Oliver bleiben diese Umbauten privat, oder dürfen wir auch Freude daran haben?
Beiträge von Swisstrain
-
-
Toll! Wo gibts dieses Repaint?
-
Ein Verkehrsrotes Repaint wäre Spitze🫠
-
Das sieht alles schon recht gut aus! Endlich eine Strecke um die Regioshuttles vorbildgerecht fahren zu können
-
Ich denke nicht, dass sich an der schlechten Optik, Fahrdynamik oder sonstigen Fehlern etwas ändert. Trainworx ist leider sehr beratungsresistent was solche Sachen anbelangt😅
Aber man kann sich ja mal überraschen lassen
-
Ich bin auch der Meinung dass man den Flirt am Sound so nicht erkennen würde. Ich bin des öfteren mitgefahren, war diverse Male im Führerstand. Was nicht so zur Geltung kommt ist das hohe surren der Stromrichter.
-
Irr ich mich oder ist in den Flirt ein System verbaut dass es so gar nicht in den echten Flirt gibt?
Meiner Meinung nach haben die RABe 523 entweder kein ETCS oder Baseline 2. Und im TSW dürfte Baseline 3 nachgebildet sein?
-
Na dann bin ich doch zufrieden
-
Ich hoffe der Sound hat sich seit dem Video vom 15.02. noch verbessert. Das hörte sich dort noch nicht wirklich nach Flirt an...
-
C:TE Danke dir! Ich habe Fahrpläne von einem Anderen Foren-Mitglied erhalten. Sonst komme ich gerne auf dich zurück!
Liebe Grüsse
-
Hallo Zusammen!
Ich möchte Szenarios für die Allgäubahn bauen. Mir fehlen aber leider die passenden Fahrpläne.
Hat mir Jemand Fahrpläne der Strecken Kempten - Lindau und Immenstadt - Oberstdorf vor dem Umbau von Lindau (bis ca 2019)?
Oder weiss wo ich solche finde?
Danke im Voraus!
Liebe Grüsse aus der Schweiz!
-
Hört sich super an! Ein Steuerwagen wäre halt auch noch super...
Ist Jemand gewillt und befähigt, einen zu bauen? Rivet möchte ja offensichtlich nicht...
-
Oliver Das wäre meeega!!
-
Grosse Klasse, dieses Streckenupgrade!!
Hat sich auch Jemand an das Rollmaterial gewagt? Bei mir haben die Wagen keinen Sound. Nehme an das ist tatsächlich bei allen so😅
-
Ich habe mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt:
Dass TSW für mich keine Alternative ist, ist meine Meinung. Die darf ich kundtun wo und wann ich Lust zu habe. Offenbar scheine ich da bei dir einen Nerv getroffen zu haben.
Ich bilde mir Diese (und die Meinung zu Rivet) aus den Beispielen die ich oben genannt habe. Ich denke nicht dass Rivet ein qualitativ hochwertiges Addon für TSW schafft (Beispiel KI-Züge, da sie auch im TS nicht Konsequent bei der Fahrzeugwahl waren. Deshalb meine Beispiele aus dem TS. Wo Must-have Fahrzeuge nicht umgesetzt wurden. Zumindest definiere ich das mit meiner Meinung so).
Die von Rivet erschienen Addons zur RhB sind teilweise einfach nur Geldmacherei (und sicher nicht immer Communitywunsch). Aber du kennst dich offenbar um Welten besser mit der RhB aus.
Aber das tut hier ja nichts mehr zur Sache, das waren Beispiele für meine Meinung bezüglich Rivet-Addons und spezifisch diesem Addon hier.
Um auf den Punkt zu kommen:
Ich bin der Meinung dass die Strecke Luzern-Sursee denkbar schlecht gewählt ist. Der RE, der beschrieben wird, der fährt Olten - Sursee - Luzern. Eine Strecke die von der Länge her in den TSW passen würde und deutlich mehr Sinn machen würde.
Ich befürchte, dass ein Grossteil der real eingesetzten Fahrzeuge nicht im Spiel als KI vorhanden sind und das Addon nach einmal hin- und herfahren langweilig geworden ist...
-
gesingus Genau. Entweder EuroZUB oder Level 1 LS. Eher Letzteres wenn sie ETCS schreiben.
-
Strecke und Fahrzeug haben in der Realität kein "richtiges" ETCS verbaut. Man fährt mit EuroZUB, bedient sich also den vorhandenen Systemen ZUB und Signum (ETM-S). Du musst in der Realität einfach einschränkende Signale quittieren (Signum/ETM) und hast Kurven-/Bahnhofsgeschwindigkeiten auf die du durch die ZUB-Balisen überwacht bist. Es gibt wohl einige RABe 523 mit Level 2. Dies kommt aber auf den damit ausgerüsteten Strecken in der Westschweiz zum Einsatz.
Bin gespannt wie Rivet das genau umsetzt.
Wie hier bereits mehrmals thematisiert fahren auf dieser kurzen Strecke wahnsinnig viele Züge. Damit die Strecke einigermassen realistisch dargestellt wird müssten von 4 Bahngesellschaften (SBB, SOB, BLS, zb) diverseste KI-Fahrzeuge verkehren...
Rivet geht es scheinbar ausschliesslich ums Geld und nicht darum was sich die Community wünscht oder wie man bestehende Addons noch verbessern könnte!
Das sieht man etwa daran dass trotz 6 RhB-Addons in denen es haufenweise unelektrifizierte Anschlussgleise gibt, kein einziges passendes thermisches Fahrzeug existiert... Auch einen Steuerwagen gibt es nicht. Scuol - St. Moritz wird nahezu ausschliesslich mit Zügen mit Steuerwagen bedient! Beides habe ich mehrmals auf diversen Kanälen als Vorschlag angebracht und nicht einmal Rückmeldung dazu erhalten!
Der Sound und die Physik sind im TS teilweise auch unterirdisch (bsp GTW, Flirt)...
Bin gespannt ob der TSW-Flirt sich auch so schlecht anhört...?
Und jetzt hat man das Thema TS bei Rivet offenbar ganz abgeschlossen...!?
Enttäuschend. Für mich ist TSW keine Alternative zum TS. Nicht in den nächsten 5 Jahren.
-
Trotz all der schlechten Stimmung wegen der verzögerten Downloads:
Danke für diese tolle Strecke! Es macht echt Spass
Obwohl ich Stromabnehmer 1 vorwähle wird bei jeder Lok immer Stromabnehmer 2 hochgefahren. Mache ich etwas falsch oder ist das ein Bug?
Ausserdem kann ich in Königshütte und Blankeburg Westend die Türen nicht öffnen.
-
Sound vom Fahrschalter hört sich auch an wir bei der 155er von DTG, oder irr ich mich? Auf dem Video von Maverick hört man vom Fahrgeräusch nicht viel mehr als die Lüfter🙈
(Hat sich erledigt - war nur auf dem Video nicht zu hören^^)
-
Zum Vorbild: es sind 2 Steuerwagen St aus alten Einheitswagen-BDt umgebaut mit ca 20 Zellen. Jeweils einer davon fährt mit einer Re 420 Personentransporte, der Andere ist Reserve.
Was wirklich wieder zum Kotzen ist; wie bei fast allen Produkten von TrainworX stimmen die Proportionen üüüberhaupt nicht...
Wahrscheinlich werden auch andere Dinge zwar funktionieren aber nicht so, wie es sollte. Bspw die Bremse der Re 4/4 II...