Ja, ist es. Die GTxM/N beschreiben in der Kurve eine Art "Zickzack" als Hüllkurve. In der geraden schwenken die Wagenkasten dann wieder zurück in die Ursprungsposition.
Danke für die Info!
Ja, ist es. Die GTxM/N beschreiben in der Kurve eine Art "Zickzack" als Hüllkurve. In der geraden schwenken die Wagenkasten dann wieder zurück in die Ursprungsposition.
Danke für die Info!
Nach dem Update V1.0.6:
Für mich als Spieler hat sich nicht viel geändert, bis auf das, dass man an einigen Ampel schneller einen Fahrbegriff bekommt.
Es gibt noch genug Bugs, hier einige davon:
– Es kann nicht sein, dass, wenn eine Straßenbahn an einer Kreuzung rechts abbiegt, der Individualverkehr rechts daneben bei der Ampel Grünlicht in der Geraden bekommt
– Fährt man um die Mittagszeit bzw. scheint die Sonne, ist das Spiel viel zu hell (Mein Monitor ist kalibriert)
– Menschen gehen in der Luft oder fallen vom Himmel
– Zusammenstöße mit Fußgängern Autos und Straßenbahnen: Immer wieder kommt es zu einem Stopp, weil Fußgänger, Autos, Straßenbahnzüge, die von "hinten" kommen mit dem Spielerzug kollidieren.
– Beim GT8N fällt manchmal die automatische Weichensteuerung aus (bei mir mehrmals auf der Fahrt zw. Ringensteinstraße und Hauptbahnhof beim Linksabbiegen zum HBF)
– Beim ULF und einigen anderen Fahrzeugen greift die Haltebremse zu früh (Behaupte ich als ehemaliger Straßenbahnfahrer und Betriebsbeamter der Wiener Linien). Überhaupt ist der Fahrphysik und die Bedienung der Straßenbahnen um einiges schlechter als in der Wien-Version. Es ist physikalisch logisch, dass der Zug in Bögen an Geschwindigkeit verliert, aber meiner Meinung nach ist dieser Effekt in der Simulation zu stark. Um das Fahrzeug einigermaßen in Schwung zu halten, muss man stark beschleunigen, was in manchen Fällen zur Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit führt.
– Frage: Ist es so gewollt, dass der R.2.2b beim Zurückschwenken in die Gerade auch in die Gegenrichtung schwenkt? Es sieht unnatürlich aus und auch bei Fahren ist es komisch.
– Vorschlag 1: Die End- und Anfangsstelle "Engelsbrunnen" wäre besser in der Schleife platziert, weil die Züge in der Endstelle den Linienverkehr behindern.
– Vorschlag 2: Wie oben angeführt "freie Auswahl der Gleise an den Endstellen"
– Die Idee mit den Punkt bei den Strab-Lichtsignalen finde ich gut, aber Vorsignale und das "A", wie in Wien wären besser. Wenn man, wie es oft der Fall ist, in einer Haltestelle steht kann man sich die Abfertigung besser einteilen, wenn man sieht, wann das Signal frei wird, denn normalerweise sollte man vermeiden gegen ein haltzeigendes Signal anzufahren und den Fahrgastwechsel so lange, wie möglich durchführen.
Normalerweise hörst Du in der 1116 gar nichts, weil es in der Lok keine Ansagen gibt.
Das ist so gewollt, denke ich. In der Realität ist es auch lauter, wenn Du im Führerstand ein Fenster öffnest oder der Zug an Dir vorbei fährt, als wenn Du im Führerstand sitzt und alles geschlossen ist.
Danke für die Mühe!
Danke für die Info!
Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen, die an dem Mireo Verbesserungen vorgenommen haben herzlich bedanken. Ihr seid Spitze. Dank Euch ist der Mireo auf der Liste meiner Lieblingsfahrzeuge einige Stufen nach oben gerutscht. Leider hat RSSLO mit dem jüngsten Update wieder einiges verbockt: Die Anzeige der Fahrzeugnummer im Führerstand flackert ordentlich beim Fahren (die letzten Ziffern).
Dann hätte ich noch eine Frage: Ist es möglich, diese lästigen Infofenster, die bei Änderungen der AFB-Geschwindigkeiten aufploppen, abzuschalten?
Man sieht ja ohnehin auf dem kleinen Pfeil am Tachografen, welche Geschwindigkeit gerade eingestellt ist.
Ich würde mal nur einen Wagen anhängen. Vielleicht ist die Lok zu schwach? Ich bin die Maxima mit ein paar Holzwagen (7 oder gefahren und dabei ist mir aufgefallen, dass sie etwas "schwach auf der Brust" ist.
Hatte mit Edge und Opera keinen Erfolg. Ich lad mir mal den Firefox runter.
Rosenkill Danke für das File. Wenn ich auf den Button Login drücke, öffnet sich das Fenster (siehe Foto) dann geht's aber nicht mehr weiter. Kann nur meinen Namen bestätigen und speichern. Die Buttons "Benutzerkonto" und "Bestellungen verfolgen" lösen nichts aus. Verwende den Edge-Browser.
Rosenkill Es dürfte da ein Problem mit den mint-grünen Wagen vorliegen: Nach Start eines Szenarios springen Wagen und Loks durch die Luft, wie nach einer Explosion. Strecke ist der Brennitzer Linienstern, Zuglok die vR 101, habe es auch mit einer vR 120 probiert.
Dann zur Homepage: Ich habe die Wagen heute gekauft. Keine Rechnung, keine Kaufbestätigung. Man sieht nicht, ob man wirklich eingeloggt ist. Ich kann entweder ins Shop oder zum Anmeldebereich, wo ich nur meine E-Mailadresse sehen kann. Und: Wo ist der Downloadbereich?
Das schaut ja richtig gut aus! Ich hoffe, die Umgebung vom Viadukt in Neulengbach wurde auch überarbeitet. Dort schaut es in der Realität ganz anders aus.
ice Danke. Du bist der Wahnsinn!
Hallo. Ist ja enorm, was ihr da für die Maxima für tolle Sounds erstellt habt.
Ich hätte da noch eine Frage: Wenn ich bei der Maxima aus dem Fenster schauen will (Shift+2) springt die Ansicht auf das linke Fenster. Stört mich etwas. Besteht die Möglichkeit – ohne irgendwelche Programmierkenntnisse – die Ansichten zu ändern? Also, dass man zuerst aus dem rechten Fenster schaut und dann mit der Pfeiltaste auf das linke wechseln kann, so wie bei anderen Loks auch?
ice Ich kann Dir nicht sagen, wie ich mich freue. Das gibt wieder etliche gute Szenarien her. Vielen, vielen Dank!!!
ice Servus! Besteht die Möglichkeit, dass Du den zweiten Teil Deinen echt tollen Repaints von der Maxima doch noch veröffentlichst? Ich finde die echt super!
@ber10lin wo sind die Getreidewagen her bitte?
kalkstaedter Freut mich, dass es gefallen hat. LG
Hätte da eine Frage zum cd 814: Bei mir und laut Forum einigen anderen, funktioniert der linke Monitor nicht. Auf rw.jachyhm.cz habe ich nachgelesen, dass jene, die Probleme haben, das Modell downgraden sollen. Habe dazu aber trotz intensiver Suche nichts gefunden und auf jachyhm einen Eintrag erstellt. Die Antworten waren ernüchternd:
Versuchen Sie, auf dem Kanal vitošpageta zu suchen, er weiß
Wenn ja, können Sie ihn auf Discord
Auf rw-Kanälen finden.
Ich fand den Kanal auf Youtube: Um zu einem Ergebnis zu kommen, muss man ellenlange tschechische Befehle auf dem Steam Server eingeben. Noch dazu zweifle ich, ob das überhaupt bei mir funktioniert, weil ich ja nur die letzte Version des 814 installiert habe und kein Update.
Als ich auch nach Stunden auf Discord nur den Hinweis fand, dass das "Radio", gemeint ist der Monitor, nicht funktioniert, habe ich vorerst aufgegeben.
Meine letzte Hoffnung seid Ihr. Wie gesagt: Ich suche eine funktionierende Version des Dieseltriebwagens CD 814 Regionova. Bin für jeden Tipp dankbar.
Hallenser : Hat der Wagen eine Fahrerkabine? Ich habe leider zu dem 810er keine gefunden.