Müsste. Ich kann ja eben nochmal die neuste Version drüber bügeln und nochmal gucken.
Edit: Nein. Das Problem bleibt bestehen.
Müsste. Ich kann ja eben nochmal die neuste Version drüber bügeln und nochmal gucken.
Edit: Nein. Das Problem bleibt bestehen.
Das dürfte ein Selbstblocksignal sein. Da darf man bei Halt oder gestört mit 20 km/h drüber rollern. Oder man wartet einfach, bis es irgendwann frei wird...
Es tut mir leid, falls das Problem schon einmal angesprochen wurde, aber bei mir funktionieren einige Vorsignale nicht richtig. So werden mir beispielsweise beim Abzweig von der Heidekurve nach Großbären erst am Wiederholer die 60 signalisiert. Ähnlich auch in Muldenstein. Ich bekomme am ESig eine Einfahrt mit 60, obwohl es nie eine Ankündigung gab. Das Problem tritt noch an vielen weiteren Stellen auf. Weiß jemand, wie ich das gelöst bekomme?
Eigentlich wollte ich ja erst sammeln, da ich nun aber spontan eine interessante Entdeckung gemacht habe, gibt es schon wieder was von mir... Fangen wir mit dem "Harmlosen" an:
Beide Bilder entstanden in DD-Cotta mit Blickrichtung DD-Friedrichstadt. Die 112 zieht übrigens einen RB31 nach Elsterwerda-Biehla. Die Spannung steigt.
Zurecht. Denn weiter geht es mit 143 909 mit weißer Flip-Dot-Matrix, die gerade eine S2 aus dem Bahnhof DD-Mitte zum Flughafen schiebt. Ganz nebenbei bemerkt... mindestens ein Wagen wähnte sich laut Innenanzeige übrigens am 07.11.2003. Kommen wir nun zum "Gewinner" meines Tages.
143 568 mit einer S3 aus Tharandt bei der Einfahrt auf Gleis 9 des Dresdener Hauptbahnhofes. Ist es schon jemandem aufgefallen? Richtig. Im Zugverband befand sich noch ein alter Dosto, wie er auch im neusten Add-On von vR zu finden ist. Wie ich im Laufe des Tages festgestellt habe, gab es wohl genau zwei Umläufe mit 143er und jeweils einem dieser Wagen...
Es gibt die Möglichkeit sich als DB-Mitarbeiter bei den Bewerbungen von den Bewerbern als Werber eintragen zu lassen. Die bekommen dann ein bisschen Geld. Keine Ahnung, ob das auch für Azubis gilt... Und dann müsste man Alexander mal privat anschreiben für die E-Mailadresse, die muss man nämlich angeben.
Ich würde ja auf den Kölner Rheinpark tippen...
Z. B. in Berlin-Brandenburg, bei der S-Bahn Rostock, bei der S-Bahn Mitteldeutschland (bzw. S-Bahn Halle & S-Bahn Leipzig), S-Bahn Dresden... nach Ulm haben sie es meines Wissens nach auch geschafft.
Gotha ist falsch. Gotha wäre für mich auch eine Überlandstraßenbahn...
Nein, dass ist nicht Magdeburg und soweit ich weiß auch keine Schnellstrecke. In dem Netz in dem wir uns befinden dürfte es das Konzept als solches auch gar nicht geben, obwohl es natürlich auch hier Strecken gibt auf denen "Vollgas" gefahren wird.
Nein. Es ist keine Überlandstraßenbahn. Zumindest nicht nach meinen Begrifflichkeiten.
BlackHawk Ich meine die WFL hat noch welche... Ich bin mir da aber auch nicht sicher.
Ich fahre den Steuerwagen ja (leider) nicht in echt, aber da man bei der 143er die E-Bremse ja auch nicht separat ansteuern kann, kann man das vom Steuerwagen wahrscheinlich auch nicht. Schade ist natürlich, dass das dann auch für alle anderen Lok gilt.
Weil ich ja gerade so viel Zeit habe, sammeln sich gerade so einige Bilder an. Ich hoffe sie gefallen...
Begonnen werden soll mit einem EC der PKP. Es ist wohl davon auszugehen, dass der gerade aus Warschau kam und wegen der Stadtbahnsperrung über den Ring nach BGS umgeleitet wurde.
Thema Stadtbahnsperrung... wegen eben dieser beginnen und enden gerade fast alle Regionalzüge in Berlin Charlottenburg. So also bot sich erst vor einigen Tagen gegen 08:00 Uhr dieses Bild.
Unplanmäßig geht es weiter. Am Magdeburger Hasselbachplatz fährt gerade eine S1 nach Wittenberge ein. Nicht aber wie sonst auf Gleis 1 sondern auf Gleis 2. Grund dafür waren Arbeiten an einem Signal ein paar Meter weiter in Richtung MD-Hauptbahnhof.
Diese S1 bringt uns nun bis Stendal. Am Vorbahnhof gab es erst einen RE4 zusehen und dann eine RB33.
Begeben wir uns nun noch nach Brandenburg an der Havel. Hier hat gerade ein RE1 nach MD-Hauptbahnhof Einfahrt.
Wittenberger Kopf? Ist jedenfalls irgendeine direkte Bremse...