xtrame90 Wie kommst du zu dieser Erkenntnis? In letzter Zeit kam doch immer wieder was von VR, auch wenn es nur Wagen waren und die TSW gibt mehr Cash Argumentation zählt nicht, glaube kaum das VR da einsteigt, gibts halt weiterhin zeug für den TS
Beiträge von TheRailfan2020
-
-
Ich denke bei diesem Simulator sind die Unterstützung nach Release und die Entwicklungsschnittstellen für alle Entscheidend für den Erfolg. Die Entwickler haben ja betont, das sie einen SDK liefern wollen.
-
Das passiert wenn man sich eine Aufgabe an den Aschaffenburger Hafen plant aber nicht auf dem Schirm hat das da keine Oberleitung runter geht, Diesel habe ich außer Britische nämlich auch noch nicht im bestand
-
Da fällt einem selbst als TSW Kritiker die Kinnlade runter, bin gespannt ob da noch mehr Rollmaterial kommt.
-
Ich hatte mal Laune und habe einige PTP2 Züge ins aktuelle Trainz 2019 überführt und und repariert soweit das meine Kenntnisse zugelassen haben und natürlich nur die Fahrzeuge die nicht in besserer Qualität bereits vorhanden sind. Allerdings bleiben diese natürlich Privat.
-
reiserolli von einem Lockangebot würde ich nicht sprechen, dass hat schon seine Berechnung, war nicht teurer als das Hauptspiel und verlängert sich auch nicht automatisch meines Wissens. Man hat Trainz Plus und das FCT dabei, was einen schnellen Download von der Download Station ermöglicht, finde ich immer noch Top, das dee Hersteller da eine zentrale Plattform für Freeware anbietet ohne das man alles überall suchen muss. Und Trainz Plus, ist dazu dazu um Weiterentwicklungen schon früh (in Entwicklung) zu bekommen und das ist bei dem neuen Editor, der fall, der läuft noch keines falls rund, dennoch würde ich nicht ausschließen das der mit einem Service Pack später für alle nachgereicht wird.
-
Weitere Strecken sind nicht geplant.
Wie muss man das verstehen ?
-
Ninwed Zumindest ist meine Vermutung bestätigt, das die Konsolen die am meisten vertretende Plattform ist und somit ist auch klar warum kein Editor kommt, erstens weil die Unreal Engine komplex ist und zweitens, weil einfach kein Bedarf da ist, wenn die Konsolen den Ton angeben.
-
Denkst du jetzt passiert "Ah, der Tom87 im Rail-Sim Forum sagt wir sollen zurück kommen, dann kommen wir jetzt sofort wieder!!"
Naja also auf Twitter funktioniert das ja häufig, das sich ein Kleinteil von den 83 Millionen Einwohnern empört und bekommt was Sie will schließ das doch nicht aus
-
tom87 Wenn der Livery Designer jetzt eingestellt wird, kann man das Ding komplett vergessen, da gibt es nur noch das was DTG einem vorsetzt und das ist viel zu wenig, da kann der TS wesentlich mehr auch wen xtrame90 das Gegenteil behauptet.
Anderseits möchte ich DTG diese Taktik nicht verübeln, wenn das Hauptklientel nun mal an der PS4/5 und Xbox One/Series S und X sitzt, sind halt solche Sachen wie ein Editor natürlich vernachlässigbar, so schwer das klingt, da sind dann möglichst viele Addons in kurzer Zeit, wahrscheinlich eher ein Ziel, aber das macht den Simulator keineswegs interessanter.
-
Also ich habe Trainz nach wie vor, da der Editor dem TS meilenweit voraus ist, was Einstiegsfreundlichkeit betrifft. Zu Trainz Plus, dort werden eigentlich nur Sachen aufgenommen die noch in Entwicklung sind und dafür zahlt man das die Features schon vorab hat und Testen kann. Gegen das FCT (First Class Ticket) was in Trainz Plus enthalten ist, kann man gar nichts sagen, die DLS ist nämlich sehr gut, so muss man sich nicht alles auf 100tausend Seiten zusammen suchen wie bei Train Simulator sondern man kann es über den Content Manager alles Problemlos holen ohne weitere Suche.
-
Im Prinzip haben die nur britische Sachen gebaut, bei der Dreiländer Eck Route, Railjet oder der U-Bahn Frankfurt waren die meist nur als Publisher tätig, gebaut und entwickelt haben das andere.
-
Ich möchte niemanden zum kauf anregen, wollte das nur mal posten
-
Hallo,
GBE hat eine Br 189 veröffentlicht.
Baureihe 189 EasyLine - Global Bridge Entertainment (strato.de)
-
Fahrleitung zu den Simtrain.ch Strecken kann man nur anmerken, das es scheinbar vom Seitens Simtrain nicht gewollt ist das Community Upgrades für die Strecken gemacht werden und veröffentlicht. Sonst wäre z.B. die SBB 1 Route schon längst mit einem Upgrade verbessert worden.
-
Also Wetterauer777 den Spieß kann ich auch umdrehen und sagen das du den TSW auf alles verteidigst und keine Kritik daran hören kannst.
-
Ich beschreib das ganz einfach.
-Setzt die Challenge oder das Abstauben von Trophäen und Erfolgen für Aufgaben genauso so hoch an wie das Thema Eisenbahn oder sogar höher.
- Findet die Roadmap super toll und schön und hat kein Problem, das nur Zentral über DTG vermarktet wird.
- Stört sich nicht an den fehlenden Drittwicklern und dem dadurch fehlenden Content
- Stört sich nicht daran das der Szenario Planer eigentlich kaum etwas kann und vermisst auch keinen vollwertigen Editor mit Importmöglichkeit.
So genug OT. -
Die Fahrt war interessant, werde ich bei Zeit selber probieren. Und ja, mir macht es den Anschein, als hätte der Simulator einen ziemliche Systemtiefe, ich denke das der Editor neben dem Multiplayer eine entscheidende Komponente sein wird, wie es mit dem Simulator dann wirklich weiter geht. Sicherlich nichts für normales TSW Klientel aber evtl für einen Teil und vor allem TS User.
-
Bleibt bitte beim Thema, oder macht ein entsprechendes Thema auf!.
Ganz klar einen auf Hilfsmoderator gemacht, bloß um wichtig zu sein.
Übrigens halte ich ÖBB Addons für fast ausgeschlossen da von DTG ja auch nur der Semmering kam, beim Train Simulator.
-
Justus BR 218 braucht keinen Hilfsmoderator wie dich wir haben, das schon verstanden zumindest ich.