Beiträge von 120

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Ich überlege mir schwer, ob ich Augsburg-München kaufen soll, obwohl ich neben der Strecke wohne. Ich bin 10 Jahre jeden Tag nach München gefahren und bin jedesmal eingepennt (natürlich aus einem anderen Grund!). Aber damals konnte man noch bei Föhn die Berge erspähen und etwas von der (zugegebenermaßen in Streckennähe nicht sehr aufregenden) Landschaft sehen.
    Die hätten besser Augsburg-Donauwörth-Treuchtligen-Nürnberg oder die alte München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg gebaut, da wäre es wenigstens mit Kurven durch die fränkische Alb bzw durchs Altmühltal gegangen und jeweils ein Anteil Schnellfahrstrecke von 40km wäre auch dabei gewesen.
    Ganz nebenbei gibt es ja noch die Stuttgart-München von Schotterman kostenlos hier. Obwohl die gerade zwischen München und Augsburg kaum ausgestattet ist bekömmt man einen Eindruck von der ziemlich geraden Streckenführung. Die ist aber nix für Anfänger zum Installieren. Ich kann auf TS2013 darin keine neuen Szenarien erstellen, nur meine alten fahren.
    Gruß
    Kris

    @Mike: Das Problem bei ihm ist erstmal, daß die Dateien nicht vollständig runtergeladen werden, nicht Grafik und Prozessor.
    @rokr: Das sieht nach einer instabilen Verbindung aus.
    Ich würde Probleme wenn ich sie irgendwo nur vermute, gleich mal vermeiden.
    Also hänge Deine Kiste per Kabel an an den Router, vielleicht wartest einfach noch einen Tag. Dann sind die Seam-Server auch weniger belastet und erste Bugs vielleicht schon bereinigt. Aus dem Grund gehe ich auch erst heute Nacht in den Online-Modus.
    Ich würde auch nicht von vorne beginnen, sondern eher das Spiel überprüfen lassen. Ein großer Teil wurde ja schon runtergeladen.


    Gruß
    Kris

    Die Assets, die bei dem Hamburg-Bremen Paket dabei sind, sind relativ umfangreich.


    Es könnte sein, daß es mittlerweile neuere Versionen der Assets für diese Strecke gibt. Das macht aber erstmal nichts, denn die Strecke wird dann auch so laufen. Wenn Du später aktuellere Pakete, die es z.B. hier in der Download-Sektion gibt, installierst dann kannst Du meist die Objekte aus der Hamburg-Bremen überschreiben. Du solltest aber immer das README zu diesen Paketen lesen, ob Du nicht die Dateien zuvor entfernen mußt.


    Eher Probleme werden fehlende Assets sein, die kommerziell sind, also gekauft werden müssen, wie die WCML. Dann fehlen die Objekte aus diesen Asset-Paketen und Du wirst kleine Milchkannen als Ersatz sehen (hier meist am Bahnsteig). Aber so wie ich es gesehen habe kann man trotzdem die Strecke befahren.


    Was ich noch nicht ausgekundschaftet habe (und das ist eine Frage an die anderen Forenmitglieder), ob ein Teil des Rollmaterials in Szenarien der Strecke von der WCML stammt.
    Gruß


    Kris

    Hall Ahlon !
    Beim Kauf von Strecken via steam würde ich erstmal bis zur Halloween- oder Weihnachtsauktion warten, dann gibt es oft für ein paar Tage 50% Reduktion und mehr.
    Gruß
    Kris

    Hallo Dave !
    Wegen Sonderzug nach Köblitz:
    Welche Silberlinge verwendest Du in Deinem Film und welche Einstellungen ?
    Ich habe das Paket mit der E04 in blau + Silberlinge von VR und benutze MSAA als Einstellung. Das Fischgrätenmuster (oder wie das nochmal hies) kommt bei mir aber nur ganz matschig, ich war deshalb ganz enttäuscht von den Wagen. Bei Dir funkeln so schön die Kreise.
    Gruß
    Kris

    @MarcelThomas1992
    Auch wenn es sich um Payware handelt ist es immer besser der Produzent baut seine Loks / Wagen vernünftig und verscherbelt keine Betaware. Ich finde da sind ein paar Tage oder auch Wochen Verzögerung durchaus tragbar.
    Bei der 111 gab es auch ein paar Tage Verzögerung und das war gut.
    Außerdem ist eh noch nicht September und Ulf wird sich schon noch rechtzeitig melden.
    Gruß
    Kris