Das erste Railworks-Addon soll diesen Monat erscheinen. Also gemacht haben sie schon, vielmehr geht es hier momentan um den mehr als nur fragwürdigen Umgang mit Kunden im dortigen Kindergarten Klein Nordkorea Forum.
Gruß alias203
Das erste Railworks-Addon soll diesen Monat erscheinen. Also gemacht haben sie schon, vielmehr geht es hier momentan um den mehr als nur fragwürdigen Umgang mit Kunden im dortigen Kindergarten Klein Nordkorea Forum.
Gruß alias203
.... und noch eins gelöscht, mit der besten Begründung die es jemals gab!
Schön, dass man noch die Thesen bestätigt.
Edit: Mittlerweile sind alle Beiträge verschwunden.
Jetzt hat sich der liebe Gott persönlich wieder zu Wort gemeldet.
Ich habe meine Reaktion mal extrem gemildert abgeschickt. Den ursprünglichen Beitrag poste ich bei Bedarf.
Was soll ich sagen? Einen Versuch war es ja wert.
@vizzart
Mit solchen Aktionen macht ihr euch noch unbeliebter. Wenn schon Sachlichkeit nicht bei euch zieht, was dann?
Jetzt habt ihr einen weiteren potentiellen Kunden verloren.
PS: dass ihr sogar Wünsche grundlos löscht, obwohl es dafür einen eigenen Bereich gibt setzt allem noch die Krone auf.
Ich habe mich mal geopfert. Was meint ihr, wie viele Wochen Sperre bekomme ich?
Leute, eure Spekulationen sorgen für Gelächter seitens vizzart. Könnt ja mal im Stammtisch dort vorbeischauen. Wobei, wundern sollte es einem nicht.
In der Steamversion sollten die Assetpacks wieder drin sein - ohne 20 € Preisaufschlag. *troll*
Ne im Ernst, ich wünsche mir eine dynamische Beschriftung, vor allem für Stationsschilder. Dadurch würde das lästige Repainten entfallen.
Alles anzeigenhier nicht
nimm mal die Tomate runter
und jetzt noch die andere Tomate
hier versagt mein eigenes Sicherungssystem und sperrt den schreibenden Zugriff auf die Finger
Ich hoffe dein Post war nur Ironie
Hoffnung bestärkt.
etwas für den TS2013 bauen + Zeitangabe der Fertigstellung == BR423
...
Ah, also bekommt man das wichtigste Rückgrat des deutschen Nahverkehrs mitsamt eines genialen Modelles, hochdetailliertem Führerstand und realen Zugsicherungsystemen?
Ich verstehe.
Gruß alias203
Geht das Gemeckere wieder los? Kaum versüßt RSC mit - wenn auch geheimen - News einem das Wochenende, wird über RSC hergezogen. Im Prinzip besteht der Inhalt der Beiträge aus den letzten Seiten nur aus einem Grundsatz: "RSC baut Strecken ohne neues Rollmaterial!".
Wie war es so?
Schade nur, dass das Usertreffen kaum nach außen getragen wurde. Ich wäre gerne gekommen.
Gruß alias203
Ich habe auch die 7850 und der Unterschied zur GTX660 ist nicht sehr groß, da lohnt sich der Mehrpreis nicht...
Dann doch lieber die GTX670 oder wenn es bei AMD bleiben soll die HD7950...
Gruß alias203
Das Addonn heißt ja auch "Pluspack Vol. 1 ". Ich denke schon, dass da noch ein Paket mit BR52 Pluspack, BR323 Pluspack und V200 Pluspack erscheint.
Zum Glück habe ich hier noch nicht "einzigste" gelesen. Ist der schlimmste Fehler überhaupt, ohne Ausnahme... Gleich danach folgt das Benutzen eines Infinitives mit "tun" dahinter - da hat sich wohl das Sächsisch zu sehr eingebürgert.
Wieso , du bekommst doch schon die BR481 dafür
Naja, die BR481 gäbe es ja kostenlos und gegen einer Spende gäbe es halt noch eine feine Beilage zum Hauptgericht. Nicht wie beim Taurus, wo man verpflichtet ist zu spenden, um überhaupt Zugang zum Download der Loks zu kommen.
@Harzi:
Wie bereits gesagt wurde wird dieser Zug ideal für Berlin-Wittenberg. Ich freue mich schon sehr darauf!
Gruß alias203
Zum zweiten Problem: Hast du den unsichtbaren Bahnsteig verlegt?
es sind doch aber nicht deine Sounds?
Daher macht es sich ohne Erlaubnis nicht gut irgendwas davon zu benutzen.
Das gibt nur Ärger....
Ich erlaube es ihm.
HGK
..nach Deutzerbrücke ist glaube ich 60, aber nicht für mich...dachte ich zumindestens bis pingpaffpuffpeng ...
Und so dicke Schienen gibt es im MSTS. Schick.
g'ice
Deutzer Brücke? Wenn dort Eisenbahn fahren würde, wäre die OL kaputt.
Ne, da bin ich pingelig. ;D Hohenzollernbrücke, s'il te plaît.
Gruß alias203
Natürlich muss es Modelle geben, egal ob artverwandt oder nicht.
Irgendwann wird das befahrbare deutsche Streckennetz auf das MSTS-Niveau anwachsen. Und dann wollen halt alle 424, 425 oder 426, obwohl diese ja prinzipiell gleich sind.
Und wenn man einmal das Modell hat, muss man "nur" die Front verändern und bissle was an der Seite.
Je mehr Rollmaterial es gibt, desto besser.
Gruß alias203
PS: Ein 430 unterscheidet sich gewaltig vom 423...