Beiträge von Essagmann

    Da kommt nix.
    Normalerweise veröffentlicht DTG alle 2-3 Tage vor dem Release einigePresseartikel und Bilder. Da kam aber die letzten Tage keine Update.


    Wahrscheinlich kommt das DLC mit dem Update fur die MSB (Speculatius).

    Für 100 € würde ich das Paket dann nehmen, damit bin ich groß geworden.
    Und vom Ostbahnhof, Lichtenberg geht es wieder zurück nach Cottbus.
    @bahnjan da hättest Arbeit für die nächsten 5 Jahre und 150 € wer mir die Sache dann wert über Königs-Wusterhausen.

    +1



    (Drei Wörter Rebel)

    Ausserdem: Solange die Lok einwandfrei funktioniert, und die Strecke sie nur temporär durch mangelndes PZB limitiert, heißt das nicht, dass sie keine Daseins-Berechtigung hat.

    Wenn die PZB auf der Strecke nicht funktioniert, funktioniert (für mich) auch die Lok nicht richtig. Das ist aber persönliche Ansichtssache.


    Ich habe nie gesagt, dass die Lok "keine" Existensberechtigung hat. Bitte erneut den Beitrag lesen.

    Das entscheidet doch jeder für sich selbst oder. Wenn du warten willst, dann warte. Rennt nicht weg. Irgendwann sind die genannten Probleme ja aus der Welt.

    Genau das wollte ich damit sagen. :)

    Aber die kann auch auf anderen Strecken eingesetzt werden und hat damit auch eine Existenzberechtigung.

    Das sehe ich anders.
    Die Lok hat aus meiner Sicht aktuelle nur eine stark eingeschränkte Berechtigung.


    a) Sie wird auf einer Strecke mit u.a. fehlerhafter Sicherungstechnik (Signale, PZB, etc.) umgesetzt, was die Spielfreude trübt.


    b) Die Lok kann nicht frei oder auf anderen Strecken eingesetzt werden kann, da der Editor fehlt.


    Diese beiden Punkt grenzen die Verwendung ziemlich ein.


    Edit:
    Ich will die BR 182 garnicht schlecht reden. Sie sieht toll aus. Die Frage ist nur ob sie jetzt gekauft werden muss oder auf einen späteren Sale gewartet wird, bis die Strecke gefixt bzw. der Editor verfügbar ist.

    Jede nachricht von DTG wäre aber sehr viel. Ich kann nur empfehlen dem Server beizutreten. Gibt Infos und es wird auf Fragen eingegangen. Einzelne Infos wenn hier was gefragt wird kann man ja nachfragen

    Daher mein Vorschlag einen eigene Discord-Thread zu eröffnen wo Updates gepostet werden können.


    (Sorry, ich moechte den Thread nicht hijacken)

    Vielleicht kann man eventuell einen "Was DTG auf Discord gesagt hat" Thread einrichten.
    Oder, einen Thread den es im DTG eigenen TSW Forum schon gibt und dessen Namen ich wirklich gut finde, "Baseless speculation thread". :)

    Was soll sie denn sonst sagen? Editor kommt nicht und Streckenupdates auch nicht, da keine Resourcen vorhanden sind?
    Die wären schön blöd die Leute nicht bei der Stange zu halten...

    Ich nehme an, Triebfahrzeuge mit begehbaren Maschinenräumen werden nur noch als separates DLC kommen und nicht (mehr) in Strecken enthalten sein.


    Die ACS-64 in NEC wird nur eine Ausnahme gewesen sein, die sich für DTG nicht lohnt. Das wird man spätestens bei der BR 143 festgestellt haben, wo man irgendwelche Verblendungen vor die Aggregate gezimmert hat.


    So lassen sich zusätzliche Fahrzeuge DLC's nahezu zum Preis von Strecken-DLC's absetzen.

    @Essagmann In den letzten 12 Monaten gab es in SteamDB keine Eintragung zur Br 182. Das ist das erste mal, dass die so auftaucht. Vielleicht war sie vorher verschlüsselt schon mal da (die entsprechenden Br 182 Zeilen wurde heute auch wieder entfernt und durch verschlüsselte ersetzt), aber da es jetzt hier schon um Achievements geht, glaube ich nicht, dass wir all zu lange darauf warten müssen

    Hmmm, wieder eine Drehstromlok...
    Ich hätte mich über eine BR 294, 34X oder 36X mehr gefreut.

    Da ist mir was eingefallen das für alle Leute hier passen würde, ich mach einfach ein EBuLa Packet in dem alle Varianten enthalten sind. Dieses wird dann immer aktualisiert & ergänzt wenn neue deutsche Stecken + Rollmaterial dazu kommt.

    Das waere auch mein Wunsch gewesen, aber man moechte ja nicht zu nervig sein. ;)

    Das Thema Editor ist ein weites Feld und ich kann beide Seiten verstehen.


    Zum einen, die sich darueber aufregen, dass es den Editor noch nicht gibt und daher von der immer wiederkehreden "Totgeburt" sprechen.
    Hier tut sich DTG mit seiner Unternehmesinformationspolitok zum Thema Editor ueberhaupt keine gefallen. Ich glaube des letzte DTG Community-Manager hat kein Jahr durchgehalten. Auch wie das Thema Editor im eigenen DTG-Forum behandelt wird ist nicht hilfreich.
    Indirekt wird der Editor aber auch immerwieder durch DTG gepusht und dann kommt einfach nichts oder Aussagen die nicht zum zeitnahen Editorrelease passen.


    Zum anderen, gibt es ja auch Fortschritte beim Thema Editor zu erkennen. So zum Beispiel der gezeigte Szenariobau von Matt auf Twitch und gewisse Anschlusszweige fuer RSN und MSR.
    ABER, alles braucht seine Zeit und laesst sich nicht von heute auf Morgen umsetzen, gerade weil spezielle eigene Schnitsstllen zur UE geschaffen und sich daher vertieft mit der Software beschaeftigt werden muss.
    Hier sollte man die sprichwoertliche "Kirche auch mal im Dorf lassen". DTG is keine grosser SW-Entwickler sondern entwickelt fuer eine Nische. Was auch nicht immer klappt, siehe FSW. Nachdem dieser eingestellt wurde, durften sicherlich einige Programmier den Arbeitsplatz fuer immer verlassen. Ich habe mal eine Zahl von 120 Mitarbeitern gelesen, soviel sind es sicherlich inzwischen nicht mehr. Diese wohlen ja bezahlt werden und soviel wirft der TS, TSW und die Fisching Sim nicht ab.
    Aus meiner Sicht sollte DTG den Editor modular releasen, wie zum Beispiel erstmal nur eine Sezeneario-Editor (denn es ja schon gibt). Hiermit koennten bereits einige Aufgabenidee umsetzen werden, wobei die Spieltiefe hier besonders viel Raum fuer die Kreativitaet laesst.
    Mir fallen hier einige Dinge, z.B. speziell nach dem Ablaufen der Augsburgerhafen-Hafenbahn, ein.


    Ich fuer meinen Teil habe beschlossen, dass es jeden Tag sein koennte, dass das Unternehmen DTG geschlossen wird (aus welchen Gruenden auch immer). Was absolut nicht mein Wunsch ist, hilft aber zu entspannter zu leben und kleine Dinge, wie ein neues TSW DLC, zu geniesse weil es zeigt das es bei DTG weitergeht und eines Tages ein Editor kommen koennte.

    2. Was soll passieren? Hast Du Angst das die LKW's mit den Spiele-CD's nicht durch die Grenze kommen?

    Das war Ironie. Ich nehme an das DTG zu ueber 90 % als DLC vertreibt. Deswegen sollten die Auswirkungen bei einem Brexit relativ gering (andere Besteuerung) sein.

    Weißt du noch was dort gesagt wurde?

    Ende des Jahres wurde von Matt bekannte gegeben, dass der Editor bereits bei vertrauensvollen Closed-Beta Entwicklern ist, um Feedback zu erhalten. Im Anschluss sollte das Feedback genutzt werden um den Editor zu optimieren und anschliessend als public beta zu releasen.


    Als gestern in Forummitglied nach dem aktuellen Entwicklungsstand des Editors gefragt hat, meinte DTG Dimitri, dass die closed beta noch garnicht released wurde.
    Darauf haben einige Forummitglieder nachgefragt, dass Matt im Dezember gesagt hatte, dass die closed beta bereits laufe.
    Darauf antwortete Dimitri, das er davon nichts weiss.


    Heute morgen waren 1,5 Seiten des Threads durch DTG gelöscht.

    Edit: Der Thread-Verlauf ist weiterhin vorhanden.

    Der Hafen und die Hafenbahn ist auf jeden Fall gut gelungen. In Aschaffenburg Süd und Hochschule stehen auch schon Fahrgäste.


    Welche Aussagen heute Nacht im DTG Forum durch DTG Dimitrie bez glitch des Editors gemacht und inzwischen durch DTG gelöscht wurden. Stimm mich allerdings ziemlich negativ...