Servus beinander!
Ich hätte auch ein kleines Problem vorzutragen:
Hierbei handelt es sich um einen Vorstadtbahnhof, in dem S-Bahnen verstärkt bzw. geschwächt werden sollen. (Gleisplan im Anhang)
Der Spieler-Zug (Kurzzug BR423) kommt aus Richtung der S-Bahn Endstation, hält am Haltepunkt, fährt anschließend auf Gleis 1 im Bahnhof, kuppelt dann zum Vollzug und fährt schließlich weiter Richtung Innenstadt.
Der KI Zug wurde ein paar Meter hinter dem Zwischensignal "z1" (Rangierzwerg-Konsole) platziert, welches den gesamten Zeitraum über Sh0 signalisiert.
Zur Zeit läuft die Szenerie so ab:
Der Zug hält am Haltepunkt, an dessen Ende sich das Vorsignal "e" befindet und Vr0 anzeigt.
Nach Passierung des Vorsignals und Näherung auf 700m an das Einfahrsignal "E", stellt sich dieses auf HP1 und Vr0 ein.
Mein Eisenbahn-Verstand sagt mir dazu: Einfahrt in ein besetztes Gleis mit Hp1? 
Meine Frage: Wie signalisiere ich die Einfahrt in das, zur Hälfte besetzte, Gleis 1 am Einfahrsignal "E" am besten/schnellsten?
Oder stimmt das ganze so wie es jetzt ist sogar?
Folgende Möglichkeiten habe ich mir schon überlegt:
- Einfahrt mit Zs1: Möglich, aber dauert zu lange im S-Bahn Betrieb
- Einfahrt mit Geschwindigkeitsbeschränkung und Vr0/Zs3v"20"; Annäherung mit stationärem Zs3"20" am Anfang des Bahnsteigs
Zu letzterem fehlen aber die Stationären Zs3, und mit den vorhandenen zu basteln wird schwierig, da die nur bei einem Fahrtbegriff (Hp1/2) leuchten.
(Die Signale sind alle HV-Signale vom Signalteam)
Vielen Dank schon einmal im Vorraus für eure Lösungsansätze
Lg DoubleM