DD Hellerau, Kiefernweg?
Beiträge von Ringbahner
-
-
Ich weiß nicht, wie das bei Cargo ist, aber bei der S-Bahn Berlin waren es im 1. Lehrjahr irgendwas um 800€, im 2. Lehrjahr was um 900€ und im 3. Lehrjahr irgendwas um 1000€. Kann mich aber auch irren und ist ja auch eine andere DB-Tochter.
-
Mal ein Überblick über meine Bilder aus der letzten Zeit:
Am 17. und 18. Mai war ich zwischen Jüterbog und Potsdam unterwegs, um die letzten Einsätze der Stadler GTW bei der ODEG zu "dokumentieren". Beide Bilder sind bei Beelitz entstanden. Im 646.044 war übrigens Tobias von den Farming Nerds (einigen vielleicht bekannt) am Steuer.
Wenig später war ich dann im Harz unterwegs. Beide Bilder sind bei Schierke entstanden.
Nochmal Dampf gab es dann erst vor Kurzem auf Deutschlands größter Insel. Durch Zufall war zu diesem Zeitpunkt auch ein Fahrzeug aus der Heimat auf der Insel unterwegs und in Binz traf ich auf den AKE Rheingold nach Koblenz - im Übrigen stilecht bespannt mit einer 101... Den Rasenden Roland traf ich auf seiner Fahrt nach Göhren am Selliner Hafen. Der HC machte sich in Sassnitz gerade auf den Weg nach Lietzow.
-
Wisst ihr, was der Unterschied bei den beiden mintgrünen sein soll? Ich finde, der vordere sieht ein ganz klein Wenig schmutziger aus als der hintere, aber sonst...
-
bahnjan Es ging mir darum, dass man beim 83/84 auch dann Ansagen hat, wenn man z. B. auf der 25/26 fährt. Da gibt es ja (man denke an die Sperrung des Nord-Süd-Tunnels Anfang diesen Jahres) auch Szenariomöglichkeiten...
-
Ich muss sagen ich habe mich zunächst vom ersten Teil Deiner Nachricht ablenken lassen. Aber sch**ß auf die Doku, ist eh "nur" eine Wiederholung. Ansagen von Ingo Ruff! Ich glaub ich werd nicht mehr...
Außerdem mal eine Frage: Bei der 481 von TTB wurden ja Ansagen für (fast) alle Linien mitgeliefert. Wie verhält es sich hier?
-
Hast Du nur das "Schnelle Spiel" versucht oder war das ein Szenario oder so?
-
Wenn mich aus dem anderen Thread nicht irre, ist dieses Projekt erstmal pausiert, weil die Motivation fehlt.
s. Beitrag #54 vom 20.03.2022
-
Wenn man Fehler macht, kann man das so kommunizieren und sich dann auch helfen lassen. Ob Dich dann jemand meldet liegt nicht bei Dir. Sollte idR aber nicht passieren.
-
1. Man drückt auf "beenden". Die KI übernimmt.
2. Es gibt auch einen Chat. Ein Mikrofon braucht man also nicht.
3. Mit Trollen habe ich selbst noch keine Erfahrungen gemacht....
-
Noch gar nicht. Siehe Label ("angekündigt")...
-
-
Wie stehst Du zu dieser seltsamen Holzverlängerung des "42er-Bahnsteiges"?
-
Man kann doch einstellen, ob der Simulator die verschiedenen Kupplungsarten unterscheiden soll oder nicht...
-
Dann schmeiße ich noch den ETR 500 in den Raum.
-
-
Einfach die Szenarien bearbeiten. Dann den neuen Zug aufgleisen, den Fahrplan per drag and drop auf den neuen Zug ziehen. Den alten Zug löschen und den neuen auf die Position des alten schieben (mit Shift und Linksklick kann man den ganzen Zug auswählen).
-
-
Ich war da schon mal und hatte ein sagen wir prägendes Erlebnis: "Werte Fahrgäste, wir erreichen jetzt Lüttich. Weil in einem Wagen unseres Zuges die Klimaanlage defekt ist, endet der Zug hier. Alternativ können Sie auch den IC nach Ostende nutzen, der hält auch in Brüssel und sollte in Kürze eintreffen." Und dann ein ganzer voller ICE3 in einen IC; Hat aber gepasst.
Egal. Weiter geht es:
-