Sind die ganzen "fachkompetenten" Kritiker, Nietenzähler und Googleforscher in diesem Forum eigentlich mal mit irgendetwas einigermassen zufrieden, was und wie die DTG- und sonstigen TSW Entwickler dieses Spiel ständig optisch und technisch für uns Gamer attraktiver machen?
Oder ist das ein "Ichweisswas" Wettbewerb unter einigen wenigen Erbsenzählern hier?
Lasst doch die Erweiterungen bitte erstmal an den Start, bevor wieder daran rumgemault wird.
Was man als Erbsenzählerei ansieht und was nicht, liegt sicher auch im Auge des Betrachters. Manche Details fallen mir auch nicht auf und ja, bei manchen Details, die andere teilweise kritisieren, denke ich mir auch "Huch, da hätte ich nie drauf geachtet". Aber jeder hat halt sein eigenes Interessengebiet und seinen persönlichen Fokus, daher möchte ich anderen auch ihre Kritik lassen.
Die oft (und meiner Meinung nach zu Recht) kritisierten, für 1997 unpassenden Bundesbahn-Logos wird, wie ich die Community kenne, kurz nach dem Release vermutlich irgendein Modder zumindest für die PC-Nutzer ändern. Bei einer PZB90 vs. I60R (bzw I80 bei LZB) geht das nicht so einfach. Und im Gegensatz zu landschaftlichen Details oder Details in der Außenansicht wird das auch das Spielgeschehen aktiv beeinflussen, wenn man mit Sicherungssystemen fährt.
Einen restriktiven Modus oder sonstige blinkende Leuchtmelder gab es 1997 genauso wenig wie die Prüfgeschwindigkeiten 85/70/55.
Ich kann die Leute absolut verstehen, die sagen, dass sie da keinen Wert drauf legen und ihnen das egal ist. Aber mir ist es nun einmal nicht egal und es wird den Spielspaß für mich trüben, somit schon ein Grund sein, mir die Strecke nicht zum Vollpreis zu holen.
Und da brauche ich auch nicht mehr das Release abzuwarten, wenn die aktuellen Screenshots kurz vor dem Stream die falschen Geschwindigkeiten zeigen. Denn da wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts mehr dran ändern.