwas falsches im Kopf. Ich meinte GTX570. Das kommt auch hin.Gruß
alias203 -
Hallo Forengemeinde,
ich bin noch recht neu in der Railworks-Szene (die Jahre davor habe ich mit dem MSTS und PTP 2 verbracht) und finde mich daher gerade erst einmal ein.
So bin ich auch auf das RS-Wiki gestoßen, und dort habe ich mir auch einige Artikel durchgelesen, z.B. das Installieren von Zusatzmaterial und so weiter.
Nun bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiter weiß: Ich suchte nach der Anleitung zum Erstellen einer einfachen Fahrt. Diese habe ich auch im Wiki gefunden. Nun ist es aber so, dass wenn ich einen Zugverband erstellt habe, ich im Szenario selbst nicht mit diesem fahren kann, d.h. ich kann die Lok/den Zug weder betreten noch irgendwie anders steuern. Muss man hier ähnlich wie beim MSTS einen Zug als "Spielerdienst" definieren? Wenn ja, wie geht das?
Habe Google natürlich bereits bemüht, aber leider nichts gefunden.Vielen Dank im Voraus!
Gruß
alias203 -
Da ich die Strecke persönlich sehr gut kenne, hier meine Meinung:
Im Großen und Ganzen wurde die Strecke gut umgesetzt. Der Kölner Hauptbahnhof (Ausnahme: Empfangsgebäude. Das was da steht hat mit der Realität nicht viel zu tun. ;)) und der Düsseldorfer Hauptbahnhof wurde nahezu perfekt umgesetzt. Auch Kleinigkeiten wie die schmaler werdenden Bahnsteige in Köln wurden eingebracht. Die Signalisierung ist auch gut geworden. Köln-Messe/Deutz und Düsseldorf-Benrath wurde ebenfalls sehr schön nachgebaut. Bei den einzelnen S-Bahn Stationen hat man immer das gleiche Objekt verwendet, finde ich persönlich nicht schlimm.
Jedoch haben sich leider einige Logikfehler eingeschlichen:
Beispielsweise fährt man in der Aufgabe mit dem RegionalExpress von Köln nach Düsseldorf im Regen. Hier kämen folgende Linien in Betracht: RE1, RE5 und RE9. Auf dem ZZA steht allerdings "RE4 Hamm(Westf)". Dabei fährt der RE 4 nicht durch Köln. Das ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber das hemmt schon ein wenig den Realismus.
Außerdem hat das Empfangsgebäude in Köln Hbf mit der Realität nichts zu tun. Nur die Form stimmt, es fehlt z.B. das "[DB-Keks] H A U P T B A H N H O F (S)" auf dem Gebäude, und auch die Glaswand wurde nicht umgesetzt. Da RW aber kein Bahnhofsvorplatz-Simulator ist, kann man darüber hinwegsehen.Performance: Bei mir läuft die Strecke flüssig, System siehe Profil.
Fazit: Empfehle ich.
Gruß
alias203 -
Ich habe die AMD Radeon HD7850 (1GhZ Edition, 1GB DDR5, restliches System siehe Profil) und RW4 läuft bei mir ohne Probleme. Selbst Köln-Düsseldorf mit KI und Augsburg-München in den "schwierigen" Zonen habe ich nie weniger als 20fps. Mit einem Preis von ca. 165€ und sehr guten Benchmark-Ergebnissen (Kommt sogar fast an die nVidia GTX 670 ran!) kann ich nichts bemängeln.
Gruß
alias203 -
Sorry dass ich mich nicht gemeldet hatte, die Seite ging bei mir aus unerklärlichen Gründen nicht.
Ich werde mir eure Empfehlungen zu Gute nehmen und mir den PC nicht kaufen.
Dann muss halt mein oller Laptop herhalten.Gruß
alias203 -
@RW Matze
Waaaaas? Sag bloß nicht, dass du da arbeitest.
Gut, dass der PC nicht der Burner ist habe ich verstanden (naja, was erwarte ich für 400€).
Notfalls(!) tausche ich die Grafikkarte aus, wenn sie wirklich nichts taugt. Da schwebt mir die 6850 in Gedanken, die ist ja Preisleistungs technisch Super. Nun ist hier noch meine Frage: Welches Modell von nVidia ist vergleichbar mit der 7750?
Netzteil, das ist wahr... Mein aktueller Rechner raucht gerne ab, ein Wunder ist dass der noch funktioniert (obgleich er von Acer ist..)@Jim Kirk
Eine vergaß ich zu erwähnen, Intel kommt niemals in meinen Rechner, a) zu teuer b) habe ich ausschließlich schlechte Erfahrungen gesammelt... Mag sein, dass die irgendwo besser sind, aber ich kann es mir einfach gesagt nicht leisten. AMD A6-3500, ist dieser Prozessor besser? Den hatte ich mal in einer anderen Konfiguration gehabt.
Gruß
alias203 -
Also, um auf alle Fragen einzugehen:
Mein Budget beträgt für den PC 400€. Da ich momentan noch im Besitz eines Notebooks bin, muss ich auch noch Monitor, Tastatur etc kaufen, daher das geringere Budget. Ein Freund von mir hat diesen PC auch, und er ist damit relativ zufrieden, er kann damit aufwendige Spiele wie "Battlefield 3" auf mittleren Grafikeinstellungen flüssig spielen, daher war das auch meine Wahl.
750GB HDD reichen locker, ich habe momentan eine 120GB und komme sogar damit aus. Und falls das doch nicht reicht, eine 1000GB externe HDD habe ich auch noch da. -
In der Produktbeschreibung steht das leider nicht drin.
http://www.x-hardware.de/produ…=p7900_X-Gaming-6103.html -
Zwischen 7750 und 7770 dürfte kein größerer Unterschied liegen, denke ich.
Notfalls bezahle ich 100€ mehr für eine 7850, das passt schon.
danke für die Tipps!Wie sagt man so schön: Bisschen Verlust ist immer.
Und wenn ich dann das eine Detail abschalten muss, egal, das menschliche Auge erfasst eh nur maximal 25fps. -
Dann wären es nur 8GB RAM, habe noch 2GB liegen und wollte die zu den 8 dazugeben.
-
@Alle
Ich benutze mal diesen Thread.
Auch ich hatte vor mir RW zuzulegen, aber dazu ist mein PC nicht in der Lage. (Siehe Profil)
Nun ist es so, dass ich diese Konfiguration vor Augen habe:-AMD FX-6100
-AMD Radeon 7750 (4gb)
-10GB Arbeitsspeicher
-750GB FestplatteDen Systemanforderungen zufolge sollte das funktionieren, aber wie weit muss ich die Optionen zurückschrauben?
Gruß
alias203 -