Fakt ist aber, dass im TSW beim RABe aus Luzern-Sursee rückwirkende (retroactive…) Änderungen vorgenommen wurden. Ganz klar bei ETCS, beim Display und bei den Leuchtmeldern der Türkontrolle, die jetzt völlig falsch und nutzlos blinken. Türen auf oder zu - der Tfz sieht‘s nicht, weil keine konstante Anzeige. Da mag man jetzt sagen „…ist ja nur ne kleine Änderung…“ - aber es ist und bleibt eine Zerstörung der wie damals wie besehenen erworbenen Version. So kaputt wie jetzt hätte ich das Addon nicht gekauft!!! Das mindeste, was der Publisher bzw. Developer, in diesem Fall Rivet, statt Kleinreden tun müsste, wäre ein Refund. Das wäre guter Stil. So ist es Betrug. Ja, ich bin echt stinksauer, auch wenn es nur eine „Kleinigkeit“ ist. Da ist eine Mauer eingerissen worden. Aller Beteuerungen zum Trotz wird sowas wieder passieren, jetzt sind Tür und Tor offen…
Beiträge von H.P. Eintz
-
-
Ich werde noch ein bisschen warten, wie sich die patch - Situation entwickelt, obwohl ich‘s eigentlich kaum erwarten kann, 101 und Stw zu erwerben. Ich bin leider zu oft enttäuscht worden, was versprochene „mit dem nächsten patch wird alles gut“ - Nachbesserungen anbetrifft, gerade auch von TSG, leider. Beispiel: Der explizit versprochene Fix für die nicht funktionierenden Leuchtmelder beim 628/928er ist bis heute nicht erfolgt. 😢
-
They HAVE already downgraded SBB material on TSW.
Within the RABe of the Luzern Route, display and control knobs lighting that have nothing to do with ETCS or Sifa have been destroyed. E.g. there is no more signalisation if doors are open or closed. This has completely ruined the model. Sadly, copying the .pac from older versions doesn‘t work. Actually, I don‘t care if it says SBB or BBC on the train, I bought a functioning version, and this has been stolen from my system, that‘s how I see it. I would like to see Rivet Games supplying an unbranded version with the old functions and working displays. Otherwise I will not buy any more any Rivet content, that has been idiot-i-fied. Sorry, Rivet, loved your stuff so far…
-
Geht mir genauso. Hatte ich ähnlich vor geraumer Zeit schon mal als Frage in die Runde gepostet, ohne irgendeine Reaktion. Der Formation Designer scheint offenbar nur von wenigen hier überhaupt genutzt zu werden. 🤔
Ich erinnere mich aber, dass es zuerst bei der 111 genauso war. Man konnte sie aufrufen, hatte dann aber keine Möglichkeit mehr, irgendwas dranzuhängen. Nach ein paar Wochen ging es dann plötzlich.
Also abwarten… 🤨
-
… funktioniert der Stw nur auf der Hamburg-Lübeck oder auch auf anderen Strecken? Ich habs auch der Niddertalbahn und der Maintalbahn probiert, beide Male ohne Erfolg. Gibts da irgend einen Trick?
Es ist so, wie Jodler es vorgeschlagen hat: KWS muss nicht nur im Stw eingeschaltet sein, sondern auch in der Lok, dann rollt‘s!
-
Hat jemand ebenfalls schon mal versucht, den Dieselsteuerwagen im Formation Designer (oder wie der consist editor auch immer heißt🤪) zu finden? BR 218 ist da, der Diesel-Kako aber nicht…
🤔
-
Oh nein! Was haben die Rivets jetzt wieder mit dem RABe 523 angestellt????
Die Signalisierung der Türsteuerung ist jetzt völlig konfus: Keine Anzeige im Display mehr, die Leuchttaster blinken nur kurz wenn man draufdrückt und zeigen dem Lokführer ... nix (!) Sinnvolles mehr an.
Bitte - wo habt ihr das denn abgeschaut?
Sowas hab ich in echt noch in keinem Stadler gesehen!
Bitte wieder wie vorher - das war wenigstens halbwegs realistisch.
Was die Funktion von Leuchtmeldern anbetrifft (ja, das ist ein wichtiges Thema für mich!) ist Rivet auf bestem Weg, es DTG nachzumachen - da wird sowas gerne grundsätzlich vergessen.
Beispiel Bernina: Da bekommt der Tf gar nix angezeigt, kein Status, keine "Grünschleife". Losfahren mit offenen Türen - hey, warum nicht? Ist doch bloß 'n Daddel-Game... Grrr.
-
Sehr gut beschrieben! Genauso ist es!
Antwort zur Frage weiter oben:
System dürfte eigentlich keine Probleme bescheren: Windows 10 Pro 64Bit, Intel i9-9900KF, 3,6 GHz, 32 GB RAM, DirectX 12, Nvidia GeForce GTX 1660 Super, 16 GB
In Local Apps ... Saved gibt es leider keinen Unterordner Crashes und entsprechend auch keinen letzten Dump-Ordner...
Könnten die Crashes noch woanders gespeichert sein?
Beste Grüße!
Nachtrag:
Beta nochmal neu runtergeladen, Tastenbelegung zurück. Bislang kein Absturz mehr, Bahnsteigbildschirm funktioniert auch. Hmm. Experimentiere später nochmal weiter - jetzt ist aber erstmal die Familie dran...
-
Es klappt, wenn Du Dich bückst. Musst mal gucken, auf welcher Taste das bei Dir liegt…
-
Bei mir stürzt die Beta leider immer nach ein paar Minuten komplett mit schwarzem Bildschirm ab. Ich habe allerdings die Tastenbelegung geändert, muss mal probieren, ob die Beta das nicht mag. Das Programm reagiert auf die Tasten oder auch einen Mausklick zudem öfter etwas träge.
Was mich ein wenig stört, ist der (Schmutz)Grauschleier auf der Frontscheibe, der sich auch nicht durch Betätigen des Wischers entfernen lässt - die Farben der Landschaft wirken so etwas „farb-los“.
Außerdem funktioniert bei mir der Bahnsteig-Bildschirm nicht.
-
Ich bin auch schon den ersten circle gefahren und muss sagen, nach dem Preview ist da schon noch einiges verbessert worden. Das Prädikat „briliant“ würde ich aber noch nicht verwenden wollen, zumindest was die Landschaft anbelangt. (Ich bin die Strecke tatsächlich schon ein paarmal gefahren). Der 170er ist gut - auf den war ich auch richtig scharf. Allerdings fehlt definitiv ein brauchbares Rollgeräusch (Motor recht authentisch, Schiene klingt eher viel zu leise nach Magnetschwebebahn 😬) Beim Sound hoffe ich sehr auf eine britische Experten-Mod.
GodMode ist auch schon für die Strecke erhältlich - Foob sei großer Dank! Den Mann schlage ich für einen Orden vor!
-
Es wirkt tatsächlich ein bisschen hastig gebastelt - das mit den Gebäuden geht wirklich nicht und ist deutlich unter Rivet-Standard. Wahrscheinlich schlicht vergessen, Textur drauf zu pappen. Vor allem die „Hochhäuser“ in Burntisland und auch ein paar Wohnblocks weiter.
!! Ebenso vergessen die Textur auf den rechten Door Release Knöpfen im 170er Cab. Die dürfen nicht grau sein, sondern sind rot mit Pfeil nach rechts.
Ich fürchte, da gibt es noch ein paar mehr faulty „Collectibles“ zu entdecken…
-
Es kann tatsächlich nur grellste Sonne oder grell bewölkt - der Unterschied ist marginal. 🙁
Ach ja - Jahreszeiten: Fehlanzeige.
-
Alles toll! Bin auch sehr gespannt…
Aber: Mir wäre es wichtiger gewesen, endlich eine weniger grelle, kontrastreichere Beleuchtung zu haben (vor allen in den Tunnelbereichen) und gaanz besonders endlich Wetter!!!
Hamburg im Regen schlägt jede bunte Bahnsteiganzeige.
-
Ich bin jetzt nicht so der ich will alles gaanz billig - Typ. Aber ich bin total old school, was den Besitz von DLCs bzw. Software anbelangt. Im Profibereich hat Adobe bei Videoschnitt, Bildbearbeitung und Desktop Publishing für ihre weit verbreitete Software vor geraumer Zeit einNur-noch-Abo - Modell eingeführt - und ich denke das haben sie inzwischen bitter bereut. Mag sein, dass große Firmen damit zähneknirschend klar kommen, aber ich kenne jede Menge kleine Agenturen, Grafiker und Freiberufler, die seitdem auf andere Programme umgestiegen sind. Auch wenn das bei uns nicht so einfach ist, weil es Zugsimulatoren nun mal nicht wie Sand am Meer gibt, soo toll ist TSW nun auch wieder nicht, dass man sich in die Abofalle begeben müsste. Käme ein Abo, dann wäre auch bei mir definitiv Schluss.
-
Moin! Mal eine Frage @all, die da qualifiziert was zu sagen können - und insbesondere an Jasper_Rivet , der hier hoffentlich gelegentlich mitliest: Ist es tatsächlich im richtigen Leben auch so, dass die Taster der Türsteuerung im Allegra unbeleuchtet sind, also keine Rückmeldung geben?
Oder sind die leider wie so oft schon im TSW vergessen worden? Und wenn ja, wird das evtl. nachgebessert (Update)?
Ich hasse es, wenn etwas wie Allegra und Bernina Line eigentlich 100% perfekt sein könnten, und es dann wegen solcher kleiner Imperfektionen nur auf 99% schaffen … 🤓🤪
-
Ich geb das Feedback zum Sound gerne weiter, vielen Dank!
Sehr gut, vielen Dank. Und von mir auch noch ne Anmerkung dazu: Zumindest nach dem aktuellen Stand im Video (😋) ist das Rollen tatsächlich viel zu laut, bzw. zu „fett“ - was zum Teil auch daran liegt, dass es - wie schon beim RABe - extrem zu Bass-lastig ist. Bei mir läuft der Simulator allerdings über eine professionelle Tonstudio-Anlage, und da nehm ich die Bässe am Mixer um ca. -10 dB (!) raus, dann klingt es schon viel besser. Und das Motorjaulen ist im Video ebenfalls überlaut und reißt dann sogar einfach ab. Das könnt ihr besser! 🤓 Bis auf die fetten Bässe habt ihr das beim RABe mit dem Erscheinen von TSW4 auch ganz passabel hingekriegt.
Frohes Basteln - und ich freue mich schon sehr auf den Alegra.
Dank Szenario-Editor ist auch Arosa kein Problem… 😇
-
Bitte mit Tür steuerung, war schon endtäuscht das die 232 keine Türsteuerung bekommt.
Jaaaaaa! Bitte, bitte!
-
Einfach super! Ich bin schon nach den ersten gefahrenen Kilometern restlos begeistert. Kann nur zustimmen: Die Strecke wirklich mit Liebe gebaut, der Pacer ist auch klasse. Im wahrsten Sinne vorbildlich. Das setzt Standards - bitte ein Beispiel nehmen DTG & Co!
-
Es geht auch ganz individuell und flexibel mit der „God Mode“ Mod von Foob (auch dort bei trainsimcommunity unter utilities zu finden. Mit der dann unter Einstellungen „zoomier Zoom“ aktivieren und voilà: alles geht fließend per Mausrad von Nase an derScheibe bis Weitwinkel.
Viel Spaßbeim Finden der idealen Sitzposition…