moin , einfach super
ich fühle mich bei diesen Sound in meine Lehrzeit zurück versetzt , der Mittagseilzug Oldenburg - Wilhelmshaven war zu 90% eine 3-teilige VT Einheit
moin , einfach super
ich fühle mich bei diesen Sound in meine Lehrzeit zurück versetzt , der Mittagseilzug Oldenburg - Wilhelmshaven war zu 90% eine 3-teilige VT Einheit
moin ,
Ist eigentlich ganz einfach : ein Freeroam Scenario erstellen.
Ist auch bei einigen Strecken vorhanden , da kannst du schon mal abgucken
Wenn Du dann den Durchblick hast , kannst Du sogar KI Züge fahren lassen
moin und willkommen im Forum
der TS kann süchtig machen
moin , schau doch erstmal im Error.log , das ist nach dem Exportabbruch im BPE unten links der äußerte Tab und mach mal ein Bild
moin ,
also für mich ist der TS immer noch eine gute Wahl , auch weil ich schon eine Menge vom Fahrzeugbau und Streckenbau gelernt habe , und Sales gibt es immer wieder.
moin , das habe ich auch manchmal ,
die bin Datei für´s Repaint, die falsch gespeichert ist löschen
die bin Datei original neu in´s Repaintverzeichnis hinein kopieren
RW Tools neu starten und nochmal ändern
oh , ich sehe grade , hast du schon gemacht .
wie sieht denn die original bin aus ?
ist die original Lok sichtbar ?
moin Moritz702,
mach dich mit RW Tools vertraut, das kann man für fast alles gebrauchen.
Anbei sende ich dir eine kleine Verzeichnisübersicht vom Sound eines
Waggons ( sehr einfach ) , damit du weißt , wo du suchen mußt :
mein-Verzeichnis\
textures\
audio\
meinWaggon.bin -> wagonblueprint Darstellung,Kupplng,SOUND
meinWaggon.geopcx -> modelldatei ( funktioniert auch OHNE Sound )
audio\
meinWagonsound.bin -> wird von meinwaggon aufgerufen
meinwaggonsound.proxyxml -> wird von waggonsound aufgerufen und macht den Sound
meinwaggonsound1.dav -> Sounddatei
Am besten , du lädst dir einen Freeware Waggon runter und studierst
die Verzeichnisstruktur , wo die bin Dateien ihre Daten herholen.
Würde mich freuen , wenn es dir hilft.
moin @Moritz702
. . . gib nicht auf , ich selbst habe mit einem anderen Sound für
das Signalhorn für die KÖF 2 angefangen und geschafft . Beim
3. Mal hat es geklappt.
zum Beitrag 19 :
in den proxy und bin Dateien sehr genau die Verzeichnispfade
überprüfen , und immer wieder Backup machen
moin zusammen
Schienenbus , betrifft Drehscheibe
. . . wenn du mal gaaanz viel Zeit und Lust haben solltest, würdest du auch eine Waggondrehscheibe bauen,
wo eine KÖF und ein kurzer Waggon drauf passt ?
etwa so :
moin Schienenbus ,
die Rodachtalbahn 2.01 ist der Hammer , ein Ohren- und Augenschmaus , echtes Nebenbahnkino
eine Frage : wenn ich den Lokschuppen Hof aufbaue , fehlen die Türen . was mache ich falsch ?
. . . danke am das Team , hier habe ich mich gleich richtig wohl gefühlt
moin zusammen ,
ich habe mir mal auf der Strecke Rivera in den 50´gern mal Gedanken um die Bekohlung gemacht.
Und zwar , ob es nach den vorhandenen Bekohlungsbunker realistisch ist , die Kohlewagen oben im
Bunker zu entladen . Es funktioniert tatsächlich, immer mit 2 Wagen über die Drehscheibe hoch zum
Bunker.
( ich bin nun mal ein Dampffreak )
. . . dann noch zum Hafen , Wagons holen