Naja ich verstehe die Aufregung dennoch nicht und trotzdem versuche ich es Mal zu entschärfen.
Ich habe auf die Kritik so reagiert, dass ich geschrieben habe, dass ich ins Auto steigen werde und mir das nochmal herausfotografieren werde, weil DTG das selber nicht richtig macht. Entsprechend werde ich auch nachbessern. Dennoch ist das auch nicht einfach. Nicht jedes Detail ist auf das Foto zu bekommen. Und ich kann nicht irgend wo auf eine OL klettern, das ist dann wirklich zu viel verlangt. Jedoch verstehe ich den Rest drumherum schon. Falsch ist halt falsch und ändert auch nichts an der Situation. Da gebe ich meinen Vorrednern absolut Recht. (Dieser Teil der Kritik ist absolut verständlich).
Und dennoch meine ich dass es, trotz der Kritik und meiner eben genannten Reaktion, keine 100% reale Oberleitung am Ende dabei herauskommt.
(Diverse Gründe dafür habe ich schon etliche Male genannt).
Was ich halt nicht verstehe ist folgendes. Wenn das von DTG keiner verübelt, und dafür bares Geld bezahlt, und hier an eine Firma tritt die Ihr Handwerk vermutlich ewig macht, mit gut ausgebildeten Meschen. Und das bei Payware. Warum verlangt man diese Perfektion dann sofort von jemanden der 250 Stunden Erfahrung im 3D hat, für Freeware die komplett kostenlos ist, das auf Anhieb sofort alles an der Oberleitung ok ist? Und ja, ich fühle mich nicht überfordert, nur wenn mal was in die Hose fällt!
Ich habe ja auch schon etliche Male geschrieben. Wenn was falsch hängt machen wir das noch. Ich habe ja nie sowas geschrieben wie: "das bleibt so für ewig und basta". Ich habe schon die Kritik verstanden und Teile darauf für angemessen angenommen. Das mit DTG war halt jetzt Lehrgeld. Soviel dazu. Thema absolut verstanden und angekommen.
Nur was betoniert ist, ist die Tatsache dass ich keine Fremdobjekte aufnehmen werde. Wenn muss ich das selber halbwegs vernünftig hinbekommen. Und ich habe da einfach meine Gründe dafür. (Auch etliche Male im Thread schon erläutert, wer mag klickt auf meine Beiträge und liest nochmal nach warum).
Die Erste Sache ist verstanden und wird in Kürze umgesetzt! Die Zweite Sache verstehe ich absolut nicht, und da möchte ich mich auch nicht dazu äußern oder erklären müssen. Da habe ich einfach ein komplett andere Meinung.
Wenn also irgendwo konstruktive Verbesserungsvorschläge vorkommen, laut Motto hier das ist falsch und jenes hängt falsch: absolut gerne! Den Rest muss ich mir dann leider sparen und mach mir da meine eigenen Gedanken dazu.
Wenn halt jetzt jemand erwartet dass alles perfekt ist, der muss halt irgendwo kaufen wo es halt absolut perfekt ist. Ich gebe mir schon Mühe auch wenn Dinge schief gehen. Ich will mich halt nicht in jedem Post erklären dass Fremdobjekte für mich nicht in Frage kommen, und das ist für mich eher nerviger wie die Kritik am Objekt.
Und zum anderen muss ich sagen wenn ich von vorne rein gewusst hätte, dass diese Art Erwartung entsteht, hätte ich mein Laptop gleich zugelassen. Denn wie ich von Anfang an schrieb bin ich für jede Hilfe Dankbar. Aber Meine Meinung ist die: Müsste alles sofort Perfekt sein, hätte es so manches nicht gegeben. Ich z.B. habe viel Freeware nie gefahren weil man bei zusammensuchen scheitert. Also kommt da mal BITTE wieder von diesem Trip Runter. Ich bin kein Lokführer noch Bahningeneur noch ausgebildeter 3D Modeller noch Payware Verkäufer noch ähnliches. Ich bin ein Mensch der das als sein Hobby zusammensetzt. (Siehe Beitrag 1 dazu). Und darauf muss man halt auch sehen, dass sowohl gutes wie auch etwas bullshit dabei rauskommen kann. Das ist halt nun mal so. Man kann ja nicht sagen dass am Projekt alles bullshit ist. Aber mir bringt halt die Kritik nur dann was, wenn diese umsetzbar ist. Das muss man halt einfach auch verstehen. Man kann ja über alles sprechen, auch über misslungene Oberleitungen. Die Frage ist nur ob ich mit der Aussage was ändern kann? Manche können das im Thread manche nicht.
In meiner Welt habe ich gelernt dass jeder alles kritisieren kann. Und es darf auch gerne kritisiert werden. Nur nicht jede Kritik ist für mich verwertbar. Einfach erklärt. Von der vorderen Kritik konnte ich erfahren dass an der OL was nicht stimmt. Entsprechend auch meine Reaktion: (Ich steig ins Auto und schau mir das mal an). Wenn ich die Kritik aber so verstehen soll, dass ich besser fertige OL nehme, dann mache ich besser den Laptop zu und lass ihn zu. Und ich schreibe den folgenden Satz nur deshalb, damit der Rest versteht wie diese Kritik bei mir ankommt. Als ob ich sagen würde ok, "dann geht die Strecke dort fahren wo die OL Perfekt sind". Wie ihr seht ist diese Art Kritik absolut sinnlos. Aus selben Grund ist es sinnlos Dinge einfach zu lassen, diese nicht einfach zu versuchen oder immer alles Perfekt zu machen. Das ist das was ich meine, kommt bitte von diesem Trip runter! Wenn sich was bessern soll muss geholfen werden. Denn letztlich bringt mir es nichts wenn die Dinge Perfekt sind, aber die Strecke 700 Pakete erfordert. Leute es ist keine Fiktive Strecke, wo man hinklatscht was man will. Es ist ein realitätsnaher aber auch nicht 100% realitätsgetreu Nachbau. Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie viel Arbeit Zeit und Geld das gekostet hat. Alleine etliche Male an etliche Orte zu fahren. Da kann man auch nicht einfach alles reinballern was man möchte. Und am Ende fragt man sich halt auch warum keine Payware so aufgebaut ist, dass 700 Objekte von 200 Autoren drin sind? Warum würden das professionelle Entwickler so nicht machen? Schaut mal würde ich das so machen (können) alles Perfekt, alles TOP und alles bestens, dann würde ich am Ende von jedem ein Fuffy verlangen und fertig. Aber das Projekt ist ein Geschenk an die Community. Und was ich kann habe ich von anderen Gelernt. z.T. auch sehr viel von Usern aus dem Forum. Danke nochmal hierfür. Und warum sollte das nicht gehen? Es kostet Zeit, es kostet Abstriche. Es passieren Fehler und Missgeschicke (wer diesen TH verfolgt weis das). Und dennoch geht es irgendwie voran. Und eines kann ich jetzt schon pauschal sagen. Die OL wird nicht das letzte sein was evtl. misslingen wird. Das gehört zu diesem Projekt dazu.
Schaut mal in die DL Freeware Szene rein was da abgeht. Die Arbeit in allen Ehren, aber was man bei vielen sieht sind die Endlospaketliste. Und ja klar was für eine Freeware ist Freeware die eine Payware erfordert? Klar habe ich das ADDON dann ist es doch ehe egal. Habe ich es nicht, dann muss ich es kaufen. Am Ende ist das auch keine Freeware mehr. Sorry auch ich äußere meine Kritik. Ich möchte es anders machen. Ich möchte einen DL und fertig. (Dies ist keine Kritik an der Arbeit der Menschen). Es geht mir nur darum die Problematik drum herum zu beschreiben. Es gibt natürlich FW da braucht man wenig. Es gibt auch auf FW mit Endloslisten. Das ist mir klar.
Noch ein letztes Mal der zweite Grund dazu. Ich möchte alles selber machen, damit ich alles lernen und alles verbessern kann. Wir sind ja noch nicht mal bei den Signalen da kommen bestimmt noch ein paar Böcke durch! ![wink ;)](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/smilies/emojione/1f609.png)
Bac top topic. Morgen fahre ich mal raus und versuche ein paar Fotos zu machen. Und dass dann nochmal umzusetzen. Die Ergebnisse werde ich dann nochmal zeigen, und dann schauen wir mal gemeinsam dass wir das so gut es geht hinbekommen. Nur jede Leitung geht (vorerst) nicht. Ich möchte langsam in den release kommen.
Und jetzt noch eine Sache zur Konstruktiven Umsetzung der OL. Evtl. kann mir jemand ob es möglich ist ein Objekt zu exportieren dass keinen Schatten aufnimmt, aber abgibt? Das wäre dann konstruktiv. Danke!
++++Screens