Beiträge von Lukasz

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Na wenn ich morgen von der OL gefallen bin weist ja wer Schuld ist. ;(*hi*



    Einge Gleisabschnitte verbessert. Jetzt gehts mit 120 durch.



    B2T hier ist das erste Lets dirve Reutlingen HBF Tübingen HBF mit Stand der Dinge (You Tube):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja ich verstehe die Aufregung dennoch nicht und trotzdem versuche ich es Mal zu entschärfen.


    Ich habe auf die Kritik so reagiert, dass ich geschrieben habe, dass ich ins Auto steigen werde und mir das nochmal herausfotografieren werde, weil DTG das selber nicht richtig macht. Entsprechend werde ich auch nachbessern. Dennoch ist das auch nicht einfach. Nicht jedes Detail ist auf das Foto zu bekommen. Und ich kann nicht irgend wo auf eine OL klettern, das ist dann wirklich zu viel verlangt. Jedoch verstehe ich den Rest drumherum schon. Falsch ist halt falsch und ändert auch nichts an der Situation. Da gebe ich meinen Vorrednern absolut Recht. (Dieser Teil der Kritik ist absolut verständlich).


    Und dennoch meine ich dass es, trotz der Kritik und meiner eben genannten Reaktion, keine 100% reale Oberleitung am Ende dabei herauskommt.

    (Diverse Gründe dafür habe ich schon etliche Male genannt).


    Was ich halt nicht verstehe ist folgendes. Wenn das von DTG keiner verübelt, und dafür bares Geld bezahlt, und hier an eine Firma tritt die Ihr Handwerk vermutlich ewig macht, mit gut ausgebildeten Meschen. Und das bei Payware. Warum verlangt man diese Perfektion dann sofort von jemanden der 250 Stunden Erfahrung im 3D hat, für Freeware die komplett kostenlos ist, das auf Anhieb sofort alles an der Oberleitung ok ist? Und ja, ich fühle mich nicht überfordert, nur wenn mal was in die Hose fällt!


    Ich habe ja auch schon etliche Male geschrieben. Wenn was falsch hängt machen wir das noch. Ich habe ja nie sowas geschrieben wie: "das bleibt so für ewig und basta". Ich habe schon die Kritik verstanden und Teile darauf für angemessen angenommen. Das mit DTG war halt jetzt Lehrgeld. Soviel dazu. Thema absolut verstanden und angekommen.

    Nur was betoniert ist, ist die Tatsache dass ich keine Fremdobjekte aufnehmen werde. Wenn muss ich das selber halbwegs vernünftig hinbekommen. Und ich habe da einfach meine Gründe dafür. (Auch etliche Male im Thread schon erläutert, wer mag klickt auf meine Beiträge und liest nochmal nach warum).


    Die Erste Sache ist verstanden und wird in Kürze umgesetzt! Die Zweite Sache verstehe ich absolut nicht, und da möchte ich mich auch nicht dazu äußern oder erklären müssen. Da habe ich einfach ein komplett andere Meinung.


    Wenn also irgendwo konstruktive Verbesserungsvorschläge vorkommen, laut Motto hier das ist falsch und jenes hängt falsch: absolut gerne! Den Rest muss ich mir dann leider sparen und mach mir da meine eigenen Gedanken dazu.

    Wenn halt jetzt jemand erwartet dass alles perfekt ist, der muss halt irgendwo kaufen wo es halt absolut perfekt ist. Ich gebe mir schon Mühe auch wenn Dinge schief gehen. Ich will mich halt nicht in jedem Post erklären dass Fremdobjekte für mich nicht in Frage kommen, und das ist für mich eher nerviger wie die Kritik am Objekt.


    Und zum anderen muss ich sagen wenn ich von vorne rein gewusst hätte, dass diese Art Erwartung entsteht, hätte ich mein Laptop gleich zugelassen. Denn wie ich von Anfang an schrieb bin ich für jede Hilfe Dankbar. Aber Meine Meinung ist die: Müsste alles sofort Perfekt sein, hätte es so manches nicht gegeben. Ich z.B. habe viel Freeware nie gefahren weil man bei zusammensuchen scheitert. Also kommt da mal BITTE wieder von diesem Trip Runter. Ich bin kein Lokführer noch Bahningeneur noch ausgebildeter 3D Modeller noch Payware Verkäufer noch ähnliches. Ich bin ein Mensch der das als sein Hobby zusammensetzt. (Siehe Beitrag 1 dazu). Und darauf muss man halt auch sehen, dass sowohl gutes wie auch etwas bullshit dabei rauskommen kann. Das ist halt nun mal so. Man kann ja nicht sagen dass am Projekt alles bullshit ist. Aber mir bringt halt die Kritik nur dann was, wenn diese umsetzbar ist. Das muss man halt einfach auch verstehen. Man kann ja über alles sprechen, auch über misslungene Oberleitungen. Die Frage ist nur ob ich mit der Aussage was ändern kann? Manche können das im Thread manche nicht.


    In meiner Welt habe ich gelernt dass jeder alles kritisieren kann. Und es darf auch gerne kritisiert werden. Nur nicht jede Kritik ist für mich verwertbar. Einfach erklärt. Von der vorderen Kritik konnte ich erfahren dass an der OL was nicht stimmt. Entsprechend auch meine Reaktion: (Ich steig ins Auto und schau mir das mal an). Wenn ich die Kritik aber so verstehen soll, dass ich besser fertige OL nehme, dann mache ich besser den Laptop zu und lass ihn zu. Und ich schreibe den folgenden Satz nur deshalb, damit der Rest versteht wie diese Kritik bei mir ankommt. Als ob ich sagen würde ok, "dann geht die Strecke dort fahren wo die OL Perfekt sind". Wie ihr seht ist diese Art Kritik absolut sinnlos. Aus selben Grund ist es sinnlos Dinge einfach zu lassen, diese nicht einfach zu versuchen oder immer alles Perfekt zu machen. Das ist das was ich meine, kommt bitte von diesem Trip runter! Wenn sich was bessern soll muss geholfen werden. Denn letztlich bringt mir es nichts wenn die Dinge Perfekt sind, aber die Strecke 700 Pakete erfordert. Leute es ist keine Fiktive Strecke, wo man hinklatscht was man will. Es ist ein realitätsnaher aber auch nicht 100% realitätsgetreu Nachbau. Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie viel Arbeit Zeit und Geld das gekostet hat. Alleine etliche Male an etliche Orte zu fahren. Da kann man auch nicht einfach alles reinballern was man möchte. Und am Ende fragt man sich halt auch warum keine Payware so aufgebaut ist, dass 700 Objekte von 200 Autoren drin sind? Warum würden das professionelle Entwickler so nicht machen? Schaut mal würde ich das so machen (können) alles Perfekt, alles TOP und alles bestens, dann würde ich am Ende von jedem ein Fuffy verlangen und fertig. Aber das Projekt ist ein Geschenk an die Community. Und was ich kann habe ich von anderen Gelernt. z.T. auch sehr viel von Usern aus dem Forum. Danke nochmal hierfür. Und warum sollte das nicht gehen? Es kostet Zeit, es kostet Abstriche. Es passieren Fehler und Missgeschicke (wer diesen TH verfolgt weis das). Und dennoch geht es irgendwie voran. Und eines kann ich jetzt schon pauschal sagen. Die OL wird nicht das letzte sein was evtl. misslingen wird. Das gehört zu diesem Projekt dazu.


    Schaut mal in die DL Freeware Szene rein was da abgeht. Die Arbeit in allen Ehren, aber was man bei vielen sieht sind die Endlospaketliste. Und ja klar was für eine Freeware ist Freeware die eine Payware erfordert? Klar habe ich das ADDON dann ist es doch ehe egal. Habe ich es nicht, dann muss ich es kaufen. Am Ende ist das auch keine Freeware mehr. Sorry auch ich äußere meine Kritik. Ich möchte es anders machen. Ich möchte einen DL und fertig. (Dies ist keine Kritik an der Arbeit der Menschen). Es geht mir nur darum die Problematik drum herum zu beschreiben. Es gibt natürlich FW da braucht man wenig. Es gibt auch auf FW mit Endloslisten. Das ist mir klar.


    Noch ein letztes Mal der zweite Grund dazu. Ich möchte alles selber machen, damit ich alles lernen und alles verbessern kann. Wir sind ja noch nicht mal bei den Signalen da kommen bestimmt noch ein paar Böcke durch! ;)



    Bac top topic. Morgen fahre ich mal raus und versuche ein paar Fotos zu machen. Und dass dann nochmal umzusetzen. Die Ergebnisse werde ich dann nochmal zeigen, und dann schauen wir mal gemeinsam dass wir das so gut es geht hinbekommen. Nur jede Leitung geht (vorerst) nicht. Ich möchte langsam in den release kommen.




    Und jetzt noch eine Sache zur Konstruktiven Umsetzung der OL. Evtl. kann mir jemand ob es möglich ist ein Objekt zu exportieren dass keinen Schatten aufnimmt, aber abgibt? Das wäre dann konstruktiv. Danke!



    ++++Screens

    Was möchtest Du eigentlich damit sagen? Ist DTG Falsch? verkauft DTG nicht etliches? Fährt keiner auf einer DTG Strecke? Ich weis halt einfach nicht worauf du hinaus willst? Wäre schön wenn Du dich da etwas konkreter ausdrücken könntest, damit ich dir folgen kann.


    Wenn die Masten falsch sind, sind die falsch. Kann vorkommen. Alles halb so wild. Ist alles Entwurf. Die Strecke ist noch nicht im DL.


    Ich verstehe aber auch dass dies nicht jedem gefallen wird. Das ist ok, und das darf auch gerne jeder für sich so bewerten. Da habe ich kein Problem mit. Und letztlich kann sich am Ende jeder nach dem DL eigene Masten einbauen. Ich bleibe halt dabei, dass ich die selber machen werden. Auch wenn die ersten Entwürfe nicht hinhauen.


    Wie gesagt für mein Projekt wird es halt so sein, dass ich sie versuche halbwegs vernünftig zu machen. Und auf meiner Strecke gibt es unzählige Typen. Jeden Typ zu bauen ist für mich to much fürs erste. Aber nicht nur wegen der Modellierung sondern auch wegen dem Absetzen im Editor. Ich bin halt kein 12 Mann Betrieb was das angeht, und von daher muss man einsehen, dass ich nicht gleich alle Masten aus dem Hut zaubern kann, sondern muss mich da auf 2 oder 3 Typen konzentrieren. Sonst wäre es nicht möglich die Strecke einfach bis 2024 fertig zu bekommen.


    Ich möchte aber dennoch nochmal hervorheben und betonen dass ich unbedingt nicht auf fremde Objekte zugreifen möchte. Nicht weil ich gegen diese Menschen was hätte. Sondern ich möchte ein sauberen DL am Ende haben. Das ist mir sehr wichtig.


    Nicht dass jemand meint ich sei beleidigt. Ich nehme meine Kritik immer ernst und fasse das auch gut auf. Aber ich werde auf gar keinen Fall fremde Objekte nehmen. Dann bleibt mir nichts anderes übrig es selbst zu versuchen.


    P.s. das mit dem Fotografieren bekomme ich schon hin. Aber dennoch Danke für die Hilfe. <3

    Vorsicht bei der Performance, kleine Details müssen auch für die Anzeige im Vram berechnet werden. Wenn das X-fach auf der Strecke rumsteht, kanns schon knirschen, daher das in den Lod-Ebenen dann ausblenden.

    Die Öse sieht man schon bei dem übernächsten Mast auch in Natura nicht, schon garnicht, wenn man mit 160 vorbeibrettert.

    Da gebe ich Dir vollkommen Recht!!! Man muss halt sehen, was am Ende Render technisch bei rum kommt. Jedoch habe ich gedacht, sollte es tatsächlich to much werden, dann kann ich es ja zu einem 2D Shape rendern. (Siehe SC3 im Anhang). Und deshalb hätte sich ja das Ausmodellieren ja so oder so gelohnt. Man könnte es mit PS als Shape ausschneiden und dann auf ein einfaches Face mit Transparenz legen, wenn es zu viel wird. Ist also eine WIN WIN Situation. Sc4 zeigt tatsächlich dass die Details von etwas weg gar nicht so zu sehen sind. Aber es schaut dennoch besser aus als ein Shape, da letzteres aus bestimmten Winkel gar nicht sichtbar ist. Müsste die unteren Teile natürlich auch noch ausarbeiten. Dann denke ich kann man es durchgehen lassen. Und wie gesagt, wenn dann noch was irgend wo falsch hängt, kann man es jeder Zeit ändern. Das ist geht mit fremden Objekten natürlich nicht.


    Hier noch 4 Screens vom Fortschritt. Am Projekt selbst wird es deshalb eine Verzögerung geben, bis ich die Masten fertig habe. Ich hoffe ich bekomme die wenigsten halb vernünftig hin.

    Du wirst lachen aber gerade ich habe die Strecke nicht. Und ich habe wirklich etliche Addons von Steam geholt. Und da sind wir schon beim Problem. Im Ukehrschluss bedeutet das, jeder die diese Strecke haben will muss das haben. Aber mal was anderes. Ich habe meine Leitungen neben die von DTG gestellt, Einfach nur zum Vergleich. Wie gesagt sind nicht fertig. Aber an den Masten gibt es kaum Unterschiede. An den Innereien muss ich noch viel arbeiten. Am Ende sehen wir noch was nicht alles perfekt ist, lässt sich ja noch verbessern.


    Im ersten Versuch (vor dem Crash) und Neubau habe ich die Vegetationen von der Academy Route genommen, weil ich dachte, gut die hat ja jeder. Aber nicht mal das ist mehr drin.



    Hier noch ein Vergleichsbild. Meine Texturen sind noch zu dunkel. Aber die Sache sieht sich dann doch schon relativ ähnlich. (Wie gesagt nur die Masten betrachten und die groben Spannseile. Der Rest ist noch für die Katz. Die Innereinen mache ich dann noch früher oder später besser. DTG hat halt geshapter und bei mir ist es vollmodelliert weshalb ich die Schatteneffekte noch abschalten muss. Und es sind ja die ersten Versuche, ich muss ja irgend was platzieren. Die innereinen lassen sich ja problemlos noch modifizieren.


    Ich muss noch schauen wie ich die Schatten weg bekomme. Auf dem 3D Modell sieht man es besser.

    Ist mal meine Meinung, bin da eher so ein Perfektionist nach dem Motto "alle Objekte müssen aus der schönsten Rubrik stammen", aber kann zur Not natürlich auch damit leben ^^ .

    Ist schon so wie du schreibst. Ich habe jetzt halt die Erfahrung gemacht, dass sich das problemlos modifizieren lässt. D.h. die platzierte Objekte passe ich immer wieder an. Aber der Grund ist ein ganz anderer. Das Ding soll sich am Ende möglichst ohne weiteren Addons oder anderen Paketen installieren lassen. Daher wird vorerst keine perfekte Gleisinfrastruktur zu sehen sein. Ich bezweifle auch, dass ich die perfekt hinbekomme, da einfach noch nicht so die Erfahrung da ist. Aber ich möchte möglichst mit eigenen Objekten auskommen.


    Ich habe jetzt auch etliche Freeware geladen, und auch die Erfahrung gemacht, vorerst etliche Pakete vorinstallieren zu müssen. Und genau das will ich damit verhindern. Sonst würde ich mir das Zeit-technisch nicht antun und auf fertige Lösungen zurück greifen.


    Dazu kommt noch ein anderer Aspekt. Die Strecke wird als Freeware erscheinen, wird aber von mir lizenziert werden. D,h. man wird sich für den DL registrieren müssen, um einen DL Link zu erhalten. Grund hierfür ist, dass ich die Anzahl der DL festhalten möchte. Meine Firma tritt ein Sponsor ein. Die Strecke soll auch in Zukunft fortlaufend weiter gebaut werden. Ich will also verhindern, dass es am Ende Kaos gibt, Aus diesem Grund soll die gesamte Strecke samt allen Erweiterungen auch über einen Zentralen Server verbreitet werden, sodass möglichst alle Szenarios usw... fortlaufend nutzbar sind, und aktuell bleiben. Dies ermöglicht mir jederzeit an jedem Objekt eine entsprechende Anpassung vorzunehmen. Bei fremden Objekten wäre das nicht möglich.


    Mit diesem Hintergrund habe ich mir überlegt alles selber zu machen. Auch dann wenn es nicht so perfekt ist. Das müsste mir man dann halt als Entwickler eingestehen. Jedoch werde ich das schon versuchen noch besser hinzubekommen.


    In Hinblick aber auf mich, mache ich die Strecke als Zeitvertreib / Hobby / usw... und möchte also quasi niemals eine Fertigstellung sondern eine fortlaufende Erweiterung. Und dann kann ich die Strecke irgendwann jederzeit updaten und immer wieder ein paar KM hinzufügen. Und jetzt kommt auch der Hauptgrund für den DL Server und Zentral. Hier ist es jetzt möglich auch die bereits vorherigen Versionen in den Asstes bereits am DL Server anzupassen. Auf fremden Server sollte das nicht gehen.

    Das probiere ich mal aus. Ja es ist so wie Du schreibst, es hat ein Problem damit. Viel eher noch verstehe ich eine andere Sache nicht. Oder ich werde da einfach nicht schlau daraus. Ich habe jetzt gestern Fahrmasten usw... erstellt. Es ist kein perfektes Ergebnis, aber ich habe festgestellt, dass die sich nicht auf das Gleis ausrichten. Dafür aber an jedem anderen Loft Objekt. Naja warum auch immer. Das waren jetzt auch nur so die ersten Versuche. Ich müsste irgendwann dann noch die Feinheiten machen.


    Morgen fange ich an mit den Signalen. Da kommt noch was auf mich zu.


    Mir ist halt wichtig, dass am Ende die Route sich so installieren lässt, ohne irgend welche Sachen laden zu müssen.

    Grundsätzlich dürft Ihr nicht vergessen, dass die RAM für das Spiel selbst durchaus reichen. Aber es geht ja auch nicht um das Spiel, sondern ums bauen. Und ich habe mehrere gar ein Dutzend Instanzen offen Blender, Photoshop und anderes offen. Dazu kommt noch Google Streeview, Google Maps, YT mit Führerstandmitfahrten, und der Editor der ja auch noch ne menge in den Ram packen muss, Meine NB Propeller fahren da hoch. Und ich kann mit der Kiste problemlos auch TSW3 auf höchsten Details laufen lassen und dass mit dem ICE bei 250 mit alle Wetter Sachen. Aber wenn es um Ram geht, und modellieren, Photoshop usw... dann geht die Kiste schon in die Knie. Meist fängt es damit an dass die Prozesse Google Earth abschmieren und WinProb11. Usw.... ich bin ja kein Experte. Ich meine die 64GB Riegel können nicht schaden.


    Klar kommt man mit dem RAM aus, da der PC das ja auch auf die SSD schiebt usw.. aber SSD und ein sehr schneller Prozessor mit knapp 5GHZ ist on Board und er bedient ne Samsung SSD und eine RT2080. Also an dem liegt es nicht. Dennoch schmieren mir immer wieder Dinge ab in Windows. Wie gesagt meist erst verabschiedet sich G Earth. Und nur beim bauen mit den Mega vielen Instanzen passiert das sonst ist die Kiste absolut problemlos. Und ja es sollte mit 16GB gut gehen. Nur ich denke dass die 64GB nicht schaden werden. Problem niemand hat gerade 2 Riegel hier im Fachhandel da a 32 GB und wenn ich das Wechsel dann gleich Richtig aufs Maximum.


    Ich meine auch dass ich in letzter Zeit Probleme im Blender mit überladenen Ram verstärkt bemerk habe. Äußerte sich oft darin dass im Edit Mode ein Objekt in manchen Kanten oder Faces nicht selektierbar waren, es sei denn man ging wieder in den normalen Mode über und dann wieder zurück. Wenn ich alle Fenster drum herum schließe treten diese Probleme plötzlich nicht mehr auf. In letzter Zeit hat sich PS auch verabschiedet, weil ich viele Instanzen mit meine s23+ 50MP Bildern offen hatte zum rumschnipseln für Texturen. Also ich denke für die Ansichtssache was da alles gehen muss, sind die 16GB doch mager. Und damit meine ich nicht, dass die nicht reichen würden. Ich denke nur eher dass die 64GB nicht schaden würden.


    StS ja es liegt wahrscheinlich am Loft. Er wählt das Loft aus nicht das Gleis. Kann auch an meinen Objekten liegen. Aber ich werde deinen Ratschlag probieren.

    Geht muss alle zurücknehmen ich lag im Unrecht! Vielen Dank für die Info!!


    Edit: so ganz astrein ist es nicht. Denn wenn ich mit T reinrutsche dann markiert er die Strecke weiter das geht. Aber in vielen Fällen taucht dann das Gleismenü nicht mehr auf. In Manchen Fällen erscheint dann die Info, dass zu viele Gleisinfos vorliegen. Irgendwie stört er sich am Bahndamm. Rot markiert ist der Bahndammbeginn im Screen.



    Ich vermute mal ich müsste den Damm etwas tiefer legen als das Gleis, aber dann siehts dumm aus mit nem kleinen Spalt.


    ich komme so langsam in die Fertigstellung des ersten Modules Reutlingen Tübingen. muss aber jetzt halt noch Ampeln und Geschwindigkeiten Schilder usw... machen.



    Richtig ärgerlich ist folgende Geschichte siehe prob3 Screen. Keine Ahnung da liegt nicht mal ein Bahndamm drunter. Und das ist Blöd. Kommst mit 120 und im Bahnhof dann 80.







    Update zur Strecke Infos Geschwindigkeitsbegrenzung:


    Ich habe relativ 90% echte Geschwindigkeitsbegrenzungen verwendet. Insbesondere um RT HBF und TÜ HBF habe ich die Geschwindigkeit im Simulator tiefer angesetzt als real erlaubt,

    RT HBF durchfahrt 60kmh bis RT West real 80kmh

    RT West - kurz vor Betzingen 110kmh real 110 kmh

    Betingen bis kurz vor Kfurt 120kmh real 120kmh

    Kfurt bis Unterführung B28 100kmh real 100kmh

    Unterführung B28 Bis hinter Lustnau 120kmh real 120kmh

    Erste Einfahrtstufe Tübingen 100kmh real 120kmh

    Tübingen HBF zum Teil 30kmh real meist deutlich mehr.


    Ob meine Realwerte 100% richtig sind? Habs aus den Führerstandmitfahrten.


    Grund für die Absenkung ist folgende. Es gibt Bereiche die ich fast 1zu1 nachgebildet habe, vor allem Weichen usw... leider lässt sich sowas schwer in den Simulator bringen. Es geht aber die Weichen werden oft enger dadurch. Im Nachhinein würde ich eher auf die detailgetreuer Weiche verzichten. Jedenfalls sind so gewisse Bereiche eben unrunder und enger befahrbar als in real und der Zug wäre unruhig. Deshalb habe ich ich zu diesem Schritt entschlossen. Es betrifft nur die nahen Bahnhofsbereiche.




    Edit Rückschlag


    So und jetzt doch mal wieder ein Rückschlag. Am liebsten Fenster auf TS raus. ;(*ja* Fenster zu, und fertig! Hat sich der TS mal wieder von seiner besten Seite gezeigt. Beim bauen verabschiedet abgeschmiert und dann ist da System eingefroren, und dann war nach dem Zwangsneustart die Strecke verrissen! Ich bleibe dabei ein BUGGY System von vorne bis hinten. Jetzt liegen überall Milchflaschen in der Gegend rum. Habe zum Glück ein Backup von heute morgen, aber das Rückspielen des Astes Ordners hat keine Besserung gebracht.


    Kurz die Strecke ist gecrasht und ich habe ein Kochende Wut. Werde jetzt die Strecke löschen und das Backup von heute morgen einspielen und schauen obs dann Probleme gibt.


    Echt wirklich unglaublich.


    Edit Rückschlag 2

    Also ich habe jetzt ein Backup rein und hatte viele Milchfalschenprobelme. Danach wieder gelöscht. Dann war die Strecke da aber alle Gebäude weg. Dann den TS komplett gelöscht. Denk Backup neu rein und auch den Source Folder neu kopiert vom Stand von heute Morgen. Jetzt sieht erstmal wieder alles in Ordnung aus. Bin mal die Ganze Strecke abgeflogen und konnte nichts auffälligeres sehen. Der Stand von heute ist halt weg aber das ist nur 1 Tag Rückschlag. Ich klinke mich Furst technisch einfach mal 1-2 Tage aus um etwas runter zu kommen.


    Was war passiert?

    Nach dem der TS beim Strecke zusammenbauen abgeschmiert ist, ist mir wenige Sekunden darauf das ganze System eingefroren. Ich abreite auf einem sehr sehr starken System. (xmg ultra 15 ‑ e19xwh )

    Aber ich vermute hinter dem Crash nach meinem DiagTool doch zu wenige Arbeitsspeicher deswegen werde ich morgen erstmal den Rechner vollpacken mit Ram. Das soll nicht nochmal passieren. Der Rechner glüht mit mehreren Instanzen Blender, TS Editor, Photoshop usw....


    Und dann mache ich mal eine Furstpause bis der RAM drin ist. Aber diesmal glückt das Backup!! Also alles gut, 1 Tag Arbeit futsch.


    Sorry, aber ich kann Deine Probleme nicht wirklich nachvollziehen.

    Viele Grüße

    Bernds


    So Bernds jetzt habe ich Dich. Denn wenn man jetzt die Geschwindigkeit auf dem Track ändern will, dann Gute Nacht. Also Doch BUG, Sobald ein Bahndamm darunterliegt, kannst du den Track nicht mehr richtig markieren. Noch schlimmer Bahnsteigmarkierung. Jetzt ändere mal die Geschwindigkeit, das wird was!

    Also bin jetzt mal wieder bei diesem Problem gelandet weil ich es jetzt zeitnah umsetzen muss. Und weiterhin will es nicht. Hab das jetzt auch gedreht. Es erscheinen nach wie vor immer die selben Zahlen, jetzt halt in umgekehrter Reihenfolge.


    Ich weis nicht die Materialbezeichnung sollte ja Banane sein.

    Dann im Material ist eingetragen P_Num_0 = primarynumber_0.ace, P_Num_1 = primarynumber_1.ace, P_Num_2 = primarynumber_2.ace


    Im Texturset seht oben jeweils nur die Zahl 0, 1, 2, 3,4 usw....


    Und lädt trotzdem nicht. Also kann der Fehler nicht daran liegen. Was meint der in der Doku mit Quads = Faces richtig?


    Bei mir verhält sich das eben genau anders rum. Ich kann auch in die Texturauswahl Banane schreiben (kein Witz habs probiert siehe Screen). Es kommt zum selben Ergebnis.


    Es ist zwingend egal was ich da Reinschreib, selbst wenn ich den Kanzler dort erwähne. Es juckt ihn gar nicht, Auch denn da drin steht:

    primarynumber_0

    oder

    primarynumber_0.ace


    Juckt ihn genau so viel. Ich denke der Fehler kann nicht im Objekt liegen.


    Wenn ich jetzt im TS 1 oder 2 oder 3 Stellige Zahl eingebe, kommt die richtige Primirydigit Objekt, und es erscheinen die richtigen Texturen. Nur die falschen Zahlen. Die ändern sich überhaupt nicht.


    Also kann mit dem Platzhalter was nicht stimmen, siehe Screen.


    Mich interessiert was kommt da rein, was in Screen SC4 mit dem Pfeil markiert ist? Ihn scheint es eben überhaupt Null zu jucken was auch immer ich da eintrage! Er kommt zum selben Ergebnis. Und auch wenn ich dort genau das eintrage was in der DOKU hier steht:

    https://1a62f37f-a-5d594bf3-s-sites.googlegroups.com/a/railsimdev.com/dtgts1sdk/reference-manual/art-guidelines/asset-authoring-guidelines/fig13.PNG

    Also pei P_Num_0 = primarynumber_0.ace auch dann juckt es ihn nicht.


    Folglich kann ich mich nur Fragen ob die Platzhaltertextur dort auch wirklich eingetragen wird, und nicht wo anders hin muss?


    So Leute habe es endgültig geschafft und möchte mal zeigen wie, damit sich nicht der Nächste ärgern muss.



    Und zwar bezüglich des Addons in Blender wird PNG in ACE gewandelt.


    Daher habe ich 3 PNG erstellt

    primaraynumber_0.PNG

    primaraynumber_1.PNG

    primaraynumber_2.PNG

    und die in die Textures vom Milepost geworfen und in ACE Dateien mittels Converter convertiert. Jetzt diese Dateien einfach wählen und drauf legen auf die gewünschten Flächen (werden später ehe dann replacet).


    Also nicht primarynumber_0.ace sondern textures/primarynumer_1.png


    Exportieren und fertig.


    Alles paletti.


    Die Doku auf DTG ist einfach falsch da diese auf 3dMax resultiert.


    Nach dem Export wurde alle korrekt dargestellt.

    Sorry wenn ich dich mit so Anfängersachen bombardiere. Nur das Problem ist, den gibt es dort gar nicht.


    Nur den gibts.


    RailSimulatorCore


    genau das ist es ja, es ist ja nicht so, dass ich nicht alles durchsucht habe, In manchen Providern habe ich nur Pak Dateien drin. Und das Männchen finde ich ja gerade deshalb nicht. Kann ja nichts finden deshalb. Das ist ja auch der Grund der Frage. Ich bin nicht Faul zu lesen und zu suchen. Aber funzt nicht hin. Man sieht ja ganz deutlich, dass es Unterschiede gibt, und dass nichts im Simulator ordentlich Dokumentiert ist. Ich habe sogar den Devoloper Folder von DTG geladen, dort ist ein Charakter Folder aber kein Männchen. Bisschen blöd. Was willst da machen?


    Fakt ist halt es muss ein Männchen geben, denn einer läuft ja auf Fremden Bahnsteig. Deshalb meinte ich, vill. kann mal einer von Euch bei sich nachsehen, der sich mit der Materie der Quelldateien auskennt was dort eingetragen werden muss.


    Guck mal ich bin mit der Strecke Abschnitt 1 Bald Durch. Aber an solchen Sachen hänge ich. Einfach wirklich Dinge die man nirgend wo ordentlich in Erfahrung bringen kann. Ich habe auch wirklich den hier durchgelesen:

    Developer Setup - Train Simulator Developer Documentation
    Official Dovetail Games Train Simulator SDK documentation.
    sites.google.com


    Es ist halt wirklich sehr sehr mager!


    Warum das so ist bei mir im Folder. :/

    Bei mir liegen im DTG hauptsächlich nur PAK Dateien in diesen Ordnern drin.


    Und im Kuju versteckt sich dieser Folder nicht.


    C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\RailWorks\Assets\Kuju\RailSimulatorCore


    heißt dass das Männchen Verstecki spielt. Aber wie gesagt habe ein Academy Route Bahnsteig mir rein, und da läuft einer drauf. Also muss er irgend wo sein.