Sah auf den ersten Blick so aus. Meistens erkennt man Childs ja daran, dass sie etwas weiter vom Fahrzeug selbst entfernt sind
Beiträge von Trainspotters HH
-
-
Gott sei Dank ist das Fahrrad an der Seite nen Child! Hab mir das Ding auch gerade gegönnt
-
Muss ich den Alpha-Kanal in schwarz generieren oder in der Farbe meines Glases?
-
Mit Gimp, dann in dxtbmp und dann RsbinTool
-
Danke für deine Antwort! Wie kann ich eine .png mit einem alpha Kanal versehen? ich brauche ja eine png Datei oder ähnliche die ich dann in Blender schmeiße. Oder akzeptiert Blender auch .dds dateien?
-
Moin,
ich würde gerne Glas in Blender erstellen, allerdings habe ich kein Plan wie das funktioniert. Kann mir das jemand erläutern?
Liebe Grüße,
Nico
-
Schönes Projekt! Gefällt mir
-
Moin, danke für eure Antworten! ValentinR Wie mache ich das dann, mit dem RWaceTool? Ich habe meine Textur als .dds Datei, jedoch kann ich die nicht durche das RWaceTool jagen. Was mache ich da?
EDIT: Habs endlich hinbekommen. Hab jetzt einfach die TgPcDx Datei überschrieben, in welcher es nen Alpha Kanal gibt!
-
Moin,
ich habe leider ein Problem bei der Erstellung eines Alphakanals in Blender. Ich habe mir eine Textur mit einem schwarzen Hintergrund erstellt und in Blender eingestellt. Ich habe diese Einstellungen (Siehe Anhang) vorgenommen, sobald ich das ganze jedoch im BPE in der Vorschau öffne, ist trotzdem alles schwarz. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Bin leider noch kein Profi, ich bitte daher um Nachsicht, bei Nachfragen.
Liebe Grüße
Nico
-
Ja gibt es
-
Ja, das stimmt. Das FIS vom RWA Cityjet ist einfach geil! Vorallem weil man es frei erweitern kann
-
diese Uralt-Textur auf dem EBuLa-Display
Ganz deiner Meinung! Mir gefällt der Führerstand an sich gut, aber leider finde ich diesen EBuLa grausam
-
Also mein 1. Eindruck ist eigentlich ganz gut. Das Modell ist super. der Führerstand sieht gut aus. Am Sound lässt sich noch was machen, aber im großen und ganzen, eigentlich ganz gut!
-
Okay, wie mach ich das genau mit dem einfügen? Childobjekte habe ich bis jetzt noch nicht sonderlich häufig gemacht, ausser jetzt mit Piktogrammen am Fahrzeug.
-
Das Fahrzeug ist keine Neuentwicklung. Das die Länge nicht ganz passt ist mir durchaus bewusst, ich bin die iLINTs selber gefahren. Es gibt einfach aktuell keine andere Möglichkeit ein 54 Meter langes Fahrzeug als Basis dafür zu nutzen. Bis mein iLINT irgendwann von dem Lint von GamerTV abgelöst wird, sofern er den iLINT auch entwickelt, sollte das erstmal reichen. Die ursprüngliche Idee zum 622 auf 648 Basis im TS kam übrigens von JoTrainFreak, der mir auch bei dem Projekt geholfen hat.
Ich hoffe das legt ein wenig Verwunderung nieder.
Liebe Grüße
Nico!
Bevor jemand fragt, hier nen kleines Bild. Jetzt aber weiter zum eigentlichen Thema würde ich sagen
Mittenpulstaktung Danke, ich hab auf jeden Fall schonmal den Fahrsound, allerdings höre ich die Schaltersounds usw vom Lint nicht, wie mache ich das jetzt?
-
Naja niklas428, der Sound hört sich schon ähnlich an. Der iLINT hat nur einen relativ markanten Anfahrsound, wenn ich ihn beschreiben müsse, würde ich sagen, dass er sich anhört wie eine „Spirale“. Ich hab die Idee „neue Sounds aufnehmen“ schnell verworfen, da ich kein professioneller Soundmodder bin, desswegen frage ich hier auch nach.
Klar, wenn jemand Lust hat Sounds dafür zu machen, sage ich nicht „Nein“, aber erstmal sollte mein Plan ausreichen
Liebe Grüße
Nico!
-
Danke für deine Antwort! Ich denke mal, dass der Lint als Controller für den Fahrsound „VirtualThrottle“ benötigt, wesswegen ich den darauf ändern muss, richtig?
-
Moin,
Aktuell arbeite ich an einem iLINT für den Train Simulator.
Ich würde dafür gerne den RailTraction 648 Fahrsound durch den Christrains Flirt 3 Fahrsound tauschen, aber trotzdem alle Schaltersounds usw. vom 648 behalten. Ist das irgendwie möglich und wenn ja wie? Meine bereits gelaufenen Versuche sind leider missglückt.
Gruß Nico!
-
Dann komm ich wohl auch auf die 1. Seite!
-
RSSLO🚄 Exciting news! Our latest route is in its final testing phase! 🌟 Get ready to drive on the stunning new route from Nuremberg to Donauwörth, covering…www.facebook.com
RSSLO hat unter ihrem Beitrag auf eine Frage geantwortet und dabei kam raus, dass der Mireo wohl im März kommt!