Ausser Frankfurt und Cottbus… könnte aber nur Cottbus Hbf sein, denn Frankfurt hat eine Bahnsteighalle.
Beiträge von Trainspotters HH
-
-
Würde auf der Strecke Frankfurt-Cottbus liegen… mich würde interessieren welcher Bahnhof rechts aus dem Fenster zu sehen ist
Lieben Gruß
Nico
-
Es gibt etwas neues zu sehen!
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das sind nur 30km
Das klingt ja ganz nach TSW bzw. DTG
Freue mich aber auf die bereits angekündigte Strecke. Danke für den Hinweis, dass sie bereits angekündigt war!
-
RSSLO hat vor kurzem das hier gepostet:
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gibt wohl wieder eine neue Strecke, denn soweit ich weiß, gibts keine Strecke, auf der Donauwörth zu finden ist. Vielleicht Augsburg-Donauwörth? Mich würde die Strecke auf jeden Fall ansprechen!
Lieben Gruß
Nico!
-
RSSLO hat gerade etwas neues gepostet!
Wohl auch eine neue Strecke? 🤔
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gefällt mir! Mal sehen, was noch kommt und vor allem, wie der Führerraum jetzt aussieht
-
Einfach mega! Gefällt mir sehr gut
Lieben Gruß
Nico!
-
Steve Ja. Korn wird meist zwischen Juni und August geerntet. Rüben hingegen von September bis ende der Wintermonate…
Die Strecke Buxtehude-Bremerhaven, wie oben schon einmal genannt wurde, könnte ich fast ausschließen, denn mir würde keine Stelle einfallen, die wirklich so aussieht… ich kann mich natürlich auch täuschen.
-
Ja genau, oder so
-
Das geht, du musst nur, wenn du ZuSi gestartet hast und ZuSiDisplay öffnest unten in der Taskleiste „An Taskleiste anheften“ drücken. Dann kannst du‘s auch ohne ZuSi starten beziehungsweise öffnen
Lieben Gruß
Nico!
-
Ich kann aus meiner Erfahrung mit den iLINTs (Wasserstofflint) sagen, dass es deutlich mehr Probleme mit der Technik des Fahrzeugs gibt, als mit dem Wasserstoff. Einfach, weil Alstom sich auch nicht darum schert… das Fahrzeug meldet alle 3 Minuten „Wasserstoffleckage“ und Alstom sagt dazu: „könnt ihr ignorieren“. Da gibts noch einiges mehr, aber das würde hier den Rahmen sprengen
Die Idee von Wasserstoffzügen ist zwar gut, aber wie ich denke, längst nicht ausgereift!
Lieben Gruß
Nico!
-
Ich denke, dass es schon eine Strecke wird, auf der der RNO Mireo eingesetzt werden kann.
-
Eigentlich schon ja. Also ich hab da nicht bewusst drauf geachtet, als ich das Fahrzeug heute gefahren bin
-
Ich muss ganz klar sagen, der von DTG! Mit dem Mini-Enhancement Pack - welches nicht gerade Mini ist - ist das Gefährt wirklich angenehm zu fahren.
Liebe Grüße
Nico!
-
Ich kann seit langer Zeit garkeine Zugverbände mehr im Spiel erstellen, da mein Spiel sofort abstürzt. Mir ist das eher egal, weil ich das ganze dann einfach per Dateien mache. Allerdings kann ich dabei nicht wirklich helfen, das Problem zu beheben.
Liebe Grüße
Nico!
-
Das sieht mal wieder super aus, freue mich auf die Veröffentlichung!
-
Wie der gute Malkondo schon gesagt hat: einfach die Strecke klonen und anfangen zu tüffteln. Wenn du wirklich nur Vegetation tauschen willst, dann sollte das kein Problem darstellen. Anders bei Gleisen. Wenn du Gleise tauschen willst, geht das über sie Tracks.bin Datei der Strecke. Dort stehen dann alle Einträge zu Gleisen drinne. Natürlich kommt es auch immer darauf an, wie du sie tauschen willst. Also alle Gleise, gleiche Gleistyp = kein Problem. Verschiedene Gleisstränge, unterschiedliche Gleistypen = mehr Aufwand und Tüfftelei. Auch da im besten Falle eine Kopie der Datei erstellen. Der Rest ist eigentlich Try And Error (so jedenfalls bei mir).
Ich hoffe damit konnte ich etwas helfen! Sollte es noch weitere Fragen geben, stehe ich auch immer gerne per PN bereit
Grüße
Nico
-
Wie ich dieses Führertisch liebe! Sieht wirklich gut aus
-
WOW! Schön das du dich wieder hier meldest. Eine wirklich schöne Nachricht!
Grüße, Nico